Die Bedeutung von Rhythm and Blues wandelt sich im Laufe der Zeit und ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikstile. Zum ersten Mal wird der Begriff …
auch einige historische Schauergeschichten Quelle für ihre lyrischen Ergüsse, wie sich unschwer aus Namen wie Siebenbürgen oder schon erwähnten Bathory (Lady …
"Love's Theme", "Machine Gun", "Shame, Shame, Shame" oder "Lady Marmelade" bilden die Vorboten eines Booms, der 1975 in einer wahren Hit-Flut explodiert …
(Luke Ehrlich in "X-Ray Music: The Volatile History of Dub")
Dub, gekeimt in verschiedenen kleinen Aufnahmestudios Kingstons, beginnt seinen Siegeszug …
sind relativ rar gesät: Siouxsie und ihre Banshees, Patti Smith, Chrissie Hynde von den Pretenders, die Slits als reine Frauenband, Poly Styrene von X-Ray …