laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Blue Eyed Soul

    Pop, sondern auch das Kunststück, als erster weißer Solokünstler ein Duett mit der Grand Dame des Soul, Aretha Franklin, zu singen: "I Knew You Were Waiting …
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • Forró

    "Forró: Music for Maids and Taxi Drivers" wurde ein Jahr später für den Grammy nominiert und erregte als regionaler Musikstil großes Aufsehen.
    http://www.laut.de/Genres/Forro-114
  • Leftfield

    A One, Bonjour Monsieur Basie und Charlene Smith mixen alles, von allem etwas, am liebsten aber Jazz-Soul-Funky-HipHop-Swingin Bits zu jazziggeilem Bass …
    http://www.laut.de/Genres/Leftfield-47
  • Blues

    Zu den bekanntesten Interpreten dieser Zeit gehören Blind Lemon Jefferson, Robert Johnson, Son House, Huddie "Leadbelly" Ledbetter und Bessie Smith.
    http://www.laut.de/Genres/Blues-72
  • G-Funk

    Tracks wie aufpolierte Ami-Schlitten, built for comfort, not for speed. So ähnlich beschreibt ein Musikkritiker den Sound. Noch Fragen?
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • Dancehall

    Seine Nummer "Under Me Sleng Teng", 1985 von Wayne Smith interpretiert, gilt wegen ihres internationalen Erfolgs, obwohl es frühere Beispiele gibt, als …
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Ambient

    Übrigens: Brian Eno (der früher bei Roxy Music war) hat anno 1974 die Musik und den Begriff Ambient mit AMBIENT 1 "Music for Airports" erfunden.
    http://www.laut.de/Genres/Ambient-6
  • Punk

    Punkerinnen der ersten Stunde sind relativ rar gesät: Siouxsie und ihre Banshees, Patti Smith, Chrissie Hynde von den Pretenders, die Slits als reine Frauenband …
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
  • Trance

    Trance always belongs to repetition, and everybody is looking for trance in life. (?) So the machines produce an absolutely perfect trance."
    http://www.laut.de/Genres/Trance-16
  • Industrial

    Musiker Monte Cazazza, der 1976 in einem Brief an Genesis P-Orridge, damals Sänger der englischen Band Throbbing Gristle, den Slogan "Industrial Music For …
    http://www.laut.de/Genres/Industrial-54
  • R'n'B

    Naughty By Nature, Coolio, Will Smith oder Salt-N-Pepa sind typische Vertreter dieser erfolgreichen Richtung, die einen weiteren wichtigen Grundstein für …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Funk

    He opened the door for all of us." Tatsächlich ist es James Brown, der die junge Musikrichtung maßgeblich prägt.
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Rock

    Zu nennen sind hier beispielsweise Patti Smith, Deborah Harry oder Kate Bush.
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
  • Antifolk

    In the beginning, they just play music for each other."
    http://www.laut.de/Genres/Antifolk-109
  • Rap

    Ness because I rocks the best / Rahiem in all the ladies' dreams / And I'm Cowboy to make ya jump for joy / I'm Kid Creole playin' the role.
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • Weltmusik

    Yuize, das bis heute gültige Album "Music For Zen Meditation" ein. Auch John Coltrane zählt zu den Pionieren der ersten Stunde.
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Metal

    Bullet for My Valentine, Chimaira, Hatebreed und Lamb of God mischen Hardcore Punk mit Metal und erreichen ein neues, junges Publikum, das dem Genre frischen …
    http://www.laut.de/Genres/Metal-120
  • Country

    Truckstop" beinahe den Grand Prix d'Eurovision gewonnen und allen Moden zum Trotz hat Country immer wieder zeitlose Texte ("Freedom is just another word for …
    http://www.laut.de/Genres/Country-64
  • Rock'n'Roll

    Doch der sogenannte "Payola-Skandal" beendet um 1959/1960 seine Karriere: Als bekannt wird, dass Alan Freed auch ein "Pay For Play" praktiziert, sprich …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback