laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Grind Core

    Kennt noch jemand Carcass? Sollte man eigentlich, schließlich waren sie tonangebend in der wohl extremsten Spielart des Metal. Wenn vom Grind Core die …
    http://www.laut.de/Genres/Grind-Core-84
  • Free Jazz

    Zu den wichtigen hiesigen Vertretern zählen Willem Breuker, Peter Brötzmann, Gunter Hampel, Joachim Kühn, Peter Kowald, Manfred Schoof, Alexander von Schlippenbach …
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
  • Fusion

    Kurz darauf trennen sich Shorter und Zawinul von Davis und gründen ihre eigene legendäre Formation Weather Report.
    http://www.laut.de/Genres/Fusion-12
  • Schlager

    Mit einer Ausnahme: Schnulzen haben immer Konjunktur: Freddy, Peter Alexander und Roy Black zelebrieren das hohe Lied der Liebe und orientieren sich dabei …
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Italo-Disco

    Als kurz danach der Toningenieur Sandro Oliva das Trio komplettiert, ist die Zeit reif für Italo-Disco.
    http://www.laut.de/Genres/Italo-Disco-77
  • Gothic

    Kurz vor dem Sprung ins neue Jahrzehnt waren mit Bauhaus, The Sisters of Mercy und The Mission die Crème de là Crème der alten Helden wieder live zu sehen …
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • Reggaeton

    In Spanien landet der puertoricanische Rapper Don Omar mit "Dale" einen Hit, kurz bevor Daddy Yankee den Reggaeton nach Deutschland importiert.
    http://www.laut.de/Genres/Reggaeton-97
  • Grime

    Kurz für "Eskimo" trage diese Genrebezeichnung der im Grime transportierten emotionalen Kälte Rechnung.
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Bebop

    Es wird nur kurz der Ablauf besprochen, die Reihenfolge der Soli - dann rasen alle am Anfang und am Ende des Stückes einmal unisono durch das Thema, dazwischen …
    http://www.laut.de/Genres/Bebop-83
  • Miami Bass

    Wechseln wir kurz die Szenerie und begeben uns in den Plattenladen Royal Sounds in Ft. Lauderdale.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Chopped & Screwed

    Egal, ob man von Chopped & Screwed (oder Screwed & Chopped), Screw, Slowed, Dragged & Chopped, Houston Music oder SLAB (kurz für "slow, loud and banging …
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Dirty South

    No Limit allerdings stößt an seine Grenzen. 2003 steht Master P vor dem Bankrott und streicht die Segel, gründet aber schon kurz darauf unter dem ausgesprochen
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Turntablism

    Hauptsponsor Technics führt kurz darauf einen vergoldeten 1210er Plattenspieler als exklusiven Gewinnpreis für den World Champ ein.
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Synthiepop der 80er

    Tatsache ist, dass Ultravox 1980 mit dem epischen "Vienna" die europäischen Charts stürmen und Soft Cell kurz darauf ihr elektronisches "Tainted Love"- …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Punk

    Auch die Szene in der Hauptstadt Washington, kurz D.C., erwacht. In der Folgezeit entwickelt sich der Sound weiter. Härter, schneller, tiefer.
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback