laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • René Breitbarth

    René Breitbarth

    es mitunter lange dauert, diese zu einem Label zu schicken, von dort das OK abzuwarten und schließlich ein eigenes Release in Händen zu halten, nimmt Breitbarth …
    http://www.laut.de/Rene-Breitbarth
  • Skinnerbox

    Skinnerbox

    Tonkind und so zieht das Duo 2008 zunächst zum dänischen Kleinstlabel Jato Unit und dann zum Schweizer Imprint Neopren, wo zuvor auch schon Animaltek, René …
    http://www.laut.de/Skinnerbox
  • MC Rene

    MC Rene

    "Wenn ich freestyle, kreiere ich mir meine eigene Welt und alles, was ich mir wünsche, wird für einen Augenblick wahr", so MC Rene in seiner schier …
    http://www.laut.de/MC-Rene
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Vor allem zweischen ihm, Marcel Janovsky und René Breitbarth stimmt die Chemie.
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Maetrik

    Maetrik

    Maetrik unterhält seit den frühen 00er Jahren intensive Kontakte zu den beiden Labelmachern Marcel Janovsky und René Breitbarth.
    http://www.laut.de/Maetrik
  • Marcel Janovsky

    Marcel Janovsky

    Die ersten Releases kommen denn auch zum überwiegenden Teil aus den Studios von Breitbarth und Janovsky.
    http://www.laut.de/Marcel-Janovsky
  • Maras April

    Maras April

    Ihren größten Clou landen Anne und René mit der Teilnahme am Bundesvision Song Contest 2012. "Wir hatten uns einfach so beworben.
    http://www.laut.de/Maras-April
  • Tequila And The Sunrise Gang

    Tequila And The Sunrise Gang

    Mitgliedern heraus: Hannes (Schlagzeug), Fobbe (Bass), Malte (Gitarre), Felix (Posaune), Johannes (Trompete), Mathis (Saxophon), Jasper (Orgel) und natürlich René …
    http://www.laut.de/Tequila-And-The-Sunrise-Gang
  • Falko Brocksieper

    Falko Brocksieper

    Zu den Artists des Labels gehören zu Beginn Christian Morgenstern, Unai, Rene Breitbarth sowie M.I.A. und Falko Brocksieper selbst.
    http://www.laut.de/Falko-Brocksieper
  • Accu§er

    Accu§er

    Fünf Jahre, nachdem sie sich auflösen, starten Frank und René einen neuen Versuch unter dem Namen Scartribe, wechseln aber nach kurzer Zeit wieder zum …
    http://www.laut.de/Accuer
  • Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity

    Andreas hat derweil seinen Job am Bass gekündigt, weswegen John Gahlert in die vier Saiten greift, der schon mit René, Alex, Eddy und Impending Doom Drummer …
    http://www.laut.de/Fall-Of-Serenity
  • Kraków

    Kraków

    Basser Frode Kilvik gründet 2005 im norwegischen Bergen zusammen mit den beiden Gitarristen Kjartan Grønhaug und René Misje, sowie Drummer Kristoffer Halvorsen …
    http://www.laut.de/Krakow
  • Jay Haze

    Jay Haze

    Neben den erwähnten Produzenten unterstützen Haze' Idee auch Hakan Lidbo, Rene Breitbarth oder Mikael Stavostrand mit eigenen Tracks.
    http://www.laut.de/Jay-Haze
  • Sleepingodslie

    Sleepingodslie

    Muschiol (g), Rüdiger "Rübe" Paul (g), René "Lolli" Springer (b) und Günter "Gün-T" Vogt zusammen, um ihre ganz eigene Definition von Crossover abzugeben …
    http://www.laut.de/Sleepingodslie
  • My Insanity

    My Insanity

    Nachdem sie sich mit Mario Ermisch (g), René Jauernik (dr) zwei weitere Musiker finden und mit ihrem Demo schon einen gewissen Ruf erspielt haben, gelangt …
    http://www.laut.de/My-Insanity
  • Prada Meinhoff

    Prada Meinhoff

    E-Bassist René Riewer, der gleichzeitig für die Formation die Beats beisteuert, kommt ursprünglich aus der beschaulichen Provinz in der Eifel.
    http://www.laut.de/Prada-Meinhoff
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Wenig anders bei René Runge, geboren Juni 1968 und zur Zeit in Düsseldorf zu Hause, besser bekannt als Jaspa Jones: Er machte mit 19 seine ersten Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • La More

    La More

    René willigt ein, und verpasst dem altbewährten Sound der Franco-Trash-Gründerväter und -mutter mit seinen Beats und Fieps einen neuen Anstrich.
    http://www.laut.de/La-More
  • Pelzig

    Pelzig

    Gitarrist Rainer Schaller und Drummer René Arbeithuber rekrutieren für ihre zweite Band den Sänger Christian Schulmeyr, die Rolle des Bassisten übernimmt …
    http://www.laut.de/Pelzig
  • The Monochords

    The Monochords

    René Riedel (Stimme), Tobias Dietermann (Gitarre), Cannonball Schmitt (Orgel), Tim Karasch (Bass) und Benny Thiel (Schlagzeug) gründen die Monochords 1998 …
    http://www.laut.de/The-Monochords
  • Decorder

    Decorder

    Dominik Janssen (Gesang und Gitarre), Christian Wessels (Bass) und René Grandjean (Schlagzeug) musizierten schon in jungen Jahren in ihrer Heimat am Niederrhein …
    http://www.laut.de/Decorder
  • Sapiency

    Sapiency

    Als die beiden Gitarristen René Witzmann und Holger Wenck zusammen mit Basser Sebastian Fix, Drummer Kai Voss-Fels und den beiden Sängern Lars Bittner …
    http://www.laut.de/Sapiency
  • Scream Silence

    Scream Silence

    Entstehungsgeschichte von Scream Silence verläuft eher unspektakulär: Sänger und Keyboarder Hardy Fieting, Gitarrist Jörg Rennewald, Drummer Heiko Wolf und Bassist René …
    http://www.laut.de/Scream-Silence
  • Velojet

    Velojet

    René Mühlberger (Gesang, Gitarre, Trompete) weiß früh, dass er seine Leidenschaft für Musik zum Beruf machen will.
    http://www.laut.de/Velojet
  • The Brains

    The Brains

    Bei den drei Typen handelt es sich um Sänger und Gitarrist René De La Muerte (Ex-Delta 666), Kontrabasser Johnny Montreal und Drummer Franck O'Brains, …
    http://www.laut.de/The-Brains
  • Scartribe

    Scartribe

    letzten Album "Taken By The Throat" (1995) und einer abschließenden Tour mit Overkill das Licht ausgeht, haben zumindest Frank Thoms (Gesang/Gitarre) und René …
    http://www.laut.de/Scartribe
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    Alles nimmt seinen Anfang als Rick Garcia und René Reyes gemeinsam in San Diego, Texas (ein Dorf nicht zu verwechseln mit dem kalifornischen San Diego) …
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • Helstar

    Helstar

    So suchen sie sich mit Gitarrist Robert Treviño, Basser Jerry Abarca und Drummer René Luna neue Mitstreiter und nehmen ihr respektiertes Album "Remnants …
    http://www.laut.de/Helstar
  • SpiRitual

    SpiRitual

    Die Drums spielt Darkseeds Maurizio Guolo ein, und die Gitarren teilen sich René Berthiaume (Equilibrium), Markus Glanz und auch Christian findet Zeit, …
    http://www.laut.de/SpiRitual
  • Iskald

    Iskald

    Zusammen mit Gitarrist Espen Solstad und Basser René Zonneveld spielen sie ein paar handverlesene Gigs und stehen auf dem Inferno Festival zum ersten Mal …
    http://www.laut.de/Iskald
  • Gender Bombs

    Gender Bombs

    Als Fan von Slut und Pelzig trifft Stella Lindner 2011 auf René Arbeithuber, der in eben diesen Bands jahrelang an den Tasten und am Mikro bzw. am Schlagzeug
    http://www.laut.de/Gender-Bombs
  • Cio D'Or

    Cio D'Or

    Das erste Release von Cio D'Or, die Maxi "Hokus Pokus", erscheint 2004 auf Marcel Janovskys und René Breitbarths Label Treibstoff.
    http://www.laut.de/Cio-DOr
  • Schné

    Schné

    Wenig später lernt die junge Frau den Produzenten René Münzer kennen, der schon mit Künstlern wie Orange Blue zusammenarbeitete.
    http://www.laut.de/Schne
  • Fortuna Ehrenfeld

    Fortuna Ehrenfeld

    Rießling kosten. 2019 spielt die Band anlässlich zum Record Store Day im April ein Livekonzert vor dem Plattenladen Undergroud, später erscheint das von René
    http://www.laut.de/Fortuna-Ehrenfeld
  • Celine Dion

    Celine Dion

    Weltweit schätzt man Dions Plattenverkäufe auf lockere 140 Millionen Alben. 2001 kommt ihr Sohn René Charles auf die Welt und Celine übernimmt Mutterpflichten
    http://www.laut.de/Celine-Dion
  • 4Lyn

    4Lyn

    Nachdem die Tour zu "Hello" bereits wegen der Erkrankung von Gitarrist René verschoben werden musste, verlässt er die Band.
    http://www.laut.de/4Lyn
  • Mafuba

    Mafuba

    Gitarrist Marc Breuer hat sich in der Norddeutschen Szene schon als Produzent einen Namen gemacht, als er 2002 zusammen mit Sänger René Westphal (Ex-Groundox …
    http://www.laut.de/Mafuba
  • Kensington Road

    Kensington Road

    Stefan Tomek singt und spielt Gitarre, unterstützt von René Lindstedt. Die Rhythmusgruppe stellen Florian Baufeld am Bass und Jan Türk an den Drums.
    http://www.laut.de/Kensington-Road
  • Christin Nichols

    Christin Nichols

    Über Bekannte lernt sie René Riewer kennen und gründet mit ihm das Electropunk-Projekt Prada Meinhof.
    http://www.laut.de/Christin-Nichols
  • Mercenary

    Mercenary

    Den Gesang übernimmt Basser René in Zukunft allein übernehmen, was die zukünftige Ausrichtung aber nur bedingt härter macht.
    http://www.laut.de/Mercenary
  • DJ Bobo

    DJ Bobo

    René Baumann alias DJ Bobo wird am 5.
    http://www.laut.de/DJ-Bobo
  • Equilibrium

    Equilibrium

    Deshalb arbeiten Shouter Helge Strang, die beiden Gitarristen René Berthiaume und Andreas Völkl, dessen Schwester Sandra Völkl am Bass, Keyboarder Conny …
    http://www.laut.de/Equilibrium
  • Zoe

    Zoe

    "Golden Rebellion" dürfte ähnliche Ehrungen erfahren, denn "... wenn es Gerechtigkeit in der Welt gibt, dürfte Zoe ein echter Star werden" (René Wynands
    http://www.laut.de/Zoe
  • Mark Foggo's Skasters

    Mark Foggo's Skasters

    Fish aka Gerben Rienk Visser, Posaunist Aldo Groen, Trompeter Vincent van Lent, Saxophonist Paul Berding, Basser Thijs Gorter und Drummer René Beaart an …
    http://www.laut.de/Mark-Foggos-Skasters
  • Saender

    Saender

    Ein anderer Junkie ist ebenfalls im Klüngel unterwegs: René Engel, der Sohn von Ex-Bläck Fööss-Sänger Tommy Engel.
    http://www.laut.de/Saender
  • Aqua

    Aqua

    Søren Rasted und Claus Norreen, zwei Schlagzeuger und Keyboarder, und der Musiker René Dif begegnen sich während der Arbeit an einem Film-Soundtrack.
    http://www.laut.de/Aqua
  • Dr. Alban

    Dr. Alban

    Albans Masche, zu den Platten, die er auflegt, zu singen, spricht sich herum; entdeckt ihn DJ René.
    http://www.laut.de/Dr.-Alban
  • Agrypnie

    Agrypnie

    Ex-Autumnblaze, Cheeno), den beiden Gitarristen Nikolaj (Cryptic Wintermoon, Angelus Mortis) und Andi (Philosophobia, Paul DiAnno Band), sowie Drummer René …
    http://www.laut.de/Agrypnie
  • Patrick Zigon

    Patrick Zigon

    Trapez, M.A.N.D.Y.s und DJ Ts Get Physical, Michael Mayers und Wolfgang Voigts Kompakt, Anthony Rothers Datapunk, Sven Väths Cocoon, Marcel Janovskys und René
    http://www.laut.de/Patrick-Zigon
  • Ramon Roselly

    Ramon Roselly

    Sein Cousin René Casselly arbeitet ebenfalls als Zirkus-Artist, bevor er zum RTL-Gesicht avanciert und Formate wie "Ninja Warrior Germany" oder "Let's …
    http://www.laut.de/Ramon-Roselly
  • Turntablerocker

    Turntablerocker

    Auf Hausmarkes unterbewertetem 97er Solo-Album "Weltweit" (u.a. mit Wyclef Jean, Melle Mel, Scorpio und MC René), das in Thomillas Benztown-Studios entsteht
    http://www.laut.de/Turntablerocker
  • Transmitter

    Transmitter

    Bassist René muss sich jedoch schon kurz nach der Gründung aus gesundheitlichen Gründen verabschieden.
    http://www.laut.de/Transmitter
  • Andrea Berg

    Andrea Berg

    Spätestens bei diesem Album ist René Baumann aka Bobo dennoch der musikalisch entscheidende Mann an Bergs Seite.
    http://www.laut.de/Andrea-Berg
  • KC Da Rookee

    KC Da Rookee

    René Goldenbeld von der Promoagentur SureShot findet schließlich Gefallen an seiner Musik. 1998 gründet dieser Showdown Records, auf dem KC Da Rookee eine
    http://www.laut.de/KC-DA-ROOKEE
  • Slut

    Slut

    Zu den Mitbewohnern gehören auch Pelzig, die andere Band von René Arbeithuber, der mittlerweile die Keys bei Slut drückt und Rainer.
    http://www.laut.de/Slut
  • Tanzwut

    Tanzwut

    Spätestens seit 2012 zählen jedoch René (Guitar), Der Zwilling (Bass), Shumon (Drums), Pyro (Sackpfeife) und Bruder Schlaf (Sackpfeife) zum festen Kern …
    http://www.laut.de/Tanzwut
  • Opus

    Opus

    Bald schon tummeln sich hier Nachwuchsmusiker aus der Umgebung, darunter seit 1973 Kurt René Plisnier, der die Keyboards okkupiert.
    http://www.laut.de/Opus
  • Can

    Can

    Die Bootleg-Aufnahmen hat Irmin Schmidt schließlich zusammen mit Produzent und Toningenieur René Tinner mit den technischen Mitteln des 21.
    http://www.laut.de/Can
  • Eisbrecher

    Eisbrecher

    Live werden ihnen weiterhin Felix Primc (Gitarre), Miguel Behmke (Bass) und René Greil (Drums) zur Seite stehen, wenn es darum geht, die Songs von "Antikörper …
    http://www.laut.de/Eisbrecher
  • Paul Simon

    Paul Simon

    hatte ein neues Werk des Duos erwartet, und so wird "Hearts and Bones" kaum wahrgenommen, obwohl es mit dem Titeltrack, "The Late Great Johnny Ace" und "René …
    http://www.laut.de/Paul-Simon
  • The Gathering

    The Gathering

    Die Brüder Hans (Drums) und René Rutten (Gitarre) beginnen 1989, zusammen mit Shouter Bart Smits Musik zu machen.
    http://www.laut.de/The-Gathering
  • FlowinImmo

    FlowinImmo

    Die Songs darauf entstanden allerdings bereits zwischen 2011 und 2015. 2020 legt Immo zusammen mit Sounddesigner und Filmemacher René Schier "Feierabend
    http://www.laut.de/FlowinImmo
  • Hanoi Rocks

    Hanoi Rocks

    Den finden sie in dem ehemaligen The Idle Flowers Sänger/Gitarristen, René Berg.
    http://www.laut.de/Hanoi-Rocks
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback