Mit großen Tamtam und einem Auftritt beim Download-Festival betritt eine neue anonyme Band das Rampenlicht.

Donnington Park (alc) - Noch mehr Masken braucht das Land? Momentan entspinnt sich auf Social Media ein Hype, der demnächst so richtig ins Rollen kommen könnte. Die Fanbase von Sleep Token hat eine neue Maskenband auserkoren, der sie ihre Aufmerksamkeit schenkt. Nach Mr. President, den Presidents Of The United States Of America und dem hiesigen Prezident präsentieren wir: President und ihr bislang einziges Lebenszeichen "In The Name Of The Father".

In 3:48 Minuten singt ein creepy maskierter Sänger bedeutungsschwangere Zeilen, die sich hervorragend als Wand-Tattoos eignen würden: "We all choose to find hope, because hope is choosing to find meaning in a meaningless world". Die mit Effekten vollgepackte Stimme wechselt in den eruptiven Momenten in typische Screams, gepaart mit den üblichen Djent-Riffs.

Wer genau hinter dem Projekt steht, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, aber wer den Eifer der Sleep Token-Fans kennt, weiß, dass die Anonymität nicht von langer Dauer sein dürfte. Am 15. Juni geben President ihr Live-Debüt beim Download-Festival auf der Dogtooth Stage. Große Worte kündigen die Ankunft des Präsers an:

"Bürger, die Zeit ist gekommen. Keine Namen. Keine Vergangenheit. Keine Ablenkungen. Nur die bevorstehende Mission. Beim Download Festival beginnt die Amtseinführung. Nicht mit Worten, sondern mit Taten. Nicht mit leeren Versprechungen, sondern mit unbestreitbarer Kraft. Es wird keinen Wahlkampf, keine Debatte, keinen Widerstand geben. Nur eine Wahrheit: Der Präsident ist angekommen. Der Amtseid wird abgelegt. Das Volk wird entscheiden. Geschichte wird geschrieben."

Gerüchten zufolge soll es sich bei President um das neue Projekt von Charlie Simpson handeln, der Anfang der Nullerjahre mit der Combo Busted und später mit Fightstar einige kleinere Erfolge feiern konnte. Außerdem sollen Ex-Mitglieder aus dem Umfeld von Periphery und Bullet For My Valentine mit im Spiel sein.

Weiterlesen

laut.de-Porträt Busted

März 2002: James, Charlie und Mattie erfüllen sich einen Traum und unterschreiben einen Vertrag bei Universal und legen seitdem unter dem Namen Busted …

laut.de-Porträt Sleep Token

Viel weiß man nicht über Sleep Token. Außer, dass sie aus London stammen, Masken tragen und mystische Lore spinnen, die die Band in allen Aspekten …

2 Kommentare