laut.de-Biographie
President
Und dann steht da einfach "President" auf dem Flyer. Und keiner hat irgendeine Ahnung, was das bedeuten soll. Als das Line-Up für das Download-Festival 2025 bekannt gegeben wird, gibt es - soweit die Öffentlichkeit das begutachten kann - keine Band namens President. Es gibt die Hip Hop-Gruppe Dead Prezidents. Es gibt den deutschen Rapper Prezident. Es gibt Donald Trump. Aber alle drei scheinen eher unwahrscheinliche Special guests für das britische Rock-und Metal-Festival zu sein.
Aber: Stell dir vor es wäre President und jeder geht hin. Man kann sich ja mal überraschen lassen, irgendetwas wird sich irgendwer schon dabei gedacht haben. Tatsächlich sind all die Neugierigen, die dem Unbekannten eine Chance geben, dann Teil einer denkwürdigen Performance einer maskierten Band, die ihren Einstand feiert.
Die Band heißt President und besteht aus anonymen Mitgliedern namens The President, Heist, Protest und Vice. Sie tragen eigenwillige Masken, verschleiern ihre Identität und spielen hybriden Metal. Es ist ein Sound, der gerade definitiv im Trend liegt und man kann sich gut vorstellen, dass das Festivalpublikum mit einer positiven Überraschung nach Hause fährt. Wenig später folgen sie vielleicht einer neuen Instagram-Seite der Band, die kryptische Teaser und Ankündigungen postet.
Die Ankündigungen führen in Richtung des Tracks "In The Name Of The Father". Der legt auch prompt mit einem unheimlichen Video vor und macht relativ schnell die Million auf allen Plattformen voll. Leute haben Bock auf diesen Sound, Menschen haben Bock auf Mysterien. President ist mehr als bereit, den Leuten zu geben, was sie wollen. Ihre EP "King Of Terrors" erscheint im Herbst desselben Jahres und erweist sich als kommerzieller Achtungserfolg.
Nun: Wer steckt hinter der Maske? Man weiß es natürlich nicht. Aber mehrere Anzeichen deuten auf den Routinier Charlie Simpson, der 2001 erst Teil der jugendlichen Pop-Punker Busted ist und sich später musikalisch mit der Hardcore-Band Fightstar emanzipiert. Fans sind überzeugt, dass der Sänger, der 2023 'King of The Masked Singer' für sich entschieden hat, hinter dem Projekt steckt. Stimmlich gibt es definitiv Ähnlichkeiten. Trotzdem: So richtig sicher kann sich ja noch niemand sein.