laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cam'ron

    Cam'ron

    Trotz langer Tradition in der afroamerikanischen Musik-Geschichte hat New Yorks Stadtteil Harlem kaum ein wahres Rap-Aushängeschild hervorgebracht. Big …
    http://www.laut.de/Camron
  • Static X

    Static X

    Unter dem Namen Static spielen sie 1996 und '97 je ein Demo ein und produzieren 1997 auch eine EP - jetzt aber dem Namem Static X - die sie auf Konzerten …
    http://www.laut.de/Static-X
  • Liberty X

    Liberty X

    Und obwohl keiner der Liberty X Mitglieder bei Popstars UK den ganz großen Coup landet, sind die "Verlierer" von einst inzwischen berühmter und beliebter …
    http://www.laut.de/Liberty-X
  • Symphony X

    Symphony X

    Zwischen den beiden Projekten gibt es 2015 mit "Underworld" einen weiteren Longplayer von Symphony X, auf dem die Band nichts dem Zufall überlässt. 2021
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • Stefan X

    Stefan X

    gleichnamige Veranstaltungsreihe in der Frankfurter Schaubar hostet er jeden Sonntag und lädt dazu nationale und internationale Gäste ein. 2005 findet Stefan X
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Sadat X

    Sadat X

    Hier wächst er auf, hier entsteht seine Musik, hier möchte er Gehör finden. 1989 formieren sich Derek (zunächst Derek X, später Sadat X), Grand Puba, Lord
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Planet X

    Planet X

    Auf der Solo-Scheibe "Planet X" arbeiten die beiden zwar noch mit Gitarrist Brett Garsed und Basser Tony Franklin zusammen, unter dem Banner Planet X gehört …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • King's X

    King's X

    Moonlight" kommt - es ist fast müßig, dies zu erwähnen - bei der Presse gut an, aber mittlerweile müssen die drei ernsthaft um die Zukunft ihres Babys King's X …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • RY X

    RY X

    "Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert.
    http://www.laut.de/RY-X
  • X Ambassadors

    X Ambassadors

    Kindheitsfreund Noah Feldshuh und Schlagzeuger Adam Levin rufen die Brüder die Band Ambassadors ins leben, 2010 erweitern sie den Namen um einen Buchstaben: X …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors
  • Emperor X

    Emperor X

    Bands wie Sebadoh, Nada Surf, The Hold Steady oder John Vanderslice auf der Bühne steht und eben auch seine Kassetten versteckt, veröffentlicht Emperor X …
    http://www.laut.de/Emperor-X
  • Maikal X

    Maikal X

    Gleich mit seiner ersten Single erregt Maikal X zudem die Aufmerksamkeit von Don Corleone: Der glaubt, Maikal könne im Reggae-Geschehen noch viel bewirken …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • X Japan

    X Japan

    Auch in den USA existiert eine Band namens X – diese siegt im folgenden Rechtsstreit. Fortan touren Yoshiki und Co. als X Japan.
    http://www.laut.de/X-Japan
  • I Am X

    I Am X

    Beim ehemaligen Astrophysikstudenten Chris Corner treffen Naturwissenschaft und technische Versiertheit auf Kajalstift und überbordender Emotion. Der …
    http://www.laut.de/I-Am-X
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    Ob Lil Nas X mehr als eine Eintagsfliege ist, wird schon diskutiert, bevor sein erster Hit überhaupt gepeakt oder er einen Nachfolger auch nur angedeutet …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Selten beschreibt ein Name eine Band so passend wie bei Ferge X Fisherman.
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    März 2019 sind Tomorrow X Together - kurz TXT - nicht mehr aus der K-Pop-Welt wegzudenken.
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osbourne x Trevor Dunn ist die Kollaboration zweier Veteranen der experimentellen, alternativen Rockmusik.
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Um Irritationen zu vermeiden, einige Fakten vorab: 1. Der Bandname spricht sich 'Schu Schu' und entstammt dem chinesischen Film "Xiu Xiu: The Sent-Down …
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • Xhin

    Xhin

    Man muss als Produzent schon einiges leisten, um in den Metropolen elektronischer Clubmusik für Aufsehen zu sorgen. Das gilt um so mehr, wenn man seinen …
    http://www.laut.de/Xhin
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
    http://www.laut.de/Xiom
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Früher als battle-orientierte X-Men mit bis zu elf Mitgliedern unterwegs, sind auf dem zweiten Album der New Yorker "Built Form Scratch" im Jahre 2002 …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • XXXTentacion

    XXXTentacion

    Nicht mal zwanzig Minuten lang zieht sich dieses Projekt und bleibt dabei konstant im Fahrwasser des depressiven X.
    http://www.laut.de/XXXTentacion
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Harmony, die als musikalische Inspiration Mariah Carey, Whitney Houston, die Spice Girls und Destiny's Child nennt, wird 2012 durch die zweite Staffel "X …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • XOV

    XOV

    Flucht aus Iran, Straßenkämpfe mit Neonazis, von Lorde entdeckt und zum Newcomer 2014 aufsteigen: Turbulenter als die Biografie von XOV erscheint wohl …
    http://www.laut.de/XOV
  • I Monster

    I Monster

    Honer ist 1999 noch Mitglied der Band The All Seeing I, die mit "Walk Like A Panther" (feat. Tony Christie) einen kleinen Hit landet.
    http://www.laut.de/I-Monster
  • The XX

    The XX

    Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Londoner Punk-Formation X-Ray Spex, ansonsten ist die Liste der mit dem Buchstaben "X" beginnenden …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Xixa

    Xixa

    Der Background könnte unterschiedlicher nicht sein: "Während Efren ausschließlich Latin-Zeug hörte, aber nicht mal Led Zeppelin kannte, hat Winston …
    http://www.laut.de/Xixa
  • Xatar

    Xatar

    "Heute regnet es Kugeln in der Nacht, es wird nie wieder gelacht, ihr habt Xatar sauer gemacht. Ich pack' links mein Schlagring, rechts meine Axt. Ich …
    http://www.laut.de/Xatar
  • Xavas

    Xavas

    "Rap ist Soulmusik. Sie ist da für die, die sie lieben und sie ehren, vergiss das nie", mahnte Xavier Naidoo die kopfnickende Gemeinde bereits zusammen …
    http://www.laut.de/Xavas
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Zwischen 2016 und 2017 wächst der Soundcloud-Hype zu einer regelrechten Schwemme an. Nachdem sich Young Thug und Lil Uzi Vert endgültig als Superstars …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • Xerath

    Xerath

    Als junge Band hat man es schwer. Wenn man sich auch noch weigert, irgendwelchen Trends hinterherzulaufen oder in gängige Schubladen zu passen, sollte …
    http://www.laut.de/Xerath
  • X-Clan

    X-Clan

    Just Blaze zum Beispiel weiß das zu würdigen: "Es vergeht kein Tag, an dem ich mir nicht einen X-Clan-Song anhöre."
    http://www.laut.de/X-Clan
  • XX Teens

    XX Teens

    In England gibt es seit geraumer Zeit sogenannte "Underage-Konzerte" speziell für die 14- bis 18-Jährigen. Bier gibt es da zwar nicht, Spaß haben aber …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Xzibit

    Xzibit

    Im Oktober 2006 trennt sich Mista X to Tha Z von seiner langjährigen Strong Arm Steady Crew (Krondon, Phil Da Agony und Mitchy Slick).
    http://www.laut.de/Xzibit
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • XXYYXX

    XXYYXX

    Jedenfalls indiziert die erhöhte Anzahl an X- und/oder Y-Chromosomen im Bandnamen eine gewisse Zeitgeistigkeit.
    http://www.laut.de/XXYYXX
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Das zweite Album "Makeshift Feelgood" von X-Press 2 dokumentiert diese Wandlung ebenfalls. 2008 werden X-Press 2 vom britischen Traditionslabel NRK Sound
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Well well, wer sich in Zeiten von Franz Ferdinand nach einem europäischen Blaublut benennt, der muss sich auf einigen Hohn gefasst machen. Doch die Musik …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Xandria

    Xandria

    Xandria gründen sich irgendwann im Laufe des Jahres 2000. Gitarrist und Keyboarder Marco bringt den Stein ins Rollen. Mit seinem klampfenden Kollegen …
    http://www.laut.de/Xandria
  • Xul Zolar

    Xul Zolar

    Bei der knackigen Mischung aus Synthiepop, Indie-Pop und großer 80er Geste denkt man fast automatisch an berühmte Brutstätten wie Manchester oder London.
    http://www.laut.de/Xul-Zolar
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    X-Ray Spex ist zusammen mit den Slits die wohl bekannteste Band mit Sängerin der ersten Welle des Punk.
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Xana Romeo

    Xana Romeo

    Im Sommer 2021 erscheint (digital) ihr Debüt-Longplayer "The Roots Of X".
    http://www.laut.de/Xana-Romeo
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Langeweile kommt beim Amerikaner Tim Xavier sicherlich nicht auf. Zwar zählt er nicht zu den ganz großen Namen der US-Techno-Szene, dennoch bestimmt …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Xenesthis

    Xenesthis

    Xenesthis Immanis ist ein recht haariger Vertreter von achtbeinigen Krabbeltieren und ursprünglich in Kolumbien, Panama und Venezuela beheimatet. Es …
    http://www.laut.de/Xenesthis
  • Xavier Rudd

    Xavier Rudd

    Nachdem 2002 sein Debüt "To Let" in Australien erscheint, tourt Rudd ausgiebig durch sein Heimatland und Kanada und gründet anschließend das Label Salt X.
    http://www.laut.de/Xavier-Rudd
  • X-World/5

    X-World/5

    Den finden X-World/5 in Nils K. Rue, der in seiner Stammband Pagan's Mind schon oft bewiesen hat, dass er über eine erstklassige Stimme verfügt.
    http://www.laut.de/X-World5
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • X-Perience

    X-Perience

    Band überrraschend die Trennung von ihrer Sängerin: "Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, vier Alben und zahlreichen Konzerten wollen X-Perience …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Xavier Darcy

    Xavier Darcy

    Schon als Kind ist Xavier Darcy ein Weltenbummler. Bevor er sich mit den britisch-französischen Eltern 2005 in München niederlässt, lebt der gebürtige …
    http://www.laut.de/Xavier-Darcy
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Xavier Naidoo

    Xavier Naidoo

    Mit dem 2005 erscheinenden "Telegramm für X" erweitert der charismatische Mannheimer das Spektrum seiner Arbeit.
    http://www.laut.de/Xavier-Naidoo
  • Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Normani

    Normani

    So richtig ins Rollen kommt ihre Laufbahn 2012, nachdem sie bei X Factor in der zweiten Runde ausscheidet.
    http://www.laut.de/Normani
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback