Alex Lifeson und Geddy Lee gehen kommendes Jahr auf "Fifty Something-Tour"- mit einer überraschenden Personalie.

Toronto (alc) - Es ist aus dem Sack: Gitarrist Alex Lifeson und Bassist Geddy Lee gehen noch einmal als Rush in Kanada und den USA auf Tour. Den vakanten Posten des 2020 verstorbenen Schlagzeugers Neil Peart übernimmt die 42-jährige Deutsche Anika Nilles. Ganz ähnlich wie die Kollegen von Linkin Park haben sie sich wohl bewusst dagegen entschieden, einen männlichen Ersatz für den eigentlich unersetzbaren Peart zu engagieren. Nilles war 2022 unter anderem Teil der Tourband des verstorbenen Jeff Beck.

Über die Jahre hinweg sind die Rufe nach einer Live-Reunion immer lauter geworden. Aus dem Heer an hochkarätigen Drummern hätten Lifeson und Lee sich wohl jeden herauspicken können. In Interviews der vergangenen Jahre haben die verbliebenen beiden Mitglieder auch angedeutet, dass sie bereits zahlreiche Anfragen erhalten hätten, doch eine Reunion ohne Neil kam bislang nicht in Betracht. Nun verkünden die beiden auf der offiziellen Homepage die Rückkehr der Prog-Legenden. Die Live-Reunion umfasst insgesamt zwölf Termine in Kanada und den USA, der Rest der Welt schaut erst einmal in die Röhre.

07.06. Los Angeles, Kia Forum
09.06. Los Angeles, Kia Forum
08.06. Mexiko-Stadt, Palacio de los Deportes
24.06. Fort Worth, Dickies Arena
26.06. Fort Worth, Dickies Arena
16.07. Chicago, United Center
18.07. Chicago, United Center
28.07. New York, Madison Square Garden
30.07. New York, Madison Square Garden
07.08. Toronto, Scotiabank Arena
09.08. Toronto, Scotiabank Arena
17.09. Cleveland, Rocket Arena

Lee im Wortlaut: "Es ist über zehn Jahre her, dass Alex und ich die Musik von Rush zusammen mit unserem verstorbenen Bandkollegen und Freund Neil aufgeführt haben. Ein ganzes Leben voller Songs, die wir mit viel Herzblut geschrieben, aufgenommen und gemeinsam auf der Bühne gespielt haben. Nach all dem, was seit dieser letzten Show passiert ist, haben Alex und ich uns gründlich hinterfragt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir es verdammt vermissen und dass es Zeit ist, 50 Jahre Rush-Musik zu feiern. 2026 werden meine beste Freundin Lerxst (alias Alex Lifeson) und ich also wieder auf Tour gehen, um unsere Vergangenheit und Neil zu ehren, indem wir in einigen Städten eine große Auswahl an Rush-Songs spielen. Keine leichte Aufgabe, denn wie wir alle wissen, war Neil unersetzlich.

Doch das Leben steckt voller Überraschungen, und wir haben eine weitere bemerkenswerte Person kennengelernt: eine unglaubliche Schlagzeugerin und Musikerin, die unserer Geschichte ein weiteres Kapitel hinzufügt und gleichzeitig ihre eigene faszinierende musikalische Reise fortsetzt. Ihr Name ist Anika Nilles, und wir freuen uns umso mehr, sie unserer treuen und engagierten Fangemeinde vorzustellen, da ihr ihr, wie wir wissen, jede Chance geben werdet, dieser nahezu unmöglichen Rolle gerecht zu werden. Bevor wir die Bühne betreten, hoffen wir außerdem, noch ein oder zwei weitere Musiker hinzuzuziehen, um unseren Sound ein wenig zu erweitern und Alex und mir mehr Zeit zu geben, einige unserer neuen, ausgefallenen Tanzschritte zu präsentieren.

Lerxst, Anika und ich haben zusammen mit vielen unserer langjährigen Crewmitglieder hart daran gearbeitet, die Art von Rush-Show zu proben und zu gestalten, die ihr von uns gewohnt seid. Wir hoffen sehr, dass ihr vorbeikommt und mit uns gemeinsam unsere Geschichte feiert." Außerdem wollen sie einen Keyboarder engagieren, damit Geddy sich mehr um seinen Bass und die Bühnenpräsenz konzentrieren kann.

Neil Pearts Witwe, Carrie Nuttall-Peart und seine Tochter Olivia Peart teilen mit: "Wir freuen uns sehr, die 'Fifty Something-Tour' zu unterstützen und damit eine Band zu feiern, deren Musik Fans seit Generationen begeistert und inspiriert, und Neils außergewöhnliches Vermächtnis als Schlagzeuger und Texter zu würdigen.

Neils musikalisches Können war einzigartig. Seine Kompositionen waren von Komplexität und Kraft, die die Ausdrucksmöglichkeiten des Rhythmus erweiterten. Als Schlagzeuger und Texter war er unersetzlich. Unnachahmlich in seiner Kunstfertigkeit und unübertroffen in der Tiefe und Fantasie, die er seinen Texten verlieh, die so viele inspirierten und bewegten. Er prägte die Verbindung der Fans zu ihm und der Band nachhaltig und gab ihrem Leben Stimme und Sinn. Dieses neue Kapitel der Band verspricht unvergesslich zu werden. Wir sind gespannt, wie sich ihre neue Vision entfaltet und diese legendäre Musik wieder live zu hören."

Die beiden Teilen außerdem in einem kurzen Video ihre Gedanken und Beweggründe mit ihren Fans.

Fotos

Rush

Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas) Rush,  | © laut.de (Fotograf: Christoph Cordas)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Rush

Das kanadische Trio Rush gehört zu denjenigen Bands, die im Laufe ihrer langen Bandgeschichte auf Tonträger nie enttäuschten. Und auch wenn ihnen - …

Rush Neil Peart ist tot

Die Schlagzeug-Legende starb für die Öffentlichkeit völlig unerwartet bereits in der vergangenen Woche.

Noch keine Kommentare