Paul Banks gründet Muzz, Adam Green covert Danzig, Iggy Pop & Jane Birkin, c/o pop in Köln, Sleaford Mods halten inne, 5 Fragen an Odd Couple. (0 Kommentare)
Fred Durst entfacht die Diskussion um "Dad Vibes" neu: Seinen Instagram-Storys zufolge könnte das neue Studioalbum am Sonntag erscheinen. (0 Kommentare)
1972 war ein bewegtes Jahr, auch musikalisch. ABBA und Van Halen wagten erste Schritte, und mit dem Technics 1200 kam eine Legende auf den Markt. (0 Kommentare)
Außerdem neu am Freitag: Mando Diao, The National, Wincent Weiss, ESC, Die Ärzte, Rebekka Bakken, The Damned, Rickie Lee Jones, Shakin' Stevens etc. (0 Kommentare)
Weil er weder zahlen noch seine Finanzen offenlegen will, droht Fler, der zudem Morddohungen gegen Marvin California absetzte, die Verhaftung. (0 Kommentare)
Ein weiteres Überbleibsel der "Chinese Democracy"-Sessions erscheint nach der Live-Premiere im Hollywood Bowl von Anfang November nun auch offiziell. (0 Kommentare)
Außerdem neu am Freitag: St. Vincent, Neil Young, Accept, Thom Yorke, König Boris, Matthias Reim, Laufey, Picture This, Darkthrone, The Zutons etc. (0 Kommentare)
Die kostenlose Musiktauschbörse Napster hat vor Gericht die bisher schwerste Niederlage einstecken müssen. Shawn Fannings Unternehmen muss innerhalb von drei Tagen den Zugang zu urheberrechtlich geschützter Musik sperren. Während nun auch noch die Grammy-Veranstalter Klage gegen Napster einreichten, freuen sich andere Filesharing-Börsen über deutliche Zuwächse. (0 Kommentare)
Ein ganz besonderes Konzert, an das sich die Fans sicherlich noch lange erinnern werden, gaben die H-Blockx auf dem Sziget-Festival in Budapest. (0 Kommentare)
Santana kommt im nächsten Jahr auf große Europa-Tour. In einem Interview äußerte sich der Alt-Rocker skeptisch über den US-Patriotismus. (0 Kommentare)