Seit Mitte der 60er Jahre begeisterten viele Gitarristen sich immer mehr für die Vorzüge des Röhrenverstärkers - vor allem das schnelle Zerren. Hinzu …
Was Punk in den 70ern war, ist der Hardcore in den 90ern. Wurde der Begriff ursprünglich nur im Zusammenhang mit heftigen Kopulierungsversuchen verwendet, …
Ein besseres Händchen für Trends beweist man bei Sugar Hill: Noch im gleichen Jahr landet die Sugarhill Gang mit "Rapper's Delight" einen sensationellen …
Auch die Musiker, die später als die Pioniere des Bebop gelten, laufen sich dort über den Weg: Dizzy Gillespie, Charlie Parker, Thelonious Monk und Max …
die Talking Heads und Nena stehen ebenso für diese Dekade wie der King Of Pop - Michael Jackson, Prince, Whitney Houston und Tina Turner. 1979 legt die Sugar
Etliche Musiker, beispielsweise der Liedermacher und Barde Gerhard Fankhauser, der Elektro-Punk-Hop-Protestsongwriter Rainer von Vielen oder das Stephan-Max …
angekommen - Johnny Hallyday gibt den französischen Elvis, in Deutschland versuchen sich Peter Kraus und die Rockies mit kieksendem Kehlkopf-Überschlag am "Sugar …
Unvergessen bleiben, neben vielen anderen, die Lieder der Comedian Harmonists, von Zarah Leander oder Marlene Dietrich, deren Zauber und Charme Künstler wie Max …