Die wohl bekanntesten "Volks"-Tangos sind jedoch "La Cumparsita" (Gerárdo Mattos Rodriguez, 1917) und "Adiós Muchachos" von Julio César Sanders (1928).
In New York, wo intellektuelle Strömungen (wie sie die Native Tongues Posse mit De La Soul, A Tribe Called Quest, Black Sheep oder den Jungle Brothers …
Soul und Funk, Duke Ellington und John Coltrane, Ornette Colemans Drive und Polyrhythmen, Harmonien und Improvisation werden zu tanzbarem Jazz, wenn DJ …
Seit Mitte der 90er belebt House den Dancefloor wieder: mal als Tech-House oder Minimal-House à la Isolee oder als funkige Variante in Daft Punks wegweisendem …
Die jamaikanischen Partyschlachtrufe à la "Big up all Junglists" dienten als Samplequelle und als Namensstifter für die Anhänger der neuen Bewegung in …
Leftfielder kennen keine Grenzen. Von Funk über Soul zu Hip-Hop und House. A One, Bonjour Monsieur Basie und Charlene Smith mixen alles, von allem etwas, …
Der Modezar selbst ist dem neuen Trend ebenfalls nicht abgeneigt und holt sich das belgische Synthie-Duo Vive La Fête als Live-Act zu seiner Chanel-Präsentation …
oder "Junge, Komm Bald Wieder" zum erfolgreichsten Schlager-Star aller Zeiten auf und vertritt Deutschland 1956 beim ersten Grand Prix D'Eurovision De La …
Teil der Samples, schicken sich die Bands der P-Funk-Phase bald an, dem Godfather of Soul diese Spitzenposition streitig zu machen. 1989 eröffnen De La