Auch in diesem Jahr bewarben etablierte Kräfte wie SSIO, Asche oder Kasimir1441 ihre Musik mit fragwürdigen Artworks. Hier sind die schlimmsten. (0 Kommentare)
Ein Video schlägt über die Stränge. Freddie Gibbs vs. Neil Young. PA Sports bekommt einen Maulkorb. Louis Theroux in Florida. "Donda 2" in der Review. (0 Kommentare)
Die vier Britpopper melden sich nach acht Jahren mit der Single "The Narcissist" zurück. Ihre neunte LP "The Ballad Of Darren" erscheint im Juli. (0 Kommentare)
Dethklok fordern mehr Hygiene auf Livegigs. Sunn O))) live im Berghain. Tool-Bassist reaktiviert Noise-Projekt. 5 Fragen an Fixation u.v.m. (0 Kommentare)
Neue Front im Copyright-Streit: Nachdem sich die Internet-Radios nicht mit den Labels auf einen Abrechnungsmodus einigen konnten, stellen viele Anbieter nun vorsichtshalber den Betrieb ein. (0 Kommentare)
Die Fantastischen Vier drohen der rechtsextremen Partei DVU mit einer einstweiligen Verfügung. Smudo präsentiert derweil auf seiner Homepage Ausschnitte aus dem Doku-Streifen über die Stuttgarter Hip Hopper. (0 Kommentare)
Völlig überraschend verstarb vorgestern der britische Musiker Frank Tovey in seinem Haus in London. Tovey war letztes Jahr unter seinem Pseudonym Fad Gadget mit Depeche Mode auf Europa-Tournee. (0 Kommentare)
Das Geschehen auf dem Internet-Musikmarkt wird immer undurchsichtiger. Tauschportale schließen, neue Gesetze werden verabschiedet, Netzpolizisten ausgesandt ... (0 Kommentare)
Allen offiziellen Dementis zum Trotz führen Spuren der jüngsten Polizei-Aktionen nach Las Vegas und in die Nacht des Mordes an Tupac Shakur. (0 Kommentare)
Viele Musikstars erklärten sich bereit, zu 'Hope' teilweise auch neue Songs beizusteuern. Der Erlös der Benefiz-CD geht an die Kinderhilfs-Organisation War Child. (0 Kommentare)
Rapper Cam'ron ist neuerdings nicht mehr gut auf R. Kelly zu sprechen. Der kurz vor einem Prozess wegen Kinderpronografie stehende King of R'n'B habe ein geschäftliches Versprechen nicht eingehalten. (0 Kommentare)
Am 20. April erscheint in den USA eine limitierte 6-Track-EP mit B-Seiten und mehr oder minder raren Songs der Queens Of The Stone Age. Wir sagen: Goodbye, Nick! (0 Kommentare)
Am Wochenende stellte sich der frisch gebackene BW-Ministerpräsident Günther Oettinger auch bei der Mannheimer Popakademie vor. Die anschließend geplante musikalische Darbietung scheiterte an Oettingers "linker Ausrichtung". (0 Kommentare)