Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Fad Gadget Fireside Favourites Kritik von Michael Schuh Der Iggy Pop des Synthie-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte DVS1 Beta Sensory Motor Rhythm Kritik von Maximilian Fritz Techno als zeitloses Versprechen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Autechre Amber Kritik von Maximilian Fritz Die schrullige Inkarnation von Zukunftsmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Panasonic Kulma Kritik von Toni Hennig Karge Klänge, die elektronische Musik prägten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Bug feat. Dis Fig In Blue Kritik von Maximilian Fritz Eine bis ins Mark perfektionierte Symbiose. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Rosa Anschütz Votive Kritik von Toni Hennig Sakrale Düsternis, die in die Tiefe reißt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Suicide Suicide Kritik von Maximilian Schäffer Der Rhythmus der Vorhölle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Vril & Rødhåd Out Of Place Artefacts Kritik von Toni Hennig Die klangliche Vielfalt lädt zum Entdecken und Genießen ein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Autechre SIGN Kritik von Maximilian Fritz Ab in die Matrix, immer am Möbiusband entlang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Shinichi Atobe Yes Kritik von Maximilian Fritz Vom Zeitgeist entkoppelt: einer der besten House-Producer unserer Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Indochine 3 Kritik von Michael Schuh Selten klang Synthiepop so voller Lebensfreude. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Half Waif The Caretaker Kritik von Manuel Berger Balanceakt zwischen intuitiven Ausbrüchen und ausgefeilten Details. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Moodymann Taken Away Kritik von Maximilian Fritz Die perfekte Mischung aus Pop-Appeal und House. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Drexciya Grava 4 Kritik von Maximilian Fritz Der Unterwasser-Afrofuturismus erstürmt das All. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ladytron 604 Kritik von Toni Hennig Ein Stück Hedonismus für alle. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Minor Science Second Language Kritik von Maximilian Fritz Bass Music auf Sprachreise. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nine Inch Nails Ghosts VI: Locusts Kritik von Toni Hennig Das Ende ist nah: So aussichtslos wie "The Downward Spiral". (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Baxter Dury The Night Chancers Kritik von Michael Schuh Zwischen Serge Gainsbourg und einer Sleaford Mods-Maxi auf 33 RPM. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte A.A.L. (Against All Logic) 2017 - 2019 Kritik von Toni Hennig Ein lebhaftes und forderndes Hörerlebnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Notwist Shrink Kritik von Michael Schuh Das Postrock-Highlight der deutschen Talk Talk. (0 Kommentare)