laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Eurythmics

    Eurythmics

    Nicht unschuldig an diesem Erfolg ist der clevere Einsatz des neuen Mediums Musikvideo, das die Eurythmics als eine der ersten Bands geschickt zur stilvollen …
    http://www.laut.de/Eurythmics
  • Dave Stewart

    Dave Stewart

    Zusammenarbeit mit dem Damen-Duo Shakespears Sister entspringt die Ehe mit Siobhan Fahey (Ex-Bananarama), mit der Stewart zwei Kinder hat. 1999 erscheint das Eurythmics-Comeback
    http://www.laut.de/Dave-Stewart
  • Annie Lennox

    Annie Lennox

    Ab 1981 beginnt mit dem Debütalbum "In The Garden" der große Erfolg der Eurythmics, obwohl die private Beziehung von Lennox und Stewart nach vier Jahren …
    http://www.laut.de/Annie-Lennox
  • Jean Beauvoir

    Jean Beauvoir

    Zandt, Gitarrist der E-Street Band, beginnt in der zweiten Hälfte der 80er Jahre die erste einer Reihe von Zusammenarbeiten, zu denen auch Tina Turner, Eurythmics …
    http://www.laut.de/Jean-Beauvoir
  • Das Scheit

    Das Scheit

    Hinter dem Song "Annie" verbirgt sich die Coverversion "Here Come's The Rain Again" (Eurythmics).
    http://www.laut.de/Das-Scheit
  • SuperHeavy

    SuperHeavy

    Rolling Stones-Frontmann Mick Jagger und Dave Stewart, der männliche Part der Eurythmics überzeugen sich gegenseitig vom Projekt All-Star-Band.
    http://www.laut.de/SuperHeavy
  • Joss Stone

    Joss Stone

    ausgeglichene Diva und kümmert sich fortan um das passend zur neuen Freiheit "LP1" betitelte fünfte Studioalbum. 2011 produziert Joss zudem gemeinsam mit Eurythmics-Kopf
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • Left Hand Solution

    Left Hand Solution

    Die Eurythmics Cover-Version "Missionary Man" wird als Single mit Video ausgekoppelt und fügt sich nahtlos in das eigene Material der Truppe ein.
    http://www.laut.de/Left-Hand-Solution
  • The Miserable Rich

    The Miserable Rich

    Vier Coverversionen, von den Stranglers ("Golden Brown"), Eurythmics ("Sweet Dreams"), den Pixies ("Gigantic") und Iggy Pop ("Shades").
    http://www.laut.de/The-Miserable-Rich
  • Romy

    Romy

    Als musikalische Einflüsse nennt Romy Siouxsie and the Banshees, The Cure, The Slits, Joy Division, Yazoo, Eurythmics und New Order.
    http://www.laut.de/Romy
  • Badi Assad

    Badi Assad

    Sie covert - oder besser: interpretiert - mehr denn je. '1000 Mirrors' von der Asian Dub Foundation, 'Sweet Dreams' von den Eurythmics und 'Black Dove'
    http://www.laut.de/Badi-Assad
  • Londonbeat

    Londonbeat

    Einen überaus guten Riecher beweist Dave Stewart, die männliche Hälfte des Popduos Eurythmics, als er 1988 die vier Herren Jimmy Chambers, Jimmy Helms, …
    http://www.laut.de/Londonbeat
  • Natalia Kills

    Natalia Kills

    Ihre Musik beschreibt Natalia als "aggressive, provokative, dunkle Popmusik" mit Einflüssen der Eurythmics, Depeche Mode, Kate Bush und Alanis Morissette …
    http://www.laut.de/Natalia-Kills
  • Veronica Falls

    Veronica Falls

    weiter an der musikalischen Karriere, veröffentlichen Singles und eine Cover-EP (2011), auf der sie sich unter anderem an Songs der Rolling Stones und der Eurythmics …
    http://www.laut.de/Veronica-Falls
  • The Hacker

    The Hacker

    (1998) und den Hits "Frank Sinatra" bzw. "1982" sowie "Intimités" (1999), die eine knallende Coverversion von Eurythmics' Sweet Dreams enthält, spricht
    http://www.laut.de/The-Hacker
  • Stevie Nicks

    Stevie Nicks

    Hier finden sich 14 bislang unveröffentlichte Songs aus dem Zeitraum von 1969 bis 1959, die unter der Produktionsregie von Dave Stewart (Eurythmics) neu …
    http://www.laut.de/Stevie-Nicks
  • Gianna Nannini

    Gianna Nannini

    Mit "Latin Lover" (1982) beginnt zudem eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Conny Plank, der schon Ultravox, Eurythmics und Kraftwerk produziert hat.
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini
  • Left Boy

    Left Boy

    Auf dem Umsonst-Mixtape "Guns, Bitches, Weed" schwappt dem Hörer der Eurythmics-Hit "Sweet Dreams" ebenso wie "A Thousand Miles" von Vanessa Carlton entgegen …
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • La Roux

    La Roux

    Schnurren von Vintage-Synthesizern und des Drumcomputers rückt den Sound des Debütalbums "La Roux" nahe an britische Acts wie Yazoo, Human League, die Eurythmics …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • Daniel Schuhmacher

    Daniel Schuhmacher

    Egal, ob er Soul-Klassiker von Bill Withers oder Marvin Gaye, oder Pop-Songs von den Eurythmics oder Polarkreis 18 interpretiert: Daniel besteht Runde …
    http://www.laut.de/Daniel-Schuhmacher
  • T.A.T.U.

    T.A.T.U.

    Für den Track "Friend Or Foe" gewinnen T.A.T.U. höchst prominente Verstärkung: Während Sting den Bass zupft, beteiligt sich Dave Stewart (Eurythmics) sogar
    http://www.laut.de/T.A.T.U.
  • The Undertones

    The Undertones

    erfolgreiche Solokarriere und läuft ziemlich verwirrt durch die Chartsszene (u.a. arbeitet er mit Vince Clarke als The Assembly und mit Dave Stewart von den Eurythmics
    http://www.laut.de/The-Undertones
  • Boy George

    Boy George

    T-Total ein Album mit Coverversionen auf, das unter anderem Tracks von Jefferson Airplane, David Bowie, John Lennon, Dusty Springfield, T.Rex und den Eurythmics
    http://www.laut.de/Boy-George
  • Thomas Anders

    Thomas Anders

    Niederlage kommt mit "Songs Forever" ein neues Anders-Album in die Läden, auf dem er vorwiegend Klassiker wie "Some People" (Cliff Richard), "Sweet Dreams" (Eurythmics …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders
  • Chvrches

    Chvrches

    Mit prominenter Unterstützung der Produzenten David Allan Stewart (Eurythmics), Greg Kurstin (The Shins, Sia, Ellie Goulding, Adele) und Steve Mac (Shakira …
    http://www.laut.de/Chvrches
  • Tower Of Power

    Tower Of Power

    Eine Auswahl der bekanntesten Arbeitgeber sind: Elton John , Huey Lewis And The News, Rolling Stones, Eurythmics, Rod Stewart und Phil Collins.
    http://www.laut.de/Tower-Of-Power
  • Candy Dulfer

    Candy Dulfer

    Zum Riesenerfolg entwickelt sich ihr zusammen mit "Eurythmics"-Dave Stewart eingespielter Titelsong zum gleichnamigen Film "Lily Was Here".
    http://www.laut.de/Candy-Dulfer
  • Les Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko

    , Krupps, Eurythmics).
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko
  • No Angels

    No Angels

    Eine Coverversion gehört natürlich auch ins Repertoire, sinnigerweise wird dafür "There Must Be An Angel" von den Eurythmics gewählt.
    http://www.laut.de/No-Angels
  • Donna Summer

    Donna Summer

    Donna Summers Disco-Phase mit Produzent Moroder beeinflusst unzählige Künstler, darunter Madonna, die Eurythmics und die Pet Shop Boys.
    http://www.laut.de/Donna-Summer
  • Tom Petty

    Tom Petty

    Sie holen sich mit Howie Epstein einen neuen Bassisten an Bord und überlassen den Mix für ihr folgendes Album "Southern Accents" Dave Stewart (Eurythmics …
    http://www.laut.de/Tom-Petty
  • Shakespears Sister

    Shakespears Sister

    Stewart kennt Fahey bereits seit 1984, als sie im Eurythmics-Video zu "Who's That Girl" mitwirkte. 1988 gründet sie ihre eigene Band Shakespears Sister
    http://www.laut.de/Shakespears-Sister
  • The Selecter

    The Selecter

    Der Ex-Bassist schlüpft bei den Eurythmics unter. Bradbury, der erste Drummer, wechselt zu den Specials.
    http://www.laut.de/The-Selecter
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback