Baden-Württembergs Nachwuchsband des Jahres wird gekürt: Vier Acts kämpfen um den Festivalslot. In der Jury sitzt u.a. Fanta Viers And. Ypsilon.

Baden-Baden (lau) - Über 150 Bewerber, ein monatelanges Sich-Beweisen, vier Finalisten: Der baden-württembergische Förderpreis Play Live steht kurz davor, den Sieger aus dem Bandmarathon des Jahres 2011 zu küren. Am kommenden Samstag entscheidet sich, wer den Slot auf dem diesjährigen Southside-Festival in Neuhausen ob Eck spielen darf.

Alle haben was davon

Das Schöne am Wettbewerb insgesamt: Auch die anderen drei gehen nicht leer aus. Von der Bewerbungsphase bis zum Endspurt durchlaufen die Teilnehmer Etappen, von denen alle was haben: Live- und Bandcoaching, Showcases, individuelle Workshops und Seminare. Geld- und Sachpreise kommen dazu.

Aus allen Anwärtern wurden zuvor die besten vier aus den Genres Pop, Hard & Heavy, Indie und Rock herausgepickt. Jeweils eine Combo setzte sich am Ende durch.

Das Finale steigt am 25. Februar

Im letzten 'Battle of the Bands' treten nun am kommenden Samstag in der Europäischen Medien- und Event-Akademie in Baden-Baden gegeneinander an:

  • Pop: Daniela Volpicelli (Eislingen/Fils, Akustikpop, http://www.myspace.com/danielavolpicelli).

  • Indie: Fire Walk With Me (Mannheim, Indie, http://www.myspace.com/fwwm).

  • Rock: Heisskalt (Stuttgart, harter Rock plus Electrosounds, http://www.heisskaltmusik.de/).

  • Hard & Heavy: StereoDrama (Karlsruhe, Alternative-Dance-Rock, http://www.stereodrama.de/).

In der ausgewiesenen Fachjury sitzt dann auch And. Ypsilon von Die Fantastischen Vier. Garniert wird das Finale von einem Auftritt der Vorjahressieger The Astronaut's Eye. Der Eintritt kostet schlappe fünf Euro. Los gehts um 20 Uhr.

2013 kann kommen

Der Förderpreis ist eine von öffentlichen Stellen unterstützte Initiative der Popbüros Baden-Württemberg. Seit 2003 ist das Play Live ein Fels in der Brandung der Jungbandförderung auf Landesebene. Drum: Noch bis zum 12. März können ambitionierte Nachwuchsmucker aus dem Ländle ihren Hut für die nächste Runde in den Ring werfen.

Noch keine Kommentare