laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Eurythmics – Peace

    Eurythmics Peace

    Ich weiß nicht wie, aber die Eurythmics schaffen es in diesem Songs mindestens fünf Titel der Beatles auf einmal zu vereinen ohne dass es peinlich wirkt …
    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Peace-346
  • Eurythmics – Ultimate Collection

    Eurythmics Ultimate Collection

    Das jüngste Eurythmics-Album, die gefeierte Comeback-Platte "Peace" (1999), vertreten die Popnummern "I Saved The World Today" und "17 Again".
    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Ultimate-Collection-10699
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    versammeln sich illustre Namen wie Snoop Dogg ("Hundo P"), Wiz Khalifa ("The Influencers") , Ice Cube ("Bubble Pop"), Musiq Soulchild ("Reach The Zone") und Eurythmics …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Eurythmics – Sweet Dreams (Are Made Of This)

    Eurythmics Sweet Dreams (Are Made Of This)

    gesungene Feminismus-Hymne "Sisters Are Doin' It for Themselves" oder Zucker-Pop wie "There Must Be An Angel (Playing With My Heart)". 1999 fanden sich Eurythmics
    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Sweet-Dreams-Are-Made-Of-This-110953
  • Eurythmics Revenge

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Revenge-34279
  • Eurythmics Savage

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Savage-34278
  • Eurythmics Touch

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Touch-34282
  • Eurythmics Live 1983-1989

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Live-1983-1989-34275
  • Eurythmics Greatest Hits

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Greatest-Hits-34276
  • Eurythmics We Too Are One

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/We-Too-Are-One-34277
  • Eurythmics In The Garden

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/In-The-Garden-34284
  • Eurythmics Be Yourself Tonight

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/Be-Yourself-Tonight-34280
  • Eurythmics 1984 (For The Love Big Brother)

    http://www.laut.de/Eurythmics/Alben/1984-For-The-Love-Big-Brother-34281
  • Annie Lennox – The Annie Lennox Collection

    Annie Lennox The Annie Lennox Collection

    Annerkannt, etabliert, schon fast eine Art Grande Dame des Pop: Nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Dave Stewart als stilprägendes Duo Eurythmics startete …
    http://www.laut.de/Annie-Lennox/Alben/The-Annie-Lennox-Collection-38137
  • Left Hand Solution – Light Shines Black

    Left Hand Solution Light Shines Black

    stellt, hört auf den Namen Mariana Holmberg, und strahlt allein mit ihrer Stimme dermaßen viel Erotik aus, dass man vom Video zur Single "Missionary Man" (Eurythmics …
    http://www.laut.de/Left-Hand-Solution/Alben/Light-Shines-Black-1288
  • Beef Terminal – The Grey Knowledge

    Beef Terminal The Grey Knowledge

    Einzig "The City Never Sleeps", eine Coverversion der 80er Ikonen Eurythmics hebt sich durch den Gesang von Mike Matheson aus der Muzak-Kost ab.
    http://www.laut.de/Beef-Terminal/Alben/The-Grey-Knowledge-3405
  • Gus Gus – Attention

    Gus Gus Attention

    Der Opener "Unnecessary" würde mit seiner minimalistischen Bassline auch auf ein Retro-Mix-Tape zu den Eurythmics passen.
    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/Attention-4280
  • The Funky Lowlives – Cartouche

    The Funky Lowlives Cartouche

    attraktiv machen diesen Song die Klarinetten, die im Pop-Kontext üblicherweise eher schlecht funktionieren (rühmliche Ausnahme hierbei sind natürlich die Eurythmics …
    http://www.laut.de/The-Funky-Lowlives/Alben/Cartouche-2421
  • Amaral – Nocturnal

    Amaral Nocturnal

    Hier bewegt sich das Duo eng an den großen Hits der Eurythmics. Leider bleiben besagte drei Stücke die Ausnahme.
    http://www.laut.de/Amaral/Alben/Nocturnal-106047
  • Wes Swing – And The Heart

    Wes Swing And The Heart

    imposantes Streicherarrangement samt Falsetto ein, das überraschend in einen Percussion- und Keyboardpart übergeht, was verdächtig an "Sweet Dreams" von Eurythmics …
    http://www.laut.de/Wes-Swing/Alben/And-The-Heart-108234
  • Theophilus London – Timez Are Weird These Days

    Theophilus London Timez Are Weird These Days

    Viel häufiger als Dizzee Rascal kommen einem etwa die Eurythmics in den Sinn. "It's the party of the year", mag sein.
    http://www.laut.de/Theophilus-London/Alben/Timez-Are-Weird-These-Days-70837
  • Ringo Starr – Liverpool 8

    Ringo Starr Liverpool 8

    Denn trotz der Mitarbeit von Eurythmics' Dave Stewart halten die Songs von "Liverpool 8" kaum Überraschungen bereit.
    http://www.laut.de/Ringo-Starr/Alben/Liverpool-8-25449
  • Original Soundtrack – Der Herr Der Ringe - Die Rückkehr Des Königs

    Original Soundtrack Der Herr Der Ringe - Die Rückkehr Des Königs

    Hier scheitert die Eurythmics-Sängerin an der Vorgabe von Emiliana Torrini aus dem Jahr davor.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Der-Herr-Der-Ringe-Die-Rueckkehr-Des-Koenigs-6106
  • No Angels – The Best Of

    No Angels The Best Of

    der ersten Single "Daylight In Your Eyes" noch dem schnelllebigen Euro-Dance frönend, deutet bereits die im August 2001 veröffentliche Coverversion des Eurythmics-Klassikers …
    http://www.laut.de/No-Angels/Alben/The-Best-Of-6050
  • Joanne Shaw Taylor – Reckless Heart

    Joanne Shaw Taylor Reckless Heart

    Auch auf ihrem neuen Studioalbum spielt die einstige Entdeckung von Eurythmics-Kopf Dave Stewart jeden Standard-Bluesrocker spielend leicht an die Wand …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Reckless-Heart-111431
  • Dave Stewart – Lucky Numbers

    Dave Stewart Lucky Numbers

    Während der Eurythmics-Founder im vergangenen Jahr auf die Gesangstalente von Joss Stone, Jessie Baylin, Diane Birch und Alison Krauss setzte, freuen sich …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart/Alben/Lucky-Numbers-91293
  • Ghost – Popestar

    Ghost Popestar

    Aus dem starken Eurythmics-Song "Missionary Man" machen Ghost einen Cockrock. Irgendwie leicht unangenehm, aber auch geil und catchy.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Popestar-100507
  • The Miserable Rich – Of Flight & Fury

    The Miserable Rich Of Flight & Fury

    Warten auf den zweiten Longplayer versüßte das Chamber-Folk-Ensembles aus Brighton mit der "Covers-EP", die mit wunderbaren Versionen von den Stranglers, Eurythmics …
    http://www.laut.de/The-Miserable-Rich/Alben/Of-Flight-Fury-54233
  • Turner – A Pack Of Lies

    Turner A Pack Of Lies

    Einzig die Single "My Aeroplane Mania" und das geniale Eurythmics-Cover "Right By Your Side" schielen offensichtlich Richtung Tanzfläche.
    http://www.laut.de/Turner/Alben/A-Pack-Of-Lies-3797
  • Romy – Mid Air

    Romy Mid Air

    Romys musikalische Sozialisation spiegelt dies, wenn sie Siouxsie And The Banshees, The Cure, Joy Division, Yazoo, Eurythmics und New Order als ihre Inspiration …
    http://www.laut.de/Romy/Alben/Mid-Air-121468
  • Macy Gray – Covered

    Macy Gray Covered

    Doch der Anfang gebührt natürlich dem bekannten Eurythmics-Heuler "Here Comes The Rain Again", nicht einmal einer der stärksten Songs des 80er Duos.
    http://www.laut.de/Macy-Gray/Alben/Covered-78361
  • Taylor Swift – 1989

    Taylor Swift 1989

    Zwar verweist die Sängerin dieser Tage immer wieder auf die Nachlässe von Madonna, Peter Gabriel, Sinéad O'Connor und die Eurythmics, wenn sie nach Inspirationsquellen …
    http://www.laut.de/Taylor-Swift/Alben/1989-94626
  • The Reverend Andrew James Gang – Get In The Ring

    The Reverend Andrew James Gang Get In The Ring

    haben es gleich zwei Nummern des Everlast Debüts "Whitey Ford Sings The Blues" auf die Scheibe geschafft und gehören neben "Here Comes The Rain Again" (Eurythmics …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Andrew-James-Gang/Alben/Get-In-The-Ring-100524
  • Beck – Guerolito

    Beck Guerolito

    Remix-Bekannter John King, nicht zu verwechseln mit dem Go4-Frontmann ähnlichen Namens, spielt ein bisschen auf dem Korg-Synthie rum wie vor 25 Jahren die Eurythmics …
    http://www.laut.de/Beck/Alben/Guerolito-10952
  • Tricky – Blowback

    Tricky Blowback

    In "You Don't Wanna" verwendet der Meister ein schönes Sample von "Sweet Dreams" des Eurythmics-Duos.
    http://www.laut.de/Tricky/Alben/Blowback-1037
  • Les Rita Mitsouko – Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko Rita Mitsouko

    Aber machen wir uns nichts vor: Wenn es hart auf hart kam, spielten die Formatradios lieber die Eurythmics, die waren auch irgendwie schräg und modern, …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko/Alben/Rita-Mitsouko-24822
  • The Night Flight Orchestra – Aeromantic

    The Night Flight Orchestra Aeromantic

    In "Transmissions" verschmelzen Melodie- und Textfragmente des Eurythmics-Welthit "Here Comes The Rain Again" mit dem pulsierenden Rhythmus von Giorgio …
    http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra/Alben/Aeromantic-113747
  • Soul Rebels Brass Band – Unlock Your Mind

    Soul Rebels Brass Band Unlock Your Mind

    Zuletzt bleibt noch der alte Eurythmics-Hit "Sweet Dreams Are Made Of This".
    http://www.laut.de/Soul-Rebels-Brass-Band/Alben/Unlock-Your-Mind-81178
  • Daniel Schuhmacher – The Album

    Daniel Schuhmacher The Album

    Obwohl jeweils tausendfach gehört offenbaren die schnörkellose Eurythmics-Nummer "Sweet Dreams" und Bill Withers' "Ain't No Sunshine" gleichermaßen, was …
    http://www.laut.de/Daniel-Schuhmacher/Alben/The-Album-41310
  • Annie Lennox – Bare

    Annie Lennox Bare

    Die an das Eurythmics-Frühwerk "Touch" angelehnte Cover-Pose bleibt denn auch die einzige Referenz an ihre alte Band, "Bare" ist zu hundert Prozent Annie …
    http://www.laut.de/Annie-Lennox/Alben/Bare-4497
  • Marilyn Manson – Lest We Forget - The Best Of

    Marilyn Manson Lest We Forget - The Best Of

    Ein gerüttelt Maß an Rock hatte das Album mit der Hitsingle "Sweet Dreams (Are Made Of This)", einem Cover des 80er Klassikers von Eurythmics, natürlich …
    http://www.laut.de/Marilyn-Manson/Alben/Lest-We-Forget-The-Best-Of-7215
  • Joanne Shaw Taylor – Nobody's Fool

    Joanne Shaw Taylor Nobody's Fool

    "Es war immer mein Eurythmics-Lieblingslied, obwohl es bei dem tollen Gesamtkatalog schwer ist eins auszuwählen", so Joanne.
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Nobodys-Fool-119198
  • Scala & Kolacny Brothers – Solstice

    Scala & Kolacny Brothers Solstice

    Die Eurythmics sind so manche Schändung ihrer "Sweet Dreams" gewohnt: von Frauenarzt bis hin zu Thomas Anders.
    http://www.laut.de/Scala-Kolacny-Brothers/Alben/Solstice-99981
  • Stevie Nicks – 24 Karat Gold: Songs From The Vault

    Stevie Nicks 24 Karat Gold: Songs From The Vault

    Betreut wurde das Projekt von Nicks' Buddy Dave Stewart (Eurythmics), für die Einspielungen scharten die zwei eine Handvoll Studiomusiker aus dem Nashville-Dunstkreis …
    http://www.laut.de/Stevie-Nicks/Alben/24-Karat-Gold:-Songs-From-The-Vault-94521
  • Natalia Kills – Perfectionist

    Natalia Kills Perfectionist

    geht (wie einige andere Nummern) auf die Kappe von Gaga-Produzent Martin "Cherry Cherry Boom Boom" Kierszenbaum und Musiker Akon, die sich großzügig an Eurythmics …
    http://www.laut.de/Natalia-Kills/Alben/Perfectionist-64978
  • Madonna – American Life

    Madonna American Life

    bis Madonnas Stimme sich zu einem ätzenden Ton verfremdet und nur noch die Zeile "Everybody's looking for something" nachhallt, die man schon von den Eurythmics …
    http://www.laut.de/Madonna/Alben/American-Life-4273
  • Original Soundtrack – Alfie

    Original Soundtrack Alfie

    Eine Vorlage, an die sich der Frontmann der Rolling Stones und Dave Stewart, Topproduzent sowie bessere Hälfte von Eurythmics, nicht halten.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Alfie-7392
  • Annie Lennox – Songs Of Mass Destruction

    Annie Lennox Songs Of Mass Destruction

    Keine Spur mehr vom Schalk einstmaliger Eurythmics-"There Must Be An Angel"-Leichtigkeit. Die Schatten haben inzwischen das Kommando übernommen.
    http://www.laut.de/Annie-Lennox/Alben/Songs-Of-Mass-Destruction-23084
  • Joss Stone – LP1

    Joss Stone LP1

    Der Mitbegründer der Eurythmics, der schon Mick Jagger und Bob Dylan produzierte, lud nach Nashville, Tennessee.
    http://www.laut.de/Joss-Stone/Alben/LP1-68225
  • Kosheen – Damage

    Kosheen Damage

    Im Refrain kommt der Schmiss guter alter Eurythmics-Stücke zum Vorschein.
    http://www.laut.de/Kosheen/Alben/Damage-18679
  • Joanne Shaw Taylor – Heavy Soul

    Joanne Shaw Taylor Heavy Soul

    In Teil drei verband die Dave Stewart-Entdeckung ihre Anfänge mittels Eurythmics-Tribute mit der Jetztzeit als Electric Blueserin und wandte ihre gesteigerte …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Heavy-Soul-123320
  • Annie Lennox – Nostalgia

    Annie Lennox Nostalgia

    Bereits zu Eurythmics-Zeiten stach das zeitgleich frostklirrende und kuschelig warme Organ der bald 60-jährigen Schottin aus der Masse hervor.
    http://www.laut.de/Annie-Lennox/Alben/Nostalgia-94607
  • Mika – Live In Cartoon Motion

    Mika Live In Cartoon Motion

    Neben eigenen Stücken gibt es u.a. auch eine kreischende Coverversion von Eurythmics "Sweet Dreams".
    http://www.laut.de/Mika/DVDs/Live-In-Cartoon-Motion-42730
  • Joan Armatrading – How Did This Happen And What Does It Now Mean

    Joan Armatrading How Did This Happen And What Does It Now Mean

    Dass sich manches, zum Beispiel das pfiffige "I Gave You My Keys", wie Eurythmics mit Joans Vocals anhört, ist dann eben charmanter Retro-Sound im Lautsprecher …
    http://www.laut.de/Joan-Armatrading/Alben/How-Did-This-Happen-And-What-Does-It-Now-Mean-124301
  • Chvrches – Love Is Dead

    Chvrches Love Is Dead

    Zu dessen Realisierung haben Chvrches sich prominente Produzenten ins Haus geholt: Als Mentor fungiert David Allan Stewart von den Eurythmics, den Großteil …
    http://www.laut.de/Chvrches/Alben/Love-Is-Dead-109538
  • Josephine – Portrait

    Josephine Portrait

    Besonders deutlich wird die Ähnlichkeit im Titeltrack "Portrait": Die Mischung aus Folk und schunkelndem Soul hätte sich wunderbar auf dem letzten Eurythmics-Album …
    http://www.laut.de/Josephine/Alben/Portrait-90250
  • La Roux – La Roux

    La Roux La Roux

    Wer mit Jacksons Stimme hadert, der hat nie eine Eurythmics-Platte am Stück gehört.
    http://www.laut.de/La-Roux/Alben/La-Roux-41397
  • No Angels – Acoustic Angels

    No Angels Acoustic Angels

    abgestimmtes Zusammenspiel, als auch auf solistische Ausflüge gut verstehen; in "There Must Be An Angel" erzeugen sie gar einen rhythmischen Druck, der die alte Eurythmics-Schmonzette …
    http://www.laut.de/No-Angels/DVDs/Acoustic-Angels-42083
  • Stephen Malkmus – Groove Denied

    Stephen Malkmus Groove Denied

    "Viktor Borgia" gemahnt an frühe Wave-Songs und auch die Eurythmics.
    http://www.laut.de/Stephen-Malkmus/Alben/Groove-Denied-111435
  • Dave Stewart – The Blackbird Diaries

    Dave Stewart The Blackbird Diaries

    Stewart denkt man an 80er, Synthiepop, Eurythmics, und Annie Lennox.
    http://www.laut.de/Dave-Stewart/Alben/The-Blackbird-Diaries-67793
  • T.A.T.U. – Dangerous And Moving

    T.A.T.U. Dangerous And Moving

    Gerade wegen des künstlerischen Anspruchs dürfte es auch nicht schwer gewesen sein, die Eurythmics und Sting an Bord zu locken.
    http://www.laut.de/T.A.T.U./Alben/Dangerous-And-Moving-10192
  • Tegan And Sara – So Jealous

    Tegan And Sara So Jealous

    In "Where Does The Good Go", bei dem nicht nur die Basslinie an Eurythmics erinnert, leiden sie ob der Unsicherheit, wirklich geliebt zu werden.
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara/Alben/So-Jealous-8227
  • Neu! – Neu!

    Neu! Neu!

    Der Wegbereiter von Kraftwerk, Ultravox, DAF oder den Eurythmics war stets mehr als ein simpler Producer.
    http://www.laut.de/Neu!/Alben/Neu!-41183
  • DAF – Das Ist DAF

    DAF Das Ist DAF

    , Kraftwerk, Eurythmics) produzierten "Alles Ist Gut" und der Single "Mussolini" macht ihnen Alfred Biolek den Hof und auch das ZDF-Kulturmagazin Aspekte …
    http://www.laut.de/DAF/Alben/Das-Ist-DAF-107869
  • Atrocity – Werk 80 II

    Atrocity Werk 80 II

    Alex schlägt sich stimmlich zwar ganz gut, doch Annie Lennox war nun mal die Stimme und das herausragende Merkmal der Eurythmics.
    http://www.laut.de/Atrocity/Alben/Werk-80-II-25769
  • Gabriella Cilmi – Ten

    Gabriella Cilmi Ten

    Lässt zuerst noch der Synthpop der Eurythmics ("Sweet Dreams") grüßen, gewinnt die Nummer im Refrain mit Basseinsatz an Kraft.
    http://www.laut.de/Gabriella-Cilmi/Alben/Ten-57143
  • William Shatner – Shatner Claus - The Christmas Album

    William Shatner Shatner Claus - The Christmas Album

    Während das "Winter Wonderland" bei den Eurythmics einst noch etwas mit "Walking" zu tun hatte, wird es mit Todd Rundgren zur Rockabilly-Tanznummer.
    http://www.laut.de/William-Shatner/Alben/Shatner-Claus-The-Christmas-Album-111034
  • Tom Petty And The Heartbreakers – Long After Dark (Deluxe Edition)

    Tom Petty And The Heartbreakers Long After Dark (Deluxe Edition)

    sein Classic Rock-Pop mit ordentlich Keyboards in den späten 70ern und frühen 80ern, einem Sound, der in einer Zusammenarbeit mit Dave Stewart von den Eurythmics …
    http://www.laut.de/Tom-Petty-And-The-Heartbreakers/Alben/Long-After-Dark-Deluxe-Edition-124302
  • Nas – It Was Written

    Nas It Was Written

    Noch vor Puffy sampeln die Trackmasters auf "Street Dreams" die Pop-Legenden der Eurythmics und mixen für Nasir Jones einen funkigen, eingängigen Chartcocktail …
    http://www.laut.de/Nas/Alben/It-Was-Written-30450
  • Various Artists – Mute Audio Documents 1978-1984

    Various Artists Mute Audio Documents 1978-1984

    Ebenso Robert Görls unbekanntes Stück "Darling Don't Leave Me" mit Eurythmics-Sängerin Annie Lennox als Gastsängerin.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Mute-Audio-Documents-1978-1984-21659
  • PJ Harvey – To Bring You My Love

    PJ Harvey To Bring You My Love

    Für die Beatles war sie 1967 alles, was man braucht, die Eurythmics bezeichneten sie 1983 als eine Fremde, und Pat Benatar führte sie im selben Jahr aufs …
    http://www.laut.de/PJ-Harvey/Alben/To-Bring-You-My-Love-38440
  • Aretha Franklin – I Never Loved A Man The Way I Love You

    Aretha Franklin I Never Loved A Man The Way I Love You

    und Pop-Soul-Hits mit George Michael ("I Knew You Were Waiting For Me") und den Eurythmics ("Sisters Are Doin' It For Themselves") schlossen sich an.
    http://www.laut.de/Aretha-Franklin/Alben/I-Never-Loved-A-Man-The-Way-I-Love-You-13572
  • Garfunkel & Garfunkel – Father And Son

    Garfunkel & Garfunkel Father And Son

    An den Eurythmics scheitern die beiden Herren genauso wie am Themen-Song von Cat Stevens, "Father And Son", den sogar schon Boyzone besser drauf hatten …
    http://www.laut.de/Garfunkel-Garfunkel/Alben/Father-And-Son-124366
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback