laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Grindcore

    Die Entwicklung aus dem Crustcore, der noch stark von Punk und Hardcore beeinflusst ist, wird schon allein durch das Suffix '-core' deutlich.
    http://www.laut.de/Genres/Grindcore-133
  • Grind Core

    Entfaltung ist doch stark eingegrenzt.
    http://www.laut.de/Genres/Grind-Core-84
  • Blue Eyed Soul

    Nicht etwa, weil er eine typische schwarze Soulstimme besitzt, sondern weil die Hits von Culture Club stark von der R'n'B-Szene beeinflusst sind.
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • EBM

    Inspirieren ließen sich die belgischen Köche von Front 242 unter anderem von stark elektronischem Industrial im Stile von Cabaret Voltaire oder auch …
    http://www.laut.de/Genres/EBM-85
  • Baile Funk

    Musikalisch orientiert sich Baile Funk stark an Old School Hip Hop und Miami Bass, einer schnellen, von elektronischen Beats gekennzeichneten Spielform …
    http://www.laut.de/Genres/Baile-Funk-99
  • Metal

    Bands wie Korn, Limp Bizkit oder System Of A Down kombinieren Metal mit Elementen aus Hip Hop und Elektro, woraus der stark gehypte Nu Metal entsteht.
    http://www.laut.de/Genres/Metal-120
  • Avantgarde

    Oder: "Die avantgardistische Kunst tritt vor allem als antibürgerliche, bewusst provokante, betont innovative sowie stark selbstreflexiv orientierte Kunst …
    http://www.laut.de/Genres/Avantgarde-119
  • Reggaeton

    "Die Lyrics sind stark. Wir rappen über das, was auf der Straße geschieht, über die Realität.
    http://www.laut.de/Genres/Reggaeton-97
  • R'n'B

    Namen heraus bringt, sind Anfang der 90er Jahre schon sehr sparsam in der Instrumentation, die Rhythmen ticken langsam und die einzelnen Beats stechen stark …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Deutschrock

    Stark kontrastierend zu dem 70er Heile-Welt-Schlager-Krams (Heintje, Roy Black und ähnliche Dieter Thomas Heck Stammgäste) wirkt die Band gerade richtig …
    http://www.laut.de/Genres/Deutschrock-57
  • Rocksteady

    Während die Techniques oder die Uniques einen stark an der US-Mode orientierten Stil pflegen, tönen The Etopians oder Desmond Dekker & The Aces deutlich …
    http://www.laut.de/Genres/Rocksteady-129
  • Goa

    Musikalisch sind, im Gegensatz zu anderen Arten elektronischer Tanzmusik, die Einflüsse der psychedelischen Musik der 60er/70er Jahre stark zu spüren.
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Dancehall

    Die Vocals erheben sich über basslastige, tanzbare, zunehmend reduzierte und stark repetitive Riddims. Häufig ersetzen Drumcomputer akustische Sets.
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Rhythm And Blues

    Die Stile der Bands unterschieden sich stark, weshalb eine musikalische Analyse kaum möglich ist.
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Punk

    Aber auch The Velvet Underground und ihr Protagonist Lou Reed sollen den Punk späterer Jahre stark beeinflussen. 1971 treten im Big Apple die New York
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
  • P-Funk

    Dann nämlich gründet George Clinton in seiner Heimatstadt Plainfield das Doo-Wop-Quintett The Parliaments, ein stark im konventionellen Soul verwurzeltes …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback