laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Chopped & Screwed

    Kellys "I Wish", Bone Thugs-N-Harmonys "Budsmokers Only" und produziert für Lil' Flip "Game Over". DJ Screw steht für den Süden Houstons.
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Reggae

    Zugleich diente der legere Beat als Plattform für sozialkritische und politische Texte, während Anhänger der Rastafari-Bewegung vorallem ihrem Gott Jah …
    http://www.laut.de/Genres/Reggae-53
  • Motown

    Stevie Wonder, Marvin Gaye, Diana Ross & the Supremes, The Temptations, Smokey Robinson, The Commodores, Lionel Richie, Michael Jackson und die Jackson …
    http://www.laut.de/Genres/Motown-131
  • Neo-Soul

    Marvin Gaye, Smockey Robinson und James Brown sind genauso für modernen Urban Soul verantwortlich, wie die jeweils nächste Generation, die seinen Spirit …
    http://www.laut.de/Genres/Neo-Soul-81
  • R'n'B

    Ob heiß und schwitzend wie Rileys Blackstreet oder kuschelig wie die Boyz II Men, Marvin Gayes "Sexual Healing" findet im modernen Rhythm And Blues seine …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Jazz

    "Der Jazz ist oder hat ein Problem, weil er hauptsächlich improvisierte Musik ist" meint der Neue Musik-Komponist Pierre Boulez. Lassen wir dieses Statement …
    http://www.laut.de/Genres/Jazz-17
  • Cool Jazz

    Die Geschichte, die wir dem in Berlin lebenden Autor Arthur Schenk verdanken, beginnt so: "Cool-Jazz ... das ist am Anfang die Quersumme aus all den Gläsern …
    http://www.laut.de/Genres/Cool-Jazz-2
  • Free Jazz

    "Wir erzeugen Klänge durch den kreativen Gebrauch unterschiedlicher Methoden. Dazu gehören Melodiemotive und Rhythmusfragmente ebenso wie spontane Variationen, …
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
  • Electric Jazz

    Electric Jazz heißt Jazz plus Elektrifizierung des ganzen Landes. Eh. Entschuldigung: Elektrifizierung aller Instrumente natürlich. Mit Kollektiv …
    http://www.laut.de/Genres/Electric-Jazz-18
  • Dub

    Hier schwingen sich Mad Professor, der unvergleichliche Jah Shaka und Adrian Sherwood mitsamt seinem Label On-U Sound zu den führenden Figuren der Szene …
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • Jungle

    Jungle ist eigentlich die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Stadtteil von Kingston (Jamaika). Über die Tapes der dortigen Soundsystems fand der …
    http://www.laut.de/Genres/Jungle-56
  • Jumpstyle

    "Das rhythmische Hopsen sieht seltsam aus" gehört zu den harmlosen Annäherungen! Die "Süddeutsche" titelt schon frecher: "Was blöde Leute gut finden: …
    http://www.laut.de/Genres/Jumpstyle-123
  • Funk

    Und viele der alten Legenden, allen voran Soul Brother No. 1, Mr.
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Rap

    herunterrasseln, wenn er soeben aus dem Tiefschlaf gerissen wurde: "We're one, two, three, four, five MCs / I'm Melle Mel and I rock it so well / And I'm Mr …
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • Rock'n'Roll

    Rouser") ist einer der ersten reinen Instrumentalmusiker - und fasziniert mit so noch nie gehörten, verzerrten E-Gitarren-Klängen, die ihm den Beinamen 'Mr …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Dancehall

    Spätestens Anfang der 90er Jahre sprengt Dancehall mit Tunes wie "No No No" (Dawn Penn), "Mr.
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Crunk

    Weise Worte, die Ying Yang Twins-Produzent Mr. Collipark aka DJ Smurf da spricht.
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback