laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Eve

    Eve

    Sie schlägt sich wacker, verkürzt ihr Kürzel auf Eve, bekommt einen Deal, dicke Swizz Beatz oben drauf und die Hip Hop-Welt staunt: "Let There Be Eve..
    http://www.laut.de/Eve
  • Everything Everything

    Everything Everything

    "Kniet nieder zu den Füßen der neuen Picassos des Pop", verlangt der New Musical Express gebieterisch. Wenn sich sogar der Hipster unter den hippen …
    http://www.laut.de/Everything-Everything
  • The 4 Evas

    The 4 Evas

    Dass sich der aus Kalifornien stammende Basser Austin Settle und der Wiener Gitarrist Peter Kment 2005 in Peters Heimatstadt über den Weg laufen, ist …
    http://www.laut.de/The-4-Evas
  • Everon

    Everon

    Als Gitarrist Ralf Janssen, Drummer Christian Moos und Basser Schymy 1989 in Krefeld die Band Everon gründen, sind sie sich über die musikalische Richtung …
    http://www.laut.de/Everon
  • Evereve

    Evereve

    Was sich die Jungs aber bei den selten dämlichen Pseudonymen wie MC W1febeater oder MZ Eve 51 gedacht haben, sollte man mal klären.
    http://www.laut.de/Evereve
  • Everest

    Everest

    In der amerikanischen Indierockband Everest, die im August 2008 ihr Debüt veröffentlicht, haben die Protagonisten ihr musikalisches Zuhause gefunden, …
    http://www.laut.de/Everest
  • Eveline

    Eveline

    Eveline legen offensichtlich wenig Wert auf Öffentlichkeit. Internetplattformen wie Myspace werden zwar genutzt, die Band beschränkt sich aber vorwiegend …
    http://www.laut.de/Eveline
  • Evergrey

    Evergrey

    machen und suchen sich für die anstehende Europatour mit dem ehemaligen Royal Hunt-Gitarristen Marcus Jidell, Basser Johan Niemann (Ex-Therion, Mind's Eve …
    http://www.laut.de/Evergrey
  • Everlast

    Everlast

    Seine ersten Erfahrungen sammelt Erik Schrody alias Everlast in Ice Ts Rhyme Syndicate. Schon 1990 veröffentlicht er sein erstes Soloalbum "Everlasting".
    http://www.laut.de/Everlast
  • Evertale

    Evertale

    Einen Drummer und einen Gitarristen. Mehr braucht es in aller Regel nicht, um eine Band zu starten. Ganz genauso ist es auch 2008 bei Evertale, als der …
    http://www.laut.de/Evertale
  • Sieges Even

    Sieges Even

    Lange bevor München hauptsächlich dank paarungswütiger Fußballer bzw. Vereinspräsidenten und Möchtegern-Bundeskanzler bemitleidenswerte Aufmerksamkeit …
    http://www.laut.de/Sieges-Even
  • Everclear

    Everclear

    Die Geschichte von Everclear ist im wesentlichen die von Sänger und Songwriter Art Alexakis. Auch wenn dieser nicht müde wird, in Interviews die mitsprachetechnische …
    http://www.laut.de/Everclear
  • Lee Everton

    Lee Everton

    Der Gedanke, die Wurzeln des warmen, satt tönenden Singer/Songwriter-Reggaes, dem Lee Everton das Etikett Slingstyle verpasst, könnten ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Lee-Everton
  • Everlaunch

    Everlaunch

    Thorsten Finner (Gesang, Gitarre), Sönke Jäger (Drums), Patrick Hoke (Gitarre) und Andreas Ott (Bass) walzen wie eine Lawine über die Republik. Zumindest …
    http://www.laut.de/Everlaunch
  • Every Time I Die

    Every Time I Die

    In Buffalo, Ohio lärmen die Gebrüder Keith (Vocals) und Jordan Buckley (Gitarre) seit früher Kindheit durch die Gegend, der Nucleus der 1998 gegründeten …
    http://www.laut.de/Every-Time-I-Die
  • Evening Hymns

    Evening Hymns

    Hinter dem Bandnamen Evening Hymns verbirgt sich der aus dem kanadischen Ontario stammende Gitarrist, Sänger und Sägewerkbesitzer Jonas Bonetta. Noch …
    http://www.laut.de/Evening-Hymns
  • Evelyn Künneke

    Evelyn Künneke

    Evelyn Künneke sah sich gern als "heißeste Oma Deutschlands." Zusammen mit den ebenfalls in die Jahre gekommenen Diven Helen Vita und Brigitte Mira …
    http://www.laut.de/Evelyn-Kuenneke
  • Evelinn Trouble

    Evelinn Trouble

    Der englische Begriff trouble muss nicht zwangsläufig etwas Negatives bedeuten. Denn gerade kreative 'Unruhe' kann in positiver Ausprägung für willkommene …
    http://www.laut.de/Evelinn-Trouble
  • Evile

    Evile

    Wer die Musik von Evile schon mal gehört hat, der wird sich kaum darüber wundern, dass die Truppe Anfangs unter dem Namen Metal Milita bekannt ist und …
    http://www.laut.de/Evile
  • Everything At Once

    Everything At Once

    Sind wir doch mal ehrlich. Eigentlich wollen wir nicht von allem etwas und das vielleicht irgendwann. Wir wollen schlicht und ergreifend alles und zwar …
    http://www.laut.de/Everything-At-Once
  • Evergreen Terrace

    Evergreen Terrace

    Evergreen Terrace, die sich ihren seltsamen Namen aus einer Folge der Simpsons ausgeliehen haben, stammen aus dem sonnigen Florida, genauer gesagt aus …
    http://www.laut.de/Evergreen-Terrace
  • The Everly Brothers

    The Everly Brothers

    2003/04 dürfen die Brüder Don und Phil Everly ein letztes Mal auf die große Bühne. Es ist eine Reunion in der Reunion, denn Simon & Garfunkel …
    http://www.laut.de/The-Everly-Brothers
  • Eva & Manu

    Eva & Manu

    Die Entstehungsgeschichte des Duos klingt herzerwärmend. Am Berklee College of Music in Boston, an dem unzählige bekannte Musiker studiert und manche …
    http://www.laut.de/Eva-Manu
  • Age Of Evil

    Age Of Evil

    Mitte/Ende der ersten Dekade im zweiten Jahrtausend sprießen auf einmal wieder jede Menge Metalbands aus dem Boden, deren Mitglieder meist noch mit dem …
    http://www.laut.de/Age-Of-Evil
  • Everything But The Girl

    Everything But The Girl

    Todd Terrys Remix ihres 1994 veröffentlichten Songs "Missing" bringt Everything But The Girl den kommerziellen Erfolg. Das Popduo aus Tracey Thorn und …
    http://www.laut.de/Everything-But-The-Girl
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    Im Zeitalter der Social Networks muss man fast nicht mehr auf Konzertreise gehen. Sind die Lieder erst mal online, lassen sich zumindest theoretisch riesige …
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • Everything Is Recorded

    Everything Is Recorded

    Hinter dem kollaborativen Projekt Everything Is Recorded steckt Richard Russell, CEO von XL Recordings. Der Mann hat eine starke Persönlichkeit und weiß, …
    http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded
  • The Airborne Toxic Event

    The Airborne Toxic Event

    Die Geschichte von Airborne Toxic Event beginnt mit den Leiden des jungen Mikel Jollet. Das Schicksal spielt dem angehenden Schriftsteller innerhalb einer …
    http://www.laut.de/The-Airborne-Toxic-Event
  • Evidence

    Evidence

    Am 10. Dezember 1976 erblickt Michael Perretta das Licht der kalifornischen Sonne in Santa Monica, Los Angeles. Sein Vater mit italienischem Wurzeln trennt …
    http://www.laut.de/Evidence
  • Dream Evil

    Dream Evil

    Bis in den Herbst 1999 ist Fredrik Nordström lediglich als einer der besten schwedischen Produzenten bekannt. Unter seiner Regie und in seinem Studio …
    http://www.laut.de/Dream-Evil
  • Evan Dando

    Evan Dando

    An ihm scheiden sich die Geister. Der Kopf der legendären Neunziger-Indie-Kapelle Lemonheads gibt mit seinem Schaffen bzw. seinem Lebenstil den Verfechtern …
    http://www.laut.de/Evan-Dando
  • EvilDead

    EvilDead

    Nachdem Gitarrist Juan Garcia mit seiner alten Truppe Agent Steel schon beinahe Legendenstatus erreicht hat, kommt es für ihn nach dem Split 1988 natürlich …
    http://www.laut.de/EvilDead
  • Eva Cassidy

    Eva Cassidy

    Ein Phänomen. Im November 1996 starb Eva Cassidy mit 33 Jahren an Hautkrebs - weitgehend unbekannt. Erst danach wurde die Welt auf die einfühlsame Musik …
    http://www.laut.de/Eva-Cassidy
  • Evocation

    Evocation

    Als der Death Metal Ende der 80er, Anfang der 90er in Schweden gerade seine Blütezeit erlebt, gründen Gitarrist Marko Palmen, Basser Thomas 'Tjompe' …
    http://www.laut.de/Evocation
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil. Treffender hätten Royce Da 5'9" und Eminem ihre Zusammenarbeit nicht nennen können. Ein früher gemeinsamer Track, der auf Eminems "The …
    http://www.laut.de/Bad-Meets-Evil
  • Nathan Evans

    Nathan Evans

    "Kannst du mal das Shanty 'Leave Her Johnny' singen?" Eine Frage, die vermutlich kaum einem gestellt wird. Im Falle Nathan Evans' stellt diese aber sein …
    http://www.laut.de/Nathan-Evans
  • Evidence One

    Evidence One

    Auch in der deutschen Metal-Szene kommt es mitunter zu dem ein oder anderen fast schon inzestuösen Überschneiden diverser Musiker in mindestens genauso …
    http://www.laut.de/Evidence-One
  • Evanescence

    Evanescence

    Hinter Evanescence ("das Dahinschwinden") stecken Sängerin Amy Lee und Gitarrist und Songschreiber Ben Moody. Kennen gelernt haben sich die beiden Ende …
    http://www.laut.de/Evanescence
  • Cesária Évora

    Cesária Évora

    "Von hier kommt nichts außer Thunfisch und Weltmusik", schreibt der ZEIT-Redakteur Thomas Groß in seinem empfehlenswerten Feuilleton. Gemeint sind die …
    http://www.laut.de/Cesaria-Evora
  • Evil Invaders

    Evil Invaders

    Wer sein erstes Release "D-emokill" nennt, verfügt vermutlich über eine gesunde Portion Humor und fühlt sich gleichzeitig alten Werten verpflichtet.
    http://www.laut.de/Evil-Invaders
  • President Evil

    President Evil

    Ursprünglich ist President Evil im Dezember 2002 wenig mehr als ein Nebenprojekt von ein paar Bremer Musikern. Doch nach und nach wird allen Beteiligten …
    http://www.laut.de/President-Evil
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Die Geschichte von Everybody Was In The French Resistance ... Now! beginnt im Auto. Eddie Argos (Art Brut) und seine Freundin Dyan Valdés (The Blood …
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • Patrick Chardronnet

    Patrick Chardronnet

    Die EP wirbelt einigen Staub auf und bereitet den Weg für Chardronnets Hitsingle "Eve By Day", die unter anderem auch von Laurent Garnier, Sven Väth, Karotte …
    http://www.laut.de/Patrick-Chardronnet
  • Trans-Siberian Orchestra

    Trans-Siberian Orchestra

    ist die Besetzungsliste dermaßen explodiert, dass Touren weiterhin möglich sind, so absolvieren TSO noch 2022 die ausgedehnte "The Ghosts of Christmas Eve …
    http://www.laut.de/Trans-Siberian-Orchestra
  • Ruff Ryders

    Ruff Ryders

    So werden Produzent Swizz Beats und Nachwuchsrapper Drag-On gesignt sowie später The Lox von Puffy's Bad Boy Records und Eve von Dre's The Aftermath-Label …
    http://www.laut.de/Ruff-Ryders
  • Kreidler

    Kreidler

    wie für die Einstürzenden Neubauten oder Appliance. 2002 heben Kreidler ihr musikalisches Schaffen mit dem von klassischen Texturen durchwobenen Album "Eve
    http://www.laut.de/Kreidler
  • MyGrain

    MyGrain

    Zusammen mit Drummer DJ Locomotive und der Ablaze In Hatred-Keyboarderin Eve Kojo runden sie ihr Line-Up weitgehend ab und tüten im selben Jahr das erste …
    http://www.laut.de/MyGrain
  • Tito Lopez

    Tito Lopez

    Eve und Kendrick zum Beispiel. Tito Lopez rappt 2011 als 23-Jähriger in der Dre'schen Küche.
    http://www.laut.de/Tito-Lopez
  • Ufomammut

    Ufomammut

    Das fünfte, 2010 erscheinende Studioalbum "Eve" besteht beispielsweise nur aus einem einzigen Song.
    http://www.laut.de/Ufomammut
  • Ruede Hagelstein

    Ruede Hagelstein

    Anja Schneider, Rob Acid oder Patrick Chardronnet mit seiner auf Connaisseur veröffentlichten Hitsingle "Eve By Day" zählen zu den schönsten Momenten auf …
    http://www.laut.de/Ruede-Hagelstein
  • Tempesta

    Tempesta

    Schon jetzt schmuggeln sich Tempesta aber in Touren mit Crystal Ball, Thunderstone oder Tomorrows Eve und spielen in ganz Mittel- und Südeuropa.
    http://www.laut.de/Tempesta
  • RMB

    RMB

    Dort arbeitet er beim Techno Trance-Label "Adam & Eve". Hier lernen sich Rolf und Farid kennen.
    http://www.laut.de/RMB
  • Living Things

    Living Things

    Die drei Brüder von Living Things, Lillian (voc, git), Eve (bass) und Bosh (dr) Berlin wären in Deutschland wahrscheinlich auf eine Waldorf-Schule gegangen …
    http://www.laut.de/Living-Things
  • Das Scheit

    Das Scheit

    Obwohl sich das Interesse der Labels in Grenzen hält, organisieren sich die Hessen eine kleinere Tour mit Valley's Eve und Cyberya, ehe sie wieder ins …
    http://www.laut.de/Das-Scheit
  • Vonda Shepard

    Vonda Shepard

    Sie leiht sich Geld, nimmt ihr drittes Album "It's good, Eve" auf und tourt durch die Clubs von LA. Dort beginnt Vondas Aufwärtstrend.
    http://www.laut.de/Vonda-Shepard
  • Alex Flitsch

    Alex Flitsch

    "Eve By Day" von Patrick Chardronnet schafft es bis in die DJ-Plattencases von Sven Väth, Anja Schneider und Âme.
    http://www.laut.de/Alex-Flitsch
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Den finden sie in Tom Diener (Tomorrow's Eve/The Experience) der live für den korrekten Beat sorgen wird.
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • Dark Age

    Dark Age

    Ursprünglich noch unter dem Banner Dyer's Eve legen Sänger und Gitarrist Eike Freese, Basser Oliver Fliegel und Drummer André Schumann 1994 in Hamburg …
    http://www.laut.de/Dark-Age
  • Neulander

    Neulander

    Anfang 2006 legen sie sich einen My Space-Account an und schieben mit "Adam And Eve", "Stillness And Silence" und "A Brilliant View" gleich drei neue Songs …
    http://www.laut.de/Neulander
  • The Devil Makes Three

    The Devil Makes Three

    Für sie stößt die langjährige Weggefährtin Morgan Eve Swain zu dem Trio.
    http://www.laut.de/The-Devil-Makes-Three
  • Ayo.

    Ayo.

    Die wachsende stilistische Vielfalt, die sich bereits im zweiten Album andeutet, setzt Ayo. in ihrem dritten Longplayer "Billie-Eve" (2011), benannt nach
    http://www.laut.de/Ayo.
  • Wayne Hussey

    Wayne Hussey

    Im Mai 2009 gibt er bekannt, dass er zusammen mit der englisch-irischen Julianne Regan, ehemals Sängerin der britischen Band All About Eve, an einem Album …
    http://www.laut.de/Wayne-Hussey
  • The Mission

    The Mission

    vier Missionare bei Phonogram Records gesigned und bringen dort alsbald ihr Debüt "God's Own Medicine" mit Backing Vocals von Julianne Regan (All About Eve …
    http://www.laut.de/The-Mission
  • Princess Superstar

    Princess Superstar

    Bahamadia, MC Lyte, Queen Latifah, Lil'Kim, Eve, Da Brat, Foxy Brown, Heather B, Missy Elliott, Left Eye und Mia X sind wahrscheinlich die bekanntesten …
    http://www.laut.de/Princess-Superstar
  • Steve Spacek

    Steve Spacek

    Studiozeit, um an seinem außergewöhnlichen Style zu feilen. 1999 diggen die ersten Londoner DJs den Spacek-Sound und entdecken die erste White Label-Single "Eve
    http://www.laut.de/Steve-Spacek
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Er spielt den Adam im irischen Musical "Adam and Eve".
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Jadakiss

    Jadakiss

    Die Jungs um DMX, Swizz Beatz, Eve usw. sind mittlerweile ebenfalls "On Top Of The Game", und befinden sich auch absatztechnisch im Daddy-Bereich.
    http://www.laut.de/Jadakiss
  • Booka Shade

    Booka Shade

    (2010), "Eve" (2013) oder "Galvany Street" (2017), doch auch auf anderen Gebieten haben Booky Shade Erfolg: ihre Remixe von Dave Gahans "Kingdom" und Dubfires …
    http://www.laut.de/Booka-Shade
  • Symphorce

    Symphorce

    Bei Symphorce stehen inzwischen als Drummer Sascha Sauer und Klampfer Nummer zwei, Markus Pohl (Ex-Valley's Eve), in Lohn und Brot.
    http://www.laut.de/Symphorce
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Sie macht auch keinen auf "Dicke Hose" wie Missy Elliott oder Eve, die es ihren männlichen Kollegen anscheinend mit gleicher Macho-Münze zurück zahlen …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • The Neptunes

    The Neptunes

    Ob nun angesagte Rapper wie Jay-Z, Mystikal, Ludacris, Shyne, Guru, Ol’ Dirty Bastard, Busta Rhymes, Eve, Q-Tip oder Tha Liks, sie alle wollen die Neptunes …
    http://www.laut.de/The-Neptunes
  • Peter Gabriel

    Peter Gabriel

    "XPLORA, EVE" ist eines der ersten Werke, die aus dem Projekt hervorgehen und Gabriel Preise und Auszeichnungen bescheren.
    http://www.laut.de/Peter-Gabriel
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Tales Of Mystery An Imagination" war es Edgar Allan Poe, für das zweite Album "I, Robot" war es Isaac Asimov, in "Pyramid" geht es um Aberglaube, in "Eve …
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • Alchemist

    Alchemist

    Die Songs der Band gehen langsam aber sicher in geordnete Bahnen über, ohne dabei ihren Anspruch zu verlieren. 1998 veröffentlichen Alchemist die "Eve
    http://www.laut.de/Alchemist
  • Mystic Prophecy

    Mystic Prophecy

    Vertrautere Namen sind im Zusammenhang mit Mystic Prophecy eher die beiden Valley's Eve-Recken Dimitri Liapakis (Vocals) und Martin Albrecht.
    http://www.laut.de/Mystic-Prophecy
  • Kelly Rowland

    Kelly Rowland

    Kelly" und einer Produzenten-Garde aus Scott Storch, Polow Da Don und Sean Garrett und Gästen wie Eve und Snoop Dogg ein klassisches R'n'B-Album.
    http://www.laut.de/Kelly-Rowland
  • Keyshia Cole

    Keyshia Cole

    Kanye West ist mit von der Partie, sowie Rapper Jadakiss und Keyshias Vorbild Eve treten als Gäste auf.
    http://www.laut.de/Keyshia-Cole
  • Netsayi

    Netsayi

    verzaubert sie, an der Seite von Dannii Minogue, Beverley Knight und Isabella Rosellini das Publikum mit ihrem Beitrag bei der Royal Albert Hall-Umsetzung von Eve …
    http://www.laut.de/Netsayi
  • Scott Storch

    Scott Storch

    Bitteschön: Eve, Xzibit, Nelly, Beyoncé, D-12, Lil Kim, Mario, Chris Brown, Sean Paul, Busta Rhymes, DMX, Fabolous, 50 Cent mitsamt seiner G Unit-Crew, …
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • Savatage

    Savatage

    zwei Live-Scheiben und eine Best-Of, da die Band hauptsächlich damit beschäftigt ist, unter dem Banner Trans-Siberian Orchestra das Album "Christmas Eve …
    http://www.laut.de/Savatage
  • Tatsuro Yamashita

    Tatsuro Yamashita

    "Christmas Eve", Yamashitas bekanntestes Lied in Japan und die meistverkaufte japanische Single der 1980er Jahre, erscheint erstmals 1983 auf seinem Album …
    http://www.laut.de/Tatsuro-Yamashita
  • Joss Stone

    Joss Stone

    Die Schattenseiten des Ruhmes lernt Jocelyn Eve Stoker im Juni 2011 beinahe hautnah kennen.
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • Fields Of The Nephilim

    Fields Of The Nephilim

    Zu ihnen gesellen sich Julianne Regan von All About Eve und M+onica Richards von Faith And The Muse.
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim
  • Private Paul

    Private Paul

    Dafür liefert er allen FlixBus-Benutzern unter dem Banner Dat Eve eine träge Trap-Hymne für die Wochenend-Abstecher nach Berlin.
    http://www.laut.de/Private-Paul
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    Das nächste Studioalbum lässt allerdings auch nicht lange auf sich warten und so präsentieren sie Ende Juli 2004 ihr neustes Werk "Adam & Eve".
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • Horace Andy

    Horace Andy

    dem Rastafari-Glauben anhängenden Künstlern erregt auch Horace Andy mit Textzeilen des Kalibers "The Father never make Adam and Steve, he make Adam and Eve …
    http://www.laut.de/Horace-Andy
  • Lady Saw

    Lady Saw

    Pharrell Williams auf, produziert für Spragga Benz, Sizzla, Bounty Killer, Beenie Man und Capleton, kollaboriert mit Sean Paul, Missy Elliott, UB 40, Eve …
    http://www.laut.de/Lady-Saw
  • Mary J. Blige

    Mary J. Blige

    Die Rapper Method Man, Ghostface Killah, Keith Murray, Nas, Jadakiss, DMX, Eve, Wyclef Jean, Grand Puba und Busta Rhymes stehen auf ihrer Gästeliste oder …
    http://www.laut.de/Mary-J.-Blige
  • John Legend

    John Legend

    Weiterhin zieht es John Legend auch auf die Bühnen der Landes, auf denen er Stars, wie Common, Eve und sogar Britney Spears unterstützt.
    http://www.laut.de/John-Legend
  • Mekong Delta

    Mekong Delta

    Herbst des Jahres sieht die Sache so aus, dass Alex Landenburg (Axxis, At Vance, Angel's Cry) hinter den Drums sitzt und am Mikro Martin LeMar (Tomorrow's Eve …
    http://www.laut.de/Mekong-Delta
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback