Wie schon in den vergangenen Jahren verleihen die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen auch 2005 einen Preis an das beste deutsche Musikvideo. (0 Kommentare)
Die große Musiksause in Ostspanien ist vorbei und natürlich war es wieder heißer als die Polizei erlaubt. Die Ordnungshüter sahen sich derweil einem massiven Drogenmarkt ausgesetzt. Auf den Bühnen tummelten sich u.a. Oasis, The Cure, Lemonheads, Nick Cave und The Robocop Kraus. (0 Kommentare)
Ein Unbekannter schoss am letzten Samstag auf Obie Trice. Was zunächst als Streifschuss abgetan wurde, erwies sich als Volltreffer: Die Kugel blieb im Kopf des Rappers stecken. (0 Kommentare)
Texas Lightning treten mit steifer Hüfte an, Lordi wirken hingegen wie frisch geschlüpfte Dinosaurier. Deutschland landete auf Platz 15, Finnland auf dem Siegerpodest. (0 Kommentare)
Das neue Beastie Boys-Instrumentalalbum "The Mix Up" steht in den Startlöchern. Jetzt könnt ihr via Webwheel vor dem offiziellen Release in die Tracks reinhören. (0 Kommentare)
Die Zomba Label Group, bei der auch Britney Spears unter Vertrag steht, verklagt die US-Gossip Seite PerezHilton.com. weil diese illegal Songs aus dem neuen Album der Sängerin in ihren Blogs gepostet haben soll. (0 Kommentare)
Potzblitz! Da behaupte noch einer, der deutsche Musikpreis sei nicht für Überraschungen gut: Zum ersten Mal in ihrer bereits beendet geglaubten Geschichte wurden die Böhsen Onkelz mit einem "Echo" geehrt. (0 Kommentare)
Die deutsch-australische Künstlerin Natascha Stellmach behauptet im Besitz der gestohlenen Asche von Grunge-Legende Kurt Cobain zu sein. Diese will sie nun in einem Akt der "Erlösung" zusammen mit etwas Haschisch im Kreise Gleichgesinnter rauchen. (0 Kommentare)
Eine der potentiellen Platten des Jahres steht am 23. Januar in den Läden: "Tonight:", das dritte Album Franz Ferdinands. Wir legen euch fünf exklusive Release Partys ans Herz und verlosen Fan-Goodies. (0 Kommentare)
The Fiery Furnaces veröffentlicht ein Album, dessen Songs nur in der Partitur beiliegen. Die Konzerte sollen von Fans bestritten werden. (0 Kommentare)
Die Redaktionskolumne: Heute mit Frida Golds Alina Süggeler, At The Drive-In, Pete Waterman, Ladytron und sehr jungen Depeche Mode-Fans. (0 Kommentare)