Nach dem Bundesjustizminister springt nun der Rapper "Layla" zur Seite. Lady Bitch Ray bleibt kritisch, Ikke Hüftgold und DJ Robin freuen sich. (0 Kommentare)
Der Verlag hält "Der Rhein" von Till Lindemann und Joey Kelly zurück. Ein Auftritts-Verbot in Berlin sei aber nicht möglich, sagt die Innensenatorin. (0 Kommentare)
Er war der Frontmann der nur aus Geschwistern bestehenden Reggae-Band. Jamaikas Premierminister sprach von einem großen Verlust für das Land. (0 Kommentare)
Außerdem neu am Freitag: Crippled Black Phoenix, Juice WRLD, Roger Whittaker, Wincent Weiss, DSDS, Status Quo, Rolling Stones, Tom Gaebel etc. (0 Kommentare)
Auf 74 bewegte Jahre kann eine von Englands zwei großen Musikwochenzeitschriften, der Melody Maker, Ende des Jahres zurückblicken. Und zwar endgültig: die langjährige Konkurrenz namens NME schluckt den auflagenschwachen Verlagsbruder. (0 Kommentare)
Reamonn haben anlässlich der Gründung ihrer Stiftung "Saving An Angel" eine Cover-Version von Falcos Index-Klassiker "Jeanny" eingespielt. Die Band, die sich von Soulsänger Xavier Naidoo am Mikrofon unterstützen ließ, vergibt zudem drei Stipendien an Nachwuchsmusiker. (0 Kommentare)
Der Streit um das Nirvana-Erbe geht in die nächste Runde. In der Auseinandersetzung mit ihrer Plattenfirma hat sie einen Teilerfolg errungen. (0 Kommentare)
Wie schon im vergangenen Jahr gefährdeten einige Chaoten das friedliche Publikum, indem sie nach Festival-Ende ein riesiges Feuer entfachten. (0 Kommentare)
Das große Rennen um die beste legale Downloadplattform nimmt abstruse Formen an. Immer mehr musikbranchenferne Anbieter verkaufen Downloads in unterschiedlichen, teils nicht kompatiblen Formaten. (0 Kommentare)
Die Jury hat im Prozess gegen Michael Jackson ihr Urteil gefällt und den ehemaligen King Of Pop in allen Anklagepunkten für unschuldig befunden. (0 Kommentare)