laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Will Smith

    Will Smith

    Ende 1997 veröffentlicht Will Smith sein erstes Solo-Album "Big Willie Style", dem bis 2004 drei weitere folgen sollen, und schlägt ein weiteres Erfolgskapitel …
    http://www.laut.de/Will-Smith
  • Patti Smith

    Patti Smith

    Mit der 1979 veröffentlichten "Wave", die Songs wie "Dancing Barefoot" und das ihrem späteren Ehemann (Fred "Sonic" Smith, Gitarrist und Mitbegründer der …
    http://www.laut.de/Patti-Smith
  • TV Smith

    TV Smith

    TV Smith gehört zu den Politbarden, die den Punk ihr ganzes Leben lang durchziehen: eine intensive und andauernde Einstellung, weit entfernt von Kommerz …
    http://www.laut.de/TV-Smith
  • Elliott Smith

    Elliott Smith

    Auf seinen zwei folgenden Alben "XO" (1998) und "Figure 8" (2000) nutzt Smith seine Vertragsklausel, die ihm völlige künstlerische Schaffensfreiheit garantiert …
    http://www.laut.de/Elliott-Smith
  • Paul Smith

    Paul Smith

    Seit der Veröffentlichung von "A Certain Trigger" denkt Paul Smith über Aufnahmen seiner eigenen Songs nach, ohne sich damals sicher zu sein, jemals eine …
    http://www.laut.de/Paul-Smith
  • Giles Smith

    Giles Smith

    Secretsundaze sein eigenes Label, auf dem sich deutsche Acts wie Tobi Neumann und Kissogram sowie House-Legenden wie Ron Trent und Chez Damier finden. 2011 nutzt Smith
    http://www.laut.de/Giles-Smith
  • Delano Smith

    Delano Smith

    Gleichzeitig mit der Popularität von Delano Smith, steigen auch seine beiden Kumpels Norm Talley und Mike Clark (The Beatdown Brothers) zu weltweiter Bekanntheit …
    http://www.laut.de/Delano-Smith
  • Adrian Smith

    Adrian Smith

    Adrian Smith hat AOR und Hardrock bei der britischen Metal-Legende Iron Maiden salonfähig gemacht, wohlgemerkt ohne deren Grundsubstanz aus räudigen Riffs …
    http://www.laut.de/Adrian-Smith
  • Jorja Smith

    Jorja Smith

    Jorja Smith gehört zur Riege jener junger Künstlerinnen, die bereits im Teenager-Alter als große musikalische Versprechen für die Zukunft gehandelt werden …
    http://www.laut.de/Jorja-Smith
  • Sam Smith

    Sam Smith

    Befreiung beginnt, wird von der Brit Awards-Jury mit einem bösen Echo beantwortet: An Kategorien wie 'best male artist' oder 'best female artist' kann Smith …
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • Jaden Smith

    Jaden Smith

    Von da an scheint der Rapper Jaden Smith beschlossene Sache. Das erste Mixtape "The Cool Cave" erscheint 2012, "Cool Tape Vol. 2" folgt auf den Fuß.
    http://www.laut.de/Jaden-Smith
  • Denham Smith

    Denham Smith

    Demham Smith geht fortan seiner eigenen Wege, singt bei verschiedenen Formationen, tritt mit unterschiedlichen Soundsystems auf, schreibt Musik für Film …
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • Jocelyn B. Smith

    Jocelyn B. Smith

    Hurtak veröffentlicht Jocelyn auch noch "Secret Places" für die Academy For Future Science, eine Non Profit-Organisation, die sich mit dem Thema 'Nachhaltigkeit …
    http://www.laut.de/Jocelyn-B.-Smith
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Das Trademark des sogenannten "Sound of Bristol". 1987 veröffentlichen Smith & Mighty auf dem eigenen Label Three Stripes, benannt nach ihrem Sound System
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Kaitlyn Aurelia Smith

    Kaitlyn Aurelia Smith

    ihren Werken wie "Seven Waves" (1982) und "The Velocity Of Love" (1986) hat die italienisch-amerikanische Musikerin und Komponistin, die Kaitlyn Aurelia Smith …
    http://www.laut.de/Kaitlyn-Aurelia-Smith
  • Wadada Leo Smith

    Wadada Leo Smith

    nachdem er aus der Armee ausgetreten ist, schließt er sich bereits einer Gruppe radikaler musikalischer Freidenker in Chicago an, die sich die Association for …
    http://www.laut.de/Wadada-Leo-Smith
  • Ferenc Snétberger

    Ferenc Snétberger

    Der ungarische Gitarrist Ferenc Snétberger bevorzugt eher die leisen Töne. Daher spielt er meist Akustikgitarre. Auf ihr bewegt er sich stilistisch …
    http://www.laut.de/Ferenc-Snetberger
  • The Smith Street Band

    The Smith Street Band

    den Aufnahmen sitzt Jeff Rosenstock an den Reglern, Springsteen-Buddy Greg Calbi mastert das Album, der Boss findet also immer noch seinen Platz im The Smith …
    http://www.laut.de/The-Smith-Street-Band
  • The Smiths

    The Smiths

    Die Smiths zählen zu den besten Indie-Pop-Bands der 80er Jahre und ihr Einfluss auf viele der heutigen Bands ist unumstritten. Der Manic Street Preachers-Sänger …
    http://www.laut.de/The-Smiths
  • Smooth

    Smooth

    Franzosen wissen einfach, was gut ist: Nicht nur in Sachen Rotwein, Käse und in der Sprache der Liebe kennt man sich von der Seine bis zur Garonne bestens …
    http://www.laut.de/Smooth
  • Smooth Lee

    Smooth Lee

    Wer erzählt hier eigentlich andauernd, dass Ska-Punk tot sei? Wie erklärt ihr Nasen euch dann, dass Rancid, die Mighty Mighty Bosstones, die Dropkick …
    http://www.laut.de/Smooth-Lee
  • Schmutzki

    Schmutzki

    "Ich fand Beats Nachnamen einfach geil. Und wir saßen in der Bredouille, weil wir ein Konzert spielen sollten und dafür natürlich nen Bandnamen brauchten.
    http://www.laut.de/Schmutzki
  • Wu-Tang Clan

    Wu-Tang Clan

    Wenn sich überhaupt irgendeine Crew mit dem Titel "Supergroup" schmücken darf, dann der Wu-Tang Clan. Neun Herren aus Staten Island und Brooklyn machen …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan
  • For Stars

    For Stars

    Zehn Jahre lang haben die Gründungsmitglieder der For Stars schon in den unterschiedlichsten Konstellationen zusammen gespielt, bevor sie sich entschieden …
    http://www.laut.de/For-Stars
  • For $ale

    For $ale

    Kurz nach der Veröffentlichung steigen mit Sänger Olaf Siebert und Gitarrist Öx Bloch zwei Neue bei For $ale ein, die den Sound noch variabler gestalten …
    http://www.laut.de/For-$ale
  • For Against

    For Against

    Hier rufen Jeffrey Runnings (Gesang, Bass), Harry Dingman III (Gitarre) und Greg Hill (Drums) For Against ins Leben.
    http://www.laut.de/For-Against
  • For Today

    For Today

    Albumtitel à la "Ekklesia" (Selbstbezeichnung der ersten Christen) und die Porträtierung diverser Propheten in den Songs unschwer erkennen, dass es sich bei For …
    http://www.laut.de/For-Today
  • Tindersticks

    Tindersticks

    Nach dem unendlich traurigen "Can Our Love..." (2001), erscheint zwei Jahre später "Waiting For The Moon" als logische Fortsetzung. 2005 versammeln die
    http://www.laut.de/Tindersticks
  • Maurizio Schmitz

    Maurizio Schmitz

    In der Hansestadt Hamburg taucht sein Name immer wieder im Line-up hochkarätig besetzter Techno- und Houseparties auf. Spätestens seit er mit DJ Karotte …
    http://www.laut.de/Maurizio-Schmitz
  • SikTh

    SikTh

    Dazwischen nehmen SikTh mit Metal-Produzenten-Ikone Colin Richardson ihr Debütalbum "The Trees Are Dead & Dried Out Waiting For Something Wild" auf …
    http://www.laut.de/SikTh
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Kein Wunder, dass es die Coaches von The Voice of Germany 2014 fast aus ihren Sesseln haut, als sie bei den Blind-Auditions die Stimme der Berlinerin …
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • Snot

    Snot

    Im Mai verlässt Sonny Mayo die Band und steigt bei Amen ein, Mike Smith ersetzt ihn von nun an an der Gitarre.
    http://www.laut.de/Snot
  • Tears For Fears

    Tears For Fears

    Die stilistische Veränderung verwundert Fans der Band: Plötzlich erinnern Tears For Fears-Songs an die Beatles und weisen dezente Jazz-Einflüsse auf.
    http://www.laut.de/Tears-For-Fears
  • Poems For Laila

    Poems For Laila

    Humor, Sarkasmus und emotionale Poesie halten sich die Waage und weisen den Sänger auch als hervorragenden Lyriker aus. 2008 feiern Poems For Laila ihr
    http://www.laut.de/Poems-For-Laila
  • Blood For Blood

    Blood For Blood

    oder Raw Deal, gründen Shouter Erick 'Buddha' Medina, Gitarrist Rob 'White Trash' Lind (Ramallah) und Drummer Mike Mahoney 1995 ihre eigene Band Blood For …
    http://www.laut.de/Blood-For-Blood
  • Peyoti For President

    Peyoti For President

    Erste Erfolge stellen sich 2007 ein, als Peyoti For President auf persönlichen Wunsch Manu Chaos dessen Englandtour supporten.
    http://www.laut.de/Peyoti-For-President
  • Scouting For Girls

    Scouting For Girls

    Perkussion), die schon eine Weile gemeinsam musizieren, im Londoner Suburb Ruislip gegründet, benennt man sich in Anlehnung an die Pfadfinder-Bibel Scouting For …
    http://www.laut.de/Scouting-For-Girls
  • Dag För Dag

    Dag För Dag

    "Ehre der Verzerrung und dem Hall!" Mit diesen Worten sollen die Geschwister Snavely auf die Frage ihrer Mutter reagiert haben, warum ihre Songs so schwermütig …
    http://www.laut.de/Dag-Foer-Dag
  • Cause For Confusion

    Cause For Confusion

    Nachdem sich Cause For Confusion live in der Gegend schnell einen Namen erspielt haben (unter anderem als Opener für Prong), geht es 2007 endlich ins Studio …
    http://www.laut.de/Cause-For-Confusion
  • Bat For Lashes

    Bat For Lashes

    Bat For Lashes ist als nokturne Landschaftsarchitektin zwischen Synthiepop, Orchester, Gospel, Elektronica und Vocal Storytelling endgültig erwachsen geworden …
    http://www.laut.de/Bat-For-Lashes
  • Bad For Lazarus

    Bad For Lazarus

    In Brightons regem Indie-Untergrund formiert sich 2010 Bad For Lazarus. Dabei hat das Quintett mit Indie gar nicht so wahnsinnig viel am Hut.
    http://www.laut.de/Bad-For-Lazarus
  • Atoms For Peace

    Atoms For Peace

    Das mag auf viele als Supergruppe vermarktete Bands zutreffen, auf Atoms For Peace aber bestimmt nicht.
    http://www.laut.de/Atoms-For-Peace
  • Jason Mraz

    Jason Mraz

    Nach dem Best Of-Album "Lalalalovesongs" und der Extended Edition seines Debüts "Waiting For My Rocket To Come" folgt die Disco-Pop-Platte "Mystical Magical …
    http://www.laut.de/Jason-Mraz
  • Jonathan Inc.

    Jonathan Inc.

    Nach "Transient" (1998), "Waiting For Morning" aus dem Jahr 2000 und dem 2002er Album "Halfway To A Better Place", die nur in Nordamerika erscheinen, ist …
    http://www.laut.de/Jonathan-Inc.
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Fraser Smith (Adele), Claude Kelly (Bruno Mars), Jarrad Rogers (Lana Del Rey) und Raphael Saadiq (Joss Stone) ringen im Studio um die Aufmerksamkeit dieser …
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    Scheinbar nehmen sie den konstanten Weg nach oben mehr und mehr mit Skepsis wahr, denn noch vor dem großen Durchbruch gönnen sich Death Cab For Cutie zunächst …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • Bullet For My Valentine

    Bullet For My Valentine

    Drei Jahre später rudern Bullet For My Valentine auf ihrer selbstbetitelten Scheibe zurück und präsentieren sich wieder um Einiges aggressiver, ohne auf …
    http://www.laut.de/Bullet-For-My-Valentine
  • Job For A Cowboy

    Job For A Cowboy

    Bevor die Scheibe im Mai 2007 das Licht der Welt erblickt, sind Job For A Cowboy schon wieder in Kanada unterwegs, spielen Gigs mit Unearth in Europa und …
    http://www.laut.de/Job-For-A-Cowboy
  • Hell Is For Heroes

    Hell Is For Heroes

    Aus den Diskussionswütigen formt sich im September 2000 die Postcore-Band Hell Is For Heroes.
    http://www.laut.de/Hell-Is-For-Heroes
  • Funeral For A Friend

    Funeral For A Friend

    wie "The Distance" oder "Pencil Pusher", finden noch einen Weg zu den Fans, bevor sie 2015 die Auflösung der Truppe bekanntgeben. 2019 kommen Funderal For
    http://www.laut.de/Funeral-For-A-Friend
  • Dial M For Murder!

    Dial M For Murder!

    Anschließend passiert eine Weile nichts, Dial M For Murder! (mit Ausrufezeichen!) spielen vereinzelte Konzerte und feilen weiter an ihrem Debütalbum.
    http://www.laut.de/Dial-M-For-Murder!
  • Fit For An Autopsy

    Fit For An Autopsy

    Putney und sein Adlatus Patrick Sheridan (beide Gitarre) beginnen ihre musikalische Prägung in der Hardcore-Szene, was sich deutlich auf den Sound von Fit For …
    http://www.laut.de/Fit-For-An-Autopsy
  • Virgin Snatch

    Virgin Snatch

    Wenn Musiker, die bereits in einer Band mit dem Namen Anal Stench spielen, eine weitere Combo namens Virgin Snatch gründen, muss man sich eigentlich …
    http://www.laut.de/Virgin-Snatch
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Zwei Jahre nach dem letzten New Order-Lebenszeichen "Waiting For The Siren's Call" verkündet Drummer Stephen Morris Anfang 2007, dass sich die legendäre …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • John Cale

    John Cale

    Ohne seine singenden Viola-Parts wären Songs wie "Venus In Furs" oder "Heroin", ohne sein stampfendes Klavier Stücke wie "I'm Waiting For The Man" auf …
    http://www.laut.de/John-Cale
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Die drei Musiker, alle mit unterschiedlichsten musikalischen Hintergründen, kreieren ihren eigenen Stil, den sie – in Anlehnung an Elliott Smith und die …
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Ronnie Romero

    Ronnie Romero

    einigen ausgesuchten Festival-Slots wovon Memories In Rock in zwei Rutschen ("I" und "II") Zeugnis ablegt, hat er auch eine Studionummer eingesungen ("Waiting …
    http://www.laut.de/Ronnie-Romero
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Die ausladenden Arrangements und die vielseitige Instrumentierung in Songs wie "Waiting For The Cloud" vom 87er Longplayer "Any Day Now" rechtfertigen …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Ein Jahr später erscheint eine weitere namens "Let 'Em Out", bevor No Use For A Name beim New Red Archives Label unterkommen. 1990 erscheint das Debütalbum
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • Jaya The Cat

    Jaya The Cat

    Studioarbeit erscheinen die Alben "More Late Night Transmissions With ..." (2007) und "The New International Sound Of Hedonism" (2012) und 2017 "A Good Day For
    http://www.laut.de/Jaya-The-Cat
  • The White Buffalo

    The White Buffalo

    er sich eine stetig wachsende Anhängerschaft, die im Jahr 2010 begeistert ist, als The White Buffalo mit der Veröffentlichung der zweiten EP "Prepare For …
    http://www.laut.de/The-White-Buffalo
  • Alannah Myles

    Alannah Myles

    Auch Filmmusiken hat sie schon geschrieben oder mitgestaltet: mit Zucchero etwa sang sie den Titelsong von Titelsong "What are we waiting for" für eine …
    http://www.laut.de/Alannah-Myles
  • Gwen Stefani

    Gwen Stefani

    Zusammen schreiben die beiden den Hit "What You Waiting For", die erste Singleauskopplung aus "Love, Angel, Music, Baby".
    http://www.laut.de/Gwen-Stefani
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Nach einigen weiteren Single-Auskopplungen ("Liquid Lives"/"Get Smashed Gate Crash") steht im Mai des neuen Jahres das Debütalbum "Music For An Accelerated …
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Mitglieder Sumner, Gilbert und Morris berufen sich auf eine öffentliche Aussage Hooks nach der Tournee zu "Waiting For The Sirens' Call" …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • UnWed

    UnWed

    "Its what you waiting for", singen UnWed auf ihrem Debüt. Es scheint fast so, als würden sich sie damit selbst meinen.
    http://www.laut.de/UnWed
  • LL Cool J

    LL Cool J

    einen Namen und veröffentlicht daneben immer wieder einträgliche Platten. 2006 prangt erstmals sein bürgerlicher Name auf einem Plattencover: Von "Todd Smith
    http://www.laut.de/LL-Cool-J
  • Sport

    Sport

    Die Band kommt aus der Hansestadt Hamburg, ihr 2001er Album "These Rooms Are Made For Waiting" sorgt erstmals für überregionale Bekanntheit.
    http://www.laut.de/Sport
  • Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot

    Jenkins' tatsächlicher Name ist Paulo Zappoli, Smith hört auf Armistead Burwell Smith IV - nur Tom heißt eigentlich schlicht Thomas.
    http://www.laut.de/Three-Mile-Pilot
  • Sodastream

    Sodastream

    Hinter dem etwas unglücklich gewählten Namen stecken Karl Smith (Gesang, Gitarre) und Pete Cohen (Kontrabass), die 1997 im australischen Perth zusammen …
    http://www.laut.de/Sodastream
  • New Order

    New Order

    Nach einer längeren Pause erscheint 2005 das letzte Album in der bekannten Besetzung: "Waiting For The Siren's Call" kann mangels Hitsingles nicht an den …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Kotipelto

    Kotipelto

    Doch damit nicht genug, übernimmt der bekannte Iron Maiden-Zeichner Derek Riggs die Covergestaltung für das Debüt "Waiting For The Dawn", das sich textlich …
    http://www.laut.de/Kotipelto
  • Jeon Somi

    Jeon Somi

    Aber Singles wie "What You Waiting For" und "Dumb Dumb" zeigen, dass die Aufbau-Arbeit sich kommerziell gelohnt hat.
    http://www.laut.de/Jeon-Somi
  • Peasant

    Peasant

    Vergleiche mit Künstlern wie Elliott Smith, Simon oder José González schmeicheln zwar: Er lehnt sie aber wegen einseitiger Festlegung ab und besteht darauf …
    http://www.laut.de/Peasant
  • Les Paul

    Les Paul

    prägenden Stimme und seinen Klangbasteleien sorgt zwischen 1951 und 1953 für Furore: "Mockin' Bird Hill" (1951), "How High The Moon" (1951), "The World Is Waiting …
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • David Vandervelde

    David Vandervelde

    Für sein zweites Album "Waiting For The Sunrise", das im Juli 2008 erscheint, distanziert er sich weitgehend vom Glamrock-Appeal des Debüts.
    http://www.laut.de/David-Vandervelde
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    Die Titel der Alben, beispielsweise "Alone With Everybody", "The Way I'm Sick" oder "Waiting For The Dawn To Crawl Through And Take Away Your Life" verweisen …
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • Veronica Falls

    Veronica Falls

    Zuvor jedoch erscheint ihr Zweitling "Waiting For Something To Happen", den sie gemeinsam mit Rory Attwell (Male Bonding, The Vaccines) aufnehmen.
    http://www.laut.de/Veronica-Falls
  • Joey Cape

    Joey Cape

    als melancholischer Singer/Songwriter präsentiert, der sich mit seinen vorwiegend akustischen Arrangements im Spannungsfeld von Musikern wie Elliott Smith …
    http://www.laut.de/Joey-Cape
  • Bastille

    Bastille

    Allerdings beginnt die jüngere Erfolgsgeschichte erst damit, dass Smith im Sommer 2011 die zwei Stücke "Flaws" und "Icarus" in Eigenregie unter die Leute …
    http://www.laut.de/Bastille
  • Strike Anywhere

    Strike Anywhere

    In Richmond engagiert sich die Band in den Kämpfen der Coalition for a living wage, einer Basisbewegung, die sich gegen die Ausbeutung im Niedriglohnarbeitsmarkt …
    http://www.laut.de/Strike-Anywhere
  • Gordon Lightfoot

    Gordon Lightfoot

    Vom Erfolgsdruck befreit, knüpft er mit "Waiting For You" (1993) und "Painter Passing Through" (1998) an seine besseren Momente an.
    http://www.laut.de/Gordon-Lightfoot
  • The Jayhawks

    The Jayhawks

    Mit einer Mischung aus Folk und elektrischen Klängen überzeugen "Hollywood Town Hall" (1992) sowie die Singleauskopplung "Waiting For The Sun" ein weitaus …
    http://www.laut.de/The-Jayhawks
  • DIIV

    DIIV

    In memoriam Kurt Cobain lässt Smith regelmäßig den Rockstar heraushängen, verschläft Interviewtermine und zieht mit seiner Indiepop-Freundin Sky Ferreira …
    http://www.laut.de/DIIV
  • The Cure

    The Cure

    Seit dem Rauswurf von Gründungsmitglied Lol Tolhurst Anfang der 90er Jahre ist Smith sozusagen der letzte Mohikaner und außerdem unumstrittener Kopf der …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • MC5

    MC5

    Später heiratet Fred "Sonic" Smith seine Geliebte Patti Smith und Wayne Kramer startet eine minder erfolgreiche Solokarriere. 1991 stirbt Frontmann Rob
    http://www.laut.de/MC5
  • Take That

    Take That

    Der Band ists egal: Robbie ist "back for good" und gemeinsam mit Alleskönner-Produzent Stuart Price werkelt man am definitiven Comeback-Album, das Ende …
    http://www.laut.de/Take-That
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    Cocoa Tea covert Cat Stevens ("Another Saturday Night") und The Drifters ("Under The Boardwalk"), Bob Marley ("Waiting In Vain") und The Abyssinians (" …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Maisie Peters

    Maisie Peters

    Online entdeckt von einem Manager, veröffentlicht Maisie Peters einige Singles, ehe das Erscheinen ihrer Debüt-EP "Dressed Too Nice For A Jacket" auch …
    http://www.laut.de/Maisie-Peters
  • World Leader Pretend

    World Leader Pretend

    Ihre größte Stunde erleben Keith Ferguson (Gesang, Gitarre), Parker Hutchinson (Keyboards), Matt Martin (Gitarre), Alex Smith (Bass) und Arthur Mintz ( …
    http://www.laut.de/World-Leader-Pretend
  • Siouxsie & The Banshees

    Siouxsie & The Banshees

    Hinter The Glove standen seinerzeit Basser Severin und Cure-Sänger Smith, die allabendlich ein wenig Acid einwarfen, um die treffende psychedelische Aura …
    http://www.laut.de/Siouxsie-The-Banshees
  • Patrice Rushen

    Patrice Rushen

    Übernehmen männlicher Fremdkompositionen, von Billie Holiday über Aretha Franklin bis Mariah Carey vollkommen üblich, findet umgekehrt statt: Kollege Will Smith …
    http://www.laut.de/Patrice-Rushen
  • Bruce Dickinson

    Bruce Dickinson

    Zwar ist der Firlefanz mit drei Gitarristen (Geres/Smith/Murray) nicht wirklich nötig, schließlich haben Maiden Interimssänger Blaze Bayley gefeuert, aber …
    http://www.laut.de/Bruce-Dickinson
  • Maximo Park

    Maximo Park

    "Ich mag es, einfache und komplexe Elemente gegeneinander zu stellen und zuzusehen, wie sie miteinander wetteifern", äußert sich Smith zu seinen lyrischen …
    http://www.laut.de/Maximo-Park
  • Brad

    Brad

    Zum Glück haben wir als Band, oder noch wichtiger als Individuen, nie den Funken und den Wusch verloren, uns immer weiter zu entwickeln." ergänzt Shawn Smith
    http://www.laut.de/Brad
  • EPMD

    EPMD

    "Es scheint, als würde jeder über den Zustand unseres Hip Hops heulen, aber keiner tut etwas dagegen", bringt Parrish Smith seine Sicht der Dinge auf den …
    http://www.laut.de/EPMD
  • Sasha

    Sasha

    Auch, wenn er gegen die übermächtige Konkurrenz (außer ihm und George Michael waren noch Ricky Martin, Robbie Williams und der letztlich siegreiche Will Smith …
    http://www.laut.de/Sasha
  • The Fall

    The Fall

    Mark Edward Smith, der Mann, der mit seinem eigenwilligen Gesang und Zynismus in die Musikgeschichte eingeht, erblickt die graue Landschaft seiner Heimatstadt …
    http://www.laut.de/The-Fall
  • Lindsay Lohan

    Lindsay Lohan

    Es folgen "I Decide", "A Day In The Life", "What Are You Waiting For" und "Drama Queen (That Girl)" für die Soundtracks zu "Plötzlich Prinzessin 2" und …
    http://www.laut.de/Lindsay-Lohan
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback