Außerdem neu am Freitag: Julien Baker & Torres, Beirut, Melvins, Heavy Lungs, Banks, Asche, Melvins, Wiz Khalifa, Therion, Rosenstolz etc. (0 Kommentare)
"Stranger Things" heißt das neue Album von Marc Almond. Im LAUT-Interview verriet der Brite, dass er neben seiner Solokarriere auch für die Elektro-Legende Soft Cell eine Zukunft sieht. (0 Kommentare)
Die Musikbranche und die Hollywood-Studios haben juristische Schritte gegen FastTrack eingeleitet. Über die dezentral organisierte Börse tauschten die Internet-Nutzer im August fast eine Milliarde Dateien. (0 Kommentare)
Ich bin ein Punk ... hol' mich hier raus: Ex-Anarchist und Sex Pistol John Lydon aka Johnny Rotten wird am britischen Pendant zur Dschungelshow teilnehmen. (0 Kommentare)
Auf seiner Website wirft NIN-Bandleader Trent Reznor den Altstars Bob Dylan und Led Zeppelin den Ausverkauf ihrer Prinzipien vor. Ernstere Streitigkeiten gibt es unterdessen mit seinem Ex-Management. (0 Kommentare)
Martin Kesici promotet das Duett mit Nightwish-Frontfrau Tarja Turunen und sein kommendes Album. Aber mit der Bildzeitung will er nie mehr sprechen ... (0 Kommentare)
Bushido fühlt sich ähnlich geächtet wie Osama Bin Laden. Trotzdem rechnet der Rapper nach seiner Schlägerei in Linz mit einem Freispruch. (0 Kommentare)
Die laut.de-Konzertbefehle: Das Jeans Team tingelt durch die Republik und Blackmail gehen die Nachholtermine mit neuer Power an. Laibach, Dog Eat Dog, The Unisex, die Puppini Sisters und Million Stylez seht ihr für dieses Jahr dagegen zum letzten Mal. (0 Kommentare)
Sheryl Crow hat eine wahrhaft revolutionäre Idee, wie der Klimawandel noch aufzuhalten sei. Einfach beim Hintern abwischen nur noch ein Blatt Klopapier verwenden, dann regeneriert sich das Klima wieder. (0 Kommentare)
Am 22. Dezember jährt sich Joe Strummers Todestag zum fünften Mal. Die Witwe des ehemaligen Clash-Sängers, Lucinda Mellor, machte unlängst einige wertvolle Entdeckungen - und will ihren verstorbenen Ehemann mit einem Buch ehren, das Strummer-Fans glücklich stimmen dürfte. (0 Kommentare)
Von 'Sex, Drugs And Rock'n'Roll' hat er noch nie gehört: Weil Kandidatin Rania vor ihrem Auftritt am Samstag gekifft haben soll, will Bohlen sie gleich rausschmeißen. (0 Kommentare)
Das jahrelange Hin und Her um eine Wiedervereinigung von Pete Doherty und Carl Barât kennen wir. Schön, dass mit Dohertys Soloplatte "Grace/Wastelands" zur Abwechslung mal etwas Handfestes zu vermelden ist. (0 Kommentare)