Im Alter von 78 Jahren erlag der amerikanische Sänger und Songwriter Lee Hazlewood am Samstag Abend seinem Krebsleiden. Mit ihm verliert die Welt eine der einflussreichsten und zugleich unbekanntesten Figuren der Popgeschichte. (0 Kommentare)
In einem Interview mit dem britischen NME soll sich Morrissey despektierlich über die Zahl der Ausländer in Großbritannien geäußert haben. Der Sänger bestreitet dies und reichte bereits eine gerichtliche Klage gegen das Wochenblatt ein. Auch ein neues Label ist mittlerweile gefunden. (0 Kommentare)
Englischen Medien zu Folge steht die britische Ska-Institution The Specials vor einer Live-Reunion in Originalbesetzung. Damit fände eine jahrzehntelange Fehde zwischen Sänger Terry Hall und Bandgründer Jerry Dammers ein versöhnliches Ende. (0 Kommentare)
Die Aufmerksamkeit, die China derzeit zuteil wird, lässt sich besser nutzen, finden die Initiatoren eines Samplers. Dort singen deutsche Bands chinesisch und chinesische Bands deutsch. (0 Kommentare)
Die französische Nationalversammlung hat ein leicht abgeändertes Gesetz über Netzsperren nach wiederholten Urheberrechtsverletzungen beschlossen. (0 Kommentare)
Beim Tod der Blues-Legende hoffte man vergeblich, dass die britische Presse nur einmal nicht auf das Ansehen ihrer eigenen Landsleute spuckt ... (0 Kommentare)
Der Schlagzeuger der Beatles feiert heute seinen 75. Geburtstag. Zeit, einmal zurück zu blicken und sein Schaffen bei den Pilzköpfen zu würdigen. (0 Kommentare)
In seiner Reihe Kunst und Kopfkrieg spricht Laurens Dillmann mit Künstler/innen über ungerade Lebenswege, Depressionen und Wege aus der Krise. (0 Kommentare)
Außerdem am Freitag neu: Anne Clarke, Moby, Del Amitri, Kele Okereke, Black Midi, Armin van Buuren, Jeremias, The Datsuns, Jello Biafra, Mustafa, DMX, Blackberry Smoke, The Baseballs etc. (0 Kommentare)