laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Blues

    Nüchtern betrachtet besteht der Blues aus drei Akkorden, die über 12 Takte monoton wiederholt werden und Texte begleiten, die meist von bösen, davon …
    http://www.laut.de/Genres/Blues-72
  • Rhythm And Blues

    Die Bedeutung von Rhythm and Blues wandelt sich im Laufe der Zeit und ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikstile. Zum ersten Mal wird der Begriff …
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Blue Funk

    Blue-Funk ist weder Rundfunk, noch macht er blau. Eine Richtung ist es auch nicht, schon eher die eigenwillige Interpretation von fetzigen Klängen á …
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Funk-48
  • Bluegrass

    Das prägende Instrument des Bluegrass ist das Banjo. Schnell gespielt, begleitet von weiteren akustischen Instrumenten wie Gitarre, Mandoline, Fiddle …
    http://www.laut.de/Genres/Bluegrass-128
  • Blue Eyed Soul

    Soweit würden wir nie gehen! Wir widmen Till Brönners "Blue Eyed Soul" mit dieser Darbringung keinen eigenen Stilbeitrag. Sein 2002er Album geht jedoch …
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • Crunk

    Hits wie "Never Scared" (Bone Crusher feat. T.I.), "Salt Shaker" (Ying Yang Twins feat. Lil Jon), "Damn" (Youngbloodz feat.
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Black Metal

    Die Pandas sind los. Und zwar aufs heftigste. Wie man dazu auch immer stehen mag, Fakt ist, dass sich die Musiker dieser Szene vor allem durch ihre Schminkgewohnheiten …
    http://www.laut.de/Genres/Black-Metal-73
  • Visual Kei

    Zu den ersten Bands, die in Japan diesen Stil gelebt und verbreitet haben, zählen X (später X-Japan), Luna Sea und Malice Mizer.
    http://www.laut.de/Genres/Visual-Kei-98
  • Hardcore

    Nach außen hin wurde dies mit einem dicken schwarzen X auf der Hand deutlich gemacht, welches seinen Ursprung darin hat, dass damit früher die Kids auf …
    http://www.laut.de/Genres/Hardcore-74
  • Grime

    Zu den wegweisenden Tracks zählen das komplett auf einer Playstation 2 produzierte "Pulse X" von Musical Mob, sowie Wileys "Eskimo".
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Turntablism

    Roc Raida von den X-Ecutioners, DJ Noize aus Dänemark, der Kanadier A-Trak, Craze aus Miami, Plus One von den Scratch Perverts, der Japaner Kentaro, Dopey …
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Britcore

    Neben etlichen anderen verzeichnet Overlord X mit "Let There Be Rock" so sein Aufnahme-Debüt.
    http://www.laut.de/Genres/Britcore-103
  • Dub

    (Luke Ehrlich in "X-Ray Music: The Volatile History of Dub") Dub, gekeimt in verschiedenen kleinen Aufnahmestudios Kingstons, beginnt seinen Siegeszug …
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • P-Funk

    Den beeindruckendsten Stempel drückt Clinton allerdings dem Hip Hop auf: Arrested Development, Brand Nubian, der X-Clan, Ice Cube ... die Zahl der Erben
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Punk

    sind relativ rar gesät: Siouxsie und ihre Banshees, Patti Smith, Chrissie Hynde von den Pretenders, die Slits als reine Frauenband, Poly Styrene von X-Ray …
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback