laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lady Bitch Ray

    Lady Bitch Ray

    Dabei scheint irgendwie jeder zu verkennen, dass Lady Bitch Ray trotz dritter EP ("Mein Weg") und Filmauftritt bei Fatih Akins "Chiko" in rapmusikalischer …
    http://www.laut.de/Lady-Bitch-Ray
  • Ray

    Ray

    Ray kreieren eine dunkle, dramatische und hymnische Klanglandschaft, die durch die eingängigen Melodien, den warmen Gesang und die saubere Produktion jederzeit …
    http://www.laut.de/Ray
  • Lady

    Lady

    Für Lady verbindet sich die kehlige Gewalt in Walkers Gesang mit Wrays kratziger Stimme über der knurrenden Energie der Truth & Soul-Band.
    http://www.laut.de/Lady
  • Sugar Ray

    Sugar Ray

    Den Namen "Sugar Ray" entliehen sie dem Boxer Sugar Ray Leonard, denn sie meinten, das Auftreten dieses charismatischen Sportsmannes würde zu dem, was …
    http://www.laut.de/Sugar-Ray
  • Ray J

    Ray J

    "All I Feel" schlägt sich ganz wacker und erreicht wieder Top Ten-Status. 2009 bringt Ray seine eigene Reality-Show namens "For The Love Of Ray J" an
    http://www.laut.de/Ray-J
  • Ray Charles

    Ray Charles

    Letzterer spielt auch die Hauptrolle in Ray Charles filmischer Biografie "Ray", die im Januar 2005 bundesweit in die Lichtspieltheater kommt.
    http://www.laut.de/Ray-Charles
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Kai Hansen, Gründer, Gitarrist und auch ehemaliger Sänger und Hauptsongwriter von Helloween, verlässt die Band, um fortan unter dem Banner Gamma Ray musikalisch …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Azure Ray

    Azure Ray

    Ihre musikalischen Blüten bleiben auch Moby nicht verborgen, so dass er Azure Ray 2002 zu sich ins Studio einlädt, wo der Song "The Great Escape" vom Album …
    http://www.laut.de/Azure-Ray
  • Ray Lamontagne

    Ray Lamontagne

    Dass Bob Dylan, Joni Mitchell, Ray Charles, Otis Redding und eben Crosby, Stills & Nash zu seinen erklärten Vorbildern zählen, hört man dem erstaunlich …
    http://www.laut.de/Ray-Lamontagne
  • Ray Davies

    Ray Davies

    Jetzt darf er sich Sir Ray Davies nennen, so wie einige Kollegen zuvor (Elton John, Paul McCartney). Weitere Auszeichnungen und Anerkennungen folgen.
    http://www.laut.de/Ray-Davies
  • Gemma Ray

    Gemma Ray

    Den Eintritt in ein bürgerliches Dasein versucht Ray mit einer Ausbildung in einem Reisebüro, entscheidet sich aber doch für ein abenteuerlicheres Leben …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray
  • Fever Ray

    Fever Ray

    diese alternativen, meist ungelenkt auf Clubsound getrimmten Versionen anhört, weiß um so mehr, zu welch originären und mysteriösen Pop-Entwürfen Fever Ray …
    http://www.laut.de/Fever-Ray
  • Ray Vaughn

    Ray Vaughn

    2021 geheim gehalten, es gibt einen KPWR-Freestyle, aber leider hat die Welt 2021 noch andere Sorgen als das nächste TDE-Signing, und so gerät der große Ray …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn
  • Babyface Ray

    Babyface Ray

    Der Moment der Wahrheit für Ray kommt 2021, denn da erscheint das kurze, aber bärenstarke Tape "Unfuckwitable", das endlich die Früchte seiner Arbeit einfährt …
    http://www.laut.de/Babyface-Ray
  • Ray Lozano

    Ray Lozano

    Kein Wunder, dass Ray Lozanos Musik so vielen Menschen Anknüpfungspunkte bietet, und das keineswegs nur in ihrer Heimatstadt Köln: Die Streamingklientel …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano
  • Kitty Kat

    Kitty Kat

    Im Bereich des hiesigen Rap weiblicher Machart grenzt sie sich deutlich von Kolleginnen wie Sabrina Setlur und Lady Bitch Ray ab, präsentiert sich mit …
    http://www.laut.de/Kitty-Kat
  • Lady Godiva

    Lady Godiva

    Musik der Pogues gegen U2, Simple Minds und Depeche Mode durchzusetzen - so lautet in den 80er Jahren der erste gedankliche Schritt, der zur Gründung von Lady …
    http://www.laut.de/Lady-Godiva
  • Lady Sovereign

    Lady Sovereign

    Zunächst einmal schafft Lady Sovereign aber, solo und in Begleitung von The Streets, den Sprung auf den Grime-Sampler "On The Road".
    http://www.laut.de/Lady-Sovereign
  • Lady Saw

    Lady Saw

    "Am Anfang habe ich Consciousness-Texte gesungen, und kein Mensch interessierte sich dafür", blickt Lady Saw zurück.
    http://www.laut.de/Lady-Saw
  • Lady Gaga

    Lady Gaga

    Lady GaGa und ihr persönlicher Stylist Nicola Formichetti setzen zudem auf die Entwürfe bekannter Modeschöpfer wie Hedi Slimane, ehemaliger Chef von Dior …
    http://www.laut.de/Lady-Gaga
  • Lady Antebellum

    Lady Antebellum

    den Begriff während der Betrachtung von Fotos historischer Häuser, bei einer gemeinsamen Diskussion entscheiden sich die Drei für eine Verbindung mit "Lady …
    http://www.laut.de/Lady-Antebellum
  • Lady Blackbird

    Lady Blackbird

    "Wow, ich arbeite tatsächlich mit den besten neuen Sängern zusammen, die es gibt - Andra und Lady Blackbird sind zwei der großartigsten Sängerinnen auf …
    http://www.laut.de/Lady-Blackbird
  • Lady Leshurr

    Lady Leshurr

    Nicht mit Lady Leshurr, die irgendwann einfach bloß als MC wahrgenommen will, ohne das Prädikat 'weiblich'. 2014 nimmt sie sich ein Jahr Auszeit von der
    http://www.laut.de/Lady-Leshurr
  • Stevie Ray Vaughan

    Stevie Ray Vaughan

    Nach einem Konzert in Wisconsin mit seinem Bruder Jimmie, Buddy Guy, Robert Cray und Eric Clapton besteigt Stevie Ray Vaughan einen Hubschrauber, um nach …
    http://www.laut.de/Stevie-Ray-Vaughan
  • Amanda Blank

    Amanda Blank

    Getextet lange bevor Lady Bitch Ray im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Harald Schmidt und Oliver Pocher sprachlos erstarren lässt.
    http://www.laut.de/Amanda-Blank
  • Brooke Candy

    Brooke Candy

    -Rapperin vereint die feministische Reclaim-Attitüde einer Lady Bitch Ray oder Peaches, die provokante Optik und Modeaffinität Lady Gagas und die Genre-Führerschaft …
    http://www.laut.de/Brooke-Candy
  • Ladyhawke

    Ladyhawke

    Das Solokünstlerdasein bringt einen entscheidenden Vorteil mit sich: Entscheidungsfreiheit. Will heißen, man kann schlicht einfach machen was man will, …
    http://www.laut.de/Ladyhawke
  • Butcher Babies

    Butcher Babies

    Was passiert wohl, wenn zwei ausgesprochen hübsche Mädels sich jeweils ein Mikro greifen, sich die plastik-gestählten Brüste mit ein paar Klebestreifen …
    http://www.laut.de/Butcher-Babies
  • Martin Böttcher

    Martin Böttcher

    Mit seinen Filmmelodien gelangt der in Berlin geborene Musiker, Komponist und Produzent Martin Böttcher zu Weltruhm. Kaum ein deutsches Leinwandepos …
    http://www.laut.de/Martin-Boettcher
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    New York ist eine Insel in der Hip Hop-Welt. Während vom Mittelwesten bis nach Los Angeles überall alle alternativen Hip Hop und die Trap predigen, …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Le Butcherettes

    Le Butcherettes

    Punk bedeutet Widerstand. Teresa Suárez, Sängerin, Gitarristin, Keyboarderin und Kopf der Garagepunk-Band Le Butcherettes, lernt diese Lektion als 13-Jährige.
    http://www.laut.de/Le-Butcherettes
  • The Butcher Sisters

    The Butcher Sisters

    Es tönt heftig nach Rapcore-Revival Anfang der 2010er Jahre. Alex (MC), Matsches (Shouts), Manuel, David (beide Gitarre), Florian (Bass) und Kai (Drums) …
    http://www.laut.de/The-Butcher-Sisters
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    Ryan stehen mittlerweile Willy Kunkle (Bass, Gitarre etc.), Justin Baeir (Drums, Percussion), Harvey Tumbleson (Mandoline, Banjo etc.) und Tastenmann Ray
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • Ladymen

    Ladymen

    Ladymen sind hin- und hergerissen zwischen Mann und Frau. Eine dissoziative Identitätsstörung die musikalische Folgen mit sich bringt. Das gespaltene …
    http://www.laut.de/Ladymen
  • Ladytron

    Ladytron

    Manchmal macht sogar der NME alles richtig. Drei Ladytron-Songs kürten Redakteure der meinungsmachenden UK-Musikgazette innerhalb eines Jahres zur "Single …
    http://www.laut.de/Ladytron
  • Ladysmith Black Mambazo

    Ladysmith Black Mambazo

    Als Paul Simon 1986 "Graceland" veröffentlicht, ist die Begeisterung groß. Das Album ermöglicht nicht nur dem New Yorker Singer/Songwriter ein großartiges …
    http://www.laut.de/Ladysmith-Black-Mambazo
  • Ladyfinger (NE)

    Ladyfinger (NE)

    Ladyfinger (NE) ist im Jahr 2006 ein Neuzugang im Hause Saddle Creek, dabei sind die Bandmitglieder längst alte Bekannte beim Label aus Omaha, Nebraska.
    http://www.laut.de/Ladyfinger-NE
  • The Ladybug Transistor

    The Ladybug Transistor

    Irgendwann zwischen 1990 und 1995 beschließt der Pfarrersohn Gary Olson aus dem New Yorker Stadtteil Brooklyn, dass er sich zum Musiker berufen fühlt …
    http://www.laut.de/The-Ladybug-Transistor
  • Mungo Jerry

    Mungo Jerry

    sich die Formation neben etablierten Acts wie den Moody Blues, Captain Beefheart, die Faces, Jimi Hendrix und Black Sabbath. 1971 stürmt die Single "Lady
    http://www.laut.de/Mungo-Jerry
  • Rhye

    Rhye

    Im März 2013 erscheint ihr Debüt "Woman", doch viele Details lassen Robin Hannibal und Mike Milosh bewusst im Verborgenen. Die Zwei-Mann-Formation Rhye …
    http://www.laut.de/Rhye
  • Raye

    Raye

    Wenn eine R'n'B-Künstlerin aus einer großen englischsprachigen Stadt in den 1990ern geboren ist, kann man inzwischen von gewissen Fakten stillschweigend …
    http://www.laut.de/Raye
  • Ryoma

    Ryoma

    Deutscher Hip Hop kann so musikalisch sein - wenn man ihn nur lässt. Beim Hamburger Künstlerkollektiv Ryoma sitzen zwar keineswegs die ersten, die angetreten …
    http://www.laut.de/Ryoma
  • Ryuichi Sakamoto

    Ryuichi Sakamoto

    Man muss lange suchen, um in der Musikszene einen derart umtriebigen Künstler, wie den Japaner Ryuichi Sakamoto zu finden. Seit den späten 70er Jahren …
    http://www.laut.de/Ryuichi-Sakamoto
  • LMFAO

    LMFAO

    Katy Perry oder Rihanna finden Gefallen an den Party-Anekdoten, Lady Gaga ordert sich Single-Remixe, David Guetta lädt zum No1-Hit-Feature, Kesha erwächst …
    http://www.laut.de/LMFAO
  • Kate Ryan

    Kate Ryan

    Kate Ryan kommt am 22.07.1980 als Katrien Verbeeck in Flandern/Belgien zur Welt. Da ihre Familie Gitarre und Klavier spielt, kann auch Kate sich schon …
    http://www.laut.de/Kate-Ryan
  • Ryan Keen

    Ryan Keen

    Wie schwere Schicksalsschläge ein Leben entscheidend verändern können, zeigt wohl kaum ein Beispiel so gut wie das von Ryan Keen. Als Sohn einer kleinen …
    http://www.laut.de/Ryan-Keen
  • Selah Sue

    Selah Sue

    In Belgien, den Niederlanden und Teilen Frankreichs ist sie bereits ein kleiner Star, als Cee-Lo Green sie auf seinem "The Lady Killer" unterbringt.
    http://www.laut.de/Selah-Sue
  • Ryan Adams

    Ryan Adams

    Was Robbie Williams mit seinem "Swing When You're Winning" geschafft hat, dürfte auch in Ryan Adams' Reichweite liegen: ein Generationen verbindendes …
    http://www.laut.de/Ryan-Adams
  • Gruff Rhys

    Gruff Rhys

    Der Name Gruff Rhys ist wohl nur wenigen ein Begriff, seine Super Furry Animals dagegen schon eher. Der Kopf und Frontmann jener Band begibt sich seit …
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys
  • Ryan Leslie

    Ryan Leslie

    Mit zu vielen Talenten gesegnet zu sein, kann einen manchmal auch ausbremsen. Ehe Ryan Leslie 2009 sein selbstbetiteltes Debütalbum vorlegt, liefert …
    http://www.laut.de/Ryan-Leslie
  • Barenaked Ladies

    Barenaked Ladies

    Wenn eine Band sich schlicht Splitternackte Damen nennt, ist das kein schlechter Schachzug, erregt dies doch sofort Aufmerksamkeit. Jeder, der sie noch …
    http://www.laut.de/Barenaked-Ladies
  • Ryan Bingham

    Ryan Bingham

    Das Jahr 2010 wird der US-amerikanische Singer/Songwriter nicht so schnell vergessen. Als Geheimtipp gewinnt er den Oscar für den besten Song, einen …
    http://www.laut.de/Ryan-Bingham
  • Ryan Elliott

    Ryan Elliott

    Die Achse Detroit-Berlin führt seit den frühen 90er Jahren immer wieder DJs und Produzenten über den Atlantik. Anfangs folgen Jeff Mills und Underground …
    http://www.laut.de/Ryan-Elliott
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Später heiratet sie außerdem Ray Brown, den Schlagzeuger der Band um Dizzy Gillespie und adoptiert ihren Sohn Ray jr. 1953 geht allerdings auch diese Ehe
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • Ryan Sheridan

    Ryan Sheridan

    Vom Riverdance-Tänzer zum umjubelten Singer/Songwriter – Der irische Sänger Ryan Sheridan hat bereits zu Beginn seiner Musikerlaufbahn eine lange …
    http://www.laut.de/Ryan-Sheridan
  • Ryan O'Reilly

    Ryan O'Reilly

    Ryan O'Reilly kommt 1986 als Sohn irischer Eltern im britischen Southampton zur Welt. Er wächst in der Hafenstadt auf, beginnt mit zehn Jahren Gitarre …
    http://www.laut.de/Ryan-O-Reilly
  • Cardi B

    Cardi B

    Im März 2016 veröffentlicht sie das Mixtape "Gangsta Bitch Music Vol.1" und unterschreibt im Februar bei Atlantic Records.
    http://www.laut.de/Cardi-B
  • Rayland Baxter

    Rayland Baxter

    Als Künstler strahlt der US-amerikanische Singer/Songwriter zu gleichen Teilen etwas Mystisches wie Bodenständiges aus. Der Sohn des Pedal Steel-Gitarristen …
    http://www.laut.de/Rayland-Baxter
  • RY X

    RY X

    "Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert. Ganz bei sich …
    http://www.laut.de/RY-X
  • Bathory

    Bathory

    Was auch gerne verschwiegen wird, ist, dass Jonas Akerlund, Direktor von Videos wie "Smack My Bitch Up" von The Prodigy, "Turn The Page" von Metallica, …
    http://www.laut.de/Bathory
  • Ryk

    Ryk

    Jaja, die 90er: Während Shakira, Blue und die Backstreet Boys durch die MTV-Playlists flimmern, probiert sich im Hannoverschen Gehrden ein gewisser Rick …
    http://www.laut.de/Ryk
  • Reef

    Reef

    Die unterschiedliche musikalische Herkunft der vier Musiker von "Reef" ist wohl das Geheimnis ihres Erfolges! Breit gefächert und offen für alles. Sänger …
    http://www.laut.de/Reef
  • Reezy

    Reezy

    Aus Frankfurt und Umgebung kommen einige sehr bekannte deutsche Rapper wie Azad, Haftbefehl, Hanybal oder auch Jonesmann. Sie alle stehen für harten …
    http://www.laut.de/Reezy
  • Lou Reed

    Lou Reed

    Die Erfolgsstory des am 2. März 1942 in New York Geborenen beginnt Mitte der 60er in der einflussreichen wie erfolglosen Düstercombo Velvet Underground.
    http://www.laut.de/Lou-Reed
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Dann treffen Bruno und Stewart auf Bassist Todd Burnes und Drummer Ray Blanco und scheinen ihrem erklärten Ziel, jegliche stilistische Schranken niederzureißen …
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee Bridgewater

    Jazz-Legende Ella Fitzgerald", "eine der größten Sängerinnen des Jazz'", "Botschafterin des Jazz'", "versierteste Sängerin der mittleren Generation", "First Lady …
    http://www.laut.de/Dee-Dee-Bridgewater
  • Ry Cooder

    Ry Cooder

    Spätestens seit dem unglaublichen Erfolg des Buena Vista Social Clubs ist der Name Ry Cooder einem großen Publikum bekannt. Der neue Popularitätsschub …
    http://www.laut.de/Ry-Cooder
  • Roy Ayers

    Roy Ayers

    Wenn man vorhat, eine neue Musikrichtung zu prägen, sollte man sich vielleicht ein populäreres Instrument aussuchen, als ausgerechnet das Vibraphon, …
    http://www.laut.de/Roy-Ayers
  • Dean Reed

    Dean Reed

    Friedenskämpfer, Sänger, Schauspieler und Regisseur, beschreibt eine Fanseite Dean Reed. Noch viel interessanter als seine Aktivitäten ist aber sein …
    http://www.laut.de/Dean-Reed
  • André Rieu

    André Rieu

    Klassik. Bei diesem Wort wird der gemeine Rock- und Popkonsument des öfteren die Hände vor das Gesicht schlagen und sich desinteressiert abwenden. André …
    http://www.laut.de/Andre-Rieu
  • Röyksopp

    Röyksopp

    Röyksopp. Spontane Assoziationen mit diesem Wort laufen zunächst mal ins Leere. Klingt für mitteleuropäische Ohren schon leicht unorthodox, was sich …
    http://www.laut.de/Roeyksopp
  • Angie Reed

    Angie Reed

    Angie Reed ist eine italo-amerikanische Künstlerin, die Mitte der neunziger Jahre bei einem Besuch ihres damaligen Freundes in Berlin dort ebenfalls …
    http://www.laut.de/Angie-Reed
  • Roy Rivers

    Roy Rivers

    Der Mann mit dem fülligen Haar, dem akkurat gezogenen Scheitel, dem stets gut sichtbar zur Schau getragenen Ehering, einem gut sitzenden Hemd und dem …
    http://www.laut.de/Roy-Rivers
  • MC Rene

    MC Rene

    "Wenn ich freestyle, kreiere ich mir meine eigene Welt und alles, was ich mir wünsche, wird für einen Augenblick wahr", so MC Rene in seiner schier …
    http://www.laut.de/MC-Rene
  • The Royal We

    The Royal We

    The Royal We ist ursprünglich ein Soloprojekt von Dylan Kennedy, seines Zeichens ehemaliger Basser von Scumbucket. 1999 verlässt der Brite seine Band …
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • Rue Royale

    Rue Royale

    Es spielt eigentlich keine Rolle, ob man Rue Royale lieber als besonderes Ehepaar oder als außergewöhnlich besetzte Band betrachtet. Fest steht, dass …
    http://www.laut.de/Rue-Royale
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    Allen Betrachtern gemein ist der Eindruck: Hier hat sich ein Kunstprodukt ganz im Sinn von Lady Gaga in präziser Detailarbeit selbst zusammengepuzzelt.
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • Sandro Roy

    Sandro Roy

    In der Brust des Augsburger Violinisten schlagen zwei Herzen: das eine für die Klassik, das andere für den Jazz. Beeindruckend, wie er bereits in noch …
    http://www.laut.de/Sandro-Roy
  • Tonia Reeh

    Tonia Reeh

    Die Berlinerin verfügt über eine beneidenswerte Bandbreite. Ihre musikalische Karriere beginnt als Gitarristin bei den Indie-Rockern Masonne, danach …
    http://www.laut.de/Tonia-Reeh
  • Roy Orbison

    Roy Orbison

    Er trug eine dunkle Sonnenbrille und sang über schöne Frauen: So lauten die wohl spontansten Assoziationen, die die Erwähnung des Namens Roy Orbison …
    http://www.laut.de/Roy-Orbison
  • Royce Da 5' 9''

    Royce Da 5' 9''

    Von schnellem Ruhm, bitterer Enttäuschung, außergewöhnlichem Talent, ungeschickten Entscheidungen, Zerwürfnissen und enormem Pech kann der Detroiter …
    http://www.laut.de/Royce-Da-5-9
  • Reel Big Fish

    Reel Big Fish

    In der Ska-Szene schon lange beliebt, haben Reel Big Fish sich inzwischen auch international einen Namen erspielt. Ursprünglich besteht die Band aus …
    http://www.laut.de/Reel-Big-Fish
  • Ruff Ryders

    Ruff Ryders

    Gerüchten zufolge soll es ähnliche wirtschaftliche Probleme auch mit First Lady Eve geben.
    http://www.laut.de/Ruff-Ryders
  • Mint Royale

    Mint Royale

    Elektronische Tanzmusik, die sich nicht vor anderen Genres, Live-Einflüssen und Vocals scheut, hat in Großbritannien eine gute Tradition. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Mint-Royale
  • Rhymefest

    Rhymefest

    Kanye West war nicht der erste, der die Midwestern Metropole Chicago mit seinem Debüt "The College Dropout" Zwovier auf die Rap-Landkarte brachte. Ähnlich …
    http://www.laut.de/Rhymefest
  • Royal Bangs

    Royal Bangs

    Sänger Ryan Schaefer, Schlagzeuger Chris Rusk und Gitarrist Sam Stratton machen bereits seit ihren High School-Tagen Musik. Gemeinsam gründen sie die …
    http://www.laut.de/Royal-Bangs
  • Riechmann

    Riechmann

    Wolfgang Riechmann bzw einfach nur Riechmann ist eine legendäre Sternschnuppe im Genre der elektronischen Musik. Zu Lebzeiten veröffentlicht der Düsseldorfer …
    http://www.laut.de/Riechmann
  • Tommy Reeve

    Tommy Reeve

    Bereits im Alter von fünf Jahren erlernt der in Dachau geborene Pop-Barde Thomas Vogt das Klavierspiel. Mit zehn Jahren nimmt er Schlagzeugunterricht, …
    http://www.laut.de/Tommy-Reeve
  • Royal Blood

    Royal Blood

    Was steckt eigentlich dahinter, wenn Bands "Ehrlichkeit" im Sound attestiert bekommen? Nicht selten verbirgt sich hinter der Feststellung ein gewisses …
    http://www.laut.de/Royal-Blood
  • Busta Rhymes

    Busta Rhymes

    Hip Hop ist den Kinderschuhen entwachsen, ebenso wie seine größten Stars. Kaum einer weiß das besser als Busta Rhymes, zu suchen unter den ganz alten …
    http://www.laut.de/Busta-Rhymes
  • Rhymin Simon

    Rhymin Simon

    "Bleib mal auf'm Teppich, du bist nur 'ne Hausfrau: Kochen, kaufen, mach das Haus sauber!" Rhymin Simon zelebriert den Sexismus wie kein anderer Rapper, …
    http://www.laut.de/Rhymin-Simon
  • Cirque Royal

    Cirque Royal

    Sie kommen aus Konstanz, sie kommen in Frieden und sie suchen stets die Auseinandersetzung mit existenzialistischen Grunderfahrungen in der postglobalisierten …
    http://www.laut.de/Cirque-Royal
  • Terje Rypdal

    Terje Rypdal

    Der britische Kritiker und Poesieprofesser Michael Tucker hat einmal Terje Rypdals Stil als eine "Mixtur aus Rock- und Jazz-Phrasierungen mit einem Rubato-Interesse …
    http://www.laut.de/Terje-Rypdal
  • Lukas Rieger

    Lukas Rieger

    Selbst internationale Produzenten machen Jagd auf das junge Pop-Versprechen - kein Wunder bei beinahe einer Millionen Follower bei Instagram und Hunderttausenden …
    http://www.laut.de/Lukas-Rieger
  • Ryley Walker

    Ryley Walker

    Ryley Walker steht ganz in der Singer/Songwriter-Tradition eines Nick Drake, Tim Buckley, Neil Young oder Kurt Vile und führt diese Riege in seinem Sinne …
    http://www.laut.de/Ryley-Walker
  • Orenda Fink

    Orenda Fink

    Nachdem Maria Taylor von Azure Ray sich bereits Anfang 2005 auf Solopfaden vergnügt, war es nur eine Frage der Zeit, bis ihre Bandkollegin nachzieht.
    http://www.laut.de/Orenda-Fink
  • Katja Riemann

    Katja Riemann

    Katja Riemann wird 1963 als jüngstes von drei Kindern in Kirchweyhe bei Bremen geboren. Bereits als kleines Mädchen erhält sie Ballett-, Klavier-, …
    http://www.laut.de/Katja-Riemann
  • Riefenstahl

    Riefenstahl

    Wer eine Band mit dem Namen Riefenstahl ins Rennen schickt, ist eindeutig auf Provokation aus. Dass dieses Konzept immer wieder aufgeht, beweisen Rammstein, …
    http://www.laut.de/Riefenstahl
  • Roey Marquis II

    Roey Marquis II

    Roey Marquis II wird am 26. Juli 1971 in Frankfurt am Main geboren. Die Karriere des Produzenten beginnt nach eigenen Angaben 1986 mit dem Kauf seiner …
    http://www.laut.de/Roey-Marquis-II
  • Dianne Reeves

    Dianne Reeves

    Grammys sind in der Musikbranche die Eintrittskarte in den Olymp. Wer gleich ein paar von den Dingern im Schrank stehen hat, ist sich seines Thrones sicher.
    http://www.laut.de/Dianne-Reeves
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback