laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Death Metal

    schlagen mehr und mehr Death Metal-Bands der ersten Stunde neue Töne an und entfernen sich von ihren Wurzeln, um melodischere (Sentenced), elektronischere (Paradise …
    http://www.laut.de/Genres/Death-Metal-46
  • Easy Listening

    Easy Listening besitzt in seinem Ursprung dieselben Wurzeln wie Muzak, die auf die amerikanische Firma Muzak Inc. und die Dreißigerjahre zurückgehen.
    http://www.laut.de/Genres/Easy-Listening-61
  • Wino Funk

    Er findet seinen Namen so wohlklingend, daß Coolios Gangsta's Paradise weder Gangsta-Rap, noch G-Funk heißen durfte. Die Begründung folgt.
    http://www.laut.de/Genres/Wino-Funk-44
  • Trance

    Pionier des neuen Stils in Deutschland war neben Sven Väth, der mit seinem 93er Longplayer "Accident In Paradise" Maßstäbe setzte, der Berliner Cosmic …
    http://www.laut.de/Genres/Trance-16
  • Electro-Boogie

    Ihre größten Hits auf ‘Lost in Space' gingen in die Geschichte der Longplayer ein. Unzählige Male wurde ihr Klassiker gesampelt.
    http://www.laut.de/Genres/Electro-Boogie-11
  • House

    Etwa zeitgleich begann auch in der New Yorker Paradise Garage die schwule Szene zu den neuen Beats zu tanzen.
    http://www.laut.de/Genres/House-58
  • Disco

    In legendären Läden wie Larry Levans Paradise Garage oder in Frankie Knuckles Warehouse entstehen neue Strömungen.
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Rhythm And Blues

    Rhythm And Blues-Gruppen, die diesen Stil mit einleiteten, sind Harold Mavin and the Blue Notes ("The Love I Lost", 1973) und die O'Jays ("Love Train", …
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback