Das neue Offspring-Album "Conspiracy Of One" steht wie anfangs von der Band geplant drei Wochen vor dem offiziellen Release als freier Download im Netz bereit. Allerdings nicht auf der Website der Punker.
Konstanz (ebi) - Ursprünglich wollte die Punkband Offspring ihren neuen Longplayer vor der Veröffentlichung am 14. November auf der Band-Website zum kostenlosen Download bereit stellen. Die Plattenfirma Sony machte den vier Jungs aus Kalifornien aber einen Strich durch die Rechnung und verhinderte das Vorhaben unter Androhung rechtlicher Schritte (LAUT berichtete).
Die Rechnung von Sony ist allerdings nicht aufgegangen, denn ein englischer Fan wurde bei Napster fündig. James Farid bietet nun auf seiner Homepage elf der zwölf Songs des neuen Albums zum freien Download an. Die Aktion ist eigentlich ganz im Sinne der Band, doch Offspring-Manager Jim Guerinot sagte: "Es musste ja so kommen. Wir sind die einzige Website, die die Songs nicht hat."
Unter www.cooltohate.com findet der Fan neben den Tracks und Lyrics auch das Video zu "Original Prankster" sowie die Gitarren- und Bass-Tabs der Songs zum Nachrocken. In einem SonicNet-Interview sagte der Offspring-Fan, der täglich 4000 Zugriffe auf seiner Website zu verzeichnen hat, es sei gar nicht so einfach gewesen, die Tracks zu finden. Viele Versionen seien nur Fakes gewesen. Irgendjemand, der eine Kopie von "Conspiracy Of One" besitze, habe pro Tag einen Song als MP3-Datei via Napster bereit gestellt.
Nun wird gerätselt, wer der Platten-Maulwurf sein könnte. Guerniot sagte zu SonicNet, Offspring sei an der Piraten-Veröffentlichung nicht beteiligt gewesen und er glaube nicht, dass Sony sie verdächtige. Nach dem Mastering könnten einige Leute an die Aufnahmen heran gekommen sein. Ein Statement von Sony wurde bisher nicht veröffentlicht.
Noch keine Kommentare