Sven Regener, Sänger von Element of Crime und Autor des Beststellers "Herr Lehmann", hat eine eindeutige Meinung wenn es um politisch aktive Musiker geht. Das Engagement von Bono und Grönemeyer gegen Armut sei bloße "Wichtigtuerei", gesellschaftskritische Songs eh nur "Gelaber" und "Deine Stimme gegen Armut" höchstens "Politik von Aldi". (0 Kommentare)
In den USA wurde eine Kazaa-Nutzerin zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt, weil sie illegale Downloads verbreitet haben soll. Ob sich die Urheberrechtsklagen der Plattenfirmen gegen Filesharing wirklich lohnen, bleibt umstritten. (0 Kommentare)
Der Prozess, in dem die US-Amerikanerin Jammie Thomas im vergangenen Jahr zu 220.000 Dollar Schadenersatz verurteilt wurde, wird neu aufgerollt. (0 Kommentare)
Ein schwedischer Comic-Strip zum Thema File-Sharing schlägt hohe Wellen. Unterdessen läuft in Amerika der zweite große Prozess wegen illegaler Downloads an. (0 Kommentare)
Deutsche Soldaten in Afghanistan lieben harten Rap und böse Bands im Radio. Ihr Problem: Sogar "Viva Colonia" bleibt in der Zensur hängen. (0 Kommentare)
Sein Labelchef und sein DJ beschreiben die Zeit, in der der Pandarapper durch die Decke ging. Autor Sebastian Schweizer erzählt über das dabei entstandene Buch. (0 Kommentare)
Wegen des Erfolges ihrer Pre-Release-Aktionen zur kommenden Platte "Anthems For Doomed Youth" haben The Libertines die Veröffentlichung verschoben. (0 Kommentare)
Savas jammert. Kid Cudi legt sich mit Kanye an. Samy Deluxe und Chefket machen Cloud-Rap. MC Smook rappt gegen die AfD. Haiyti greift in die Kasse. (0 Kommentare)