Zu den wichtigen hiesigen Vertretern zählen Willem Breuker, Peter Brötzmann, Gunter Hampel, Joachim Kühn, Peter Kowald, Manfred Schoof, Alexander von Schlippenbach …
folgt der Rhythmus dem reinen 4-to-the-Floor-Diktat, während sich in moderneren Spielarten auch Breakbeats einschleichen, um dem Rhythmus mehr Drive und Groove …
Rhythmisch kristallisiert sich im Swing ein deutlich erkennbarer, triolischer Groove heraus, der durch die Betonung der Off-Beats seine Charakteristik …
In "One Nation Under A Groove" zeichnen Funkadelic das utopische Bild vom Lande Funkadelica, wo der Funk regiert und glückliche Funkateers, übrigens auch …
Kombination mit lautmalerischen Geräuschen wie Schreien und Stöhnen, und der Instrumentalbegleitung, die mit den eingängigen Akkordprogressionen des Gospel den Groove …