Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kungs Club Azur Kritik von Jakob Hertl Wer hier nicht tanzt, ist indiscotabel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Future Sound Of London Lifeforms Kritik von Toni Hennig Der fusionistische Stilmix entführt in eine exotische Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Squarepusher Feed Me Weird Things Kritik von Maximilian Fritz Visitenkarte mit aberwitziger stilistischer Bandbreite. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Depeche Mode Black Celebration Kritik von Michael Schuh Das Black Album des Synthie-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Parcels Day/Night Kritik von Hannes Huß Mit maßgeschneiderten Gucci-Anzügen in der Zeitlosigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Skee Mask Compro Kritik von Maximilian Fritz Die Erschaffung eines zeit- und raumlosen Status Quos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kunzite Visuals Kritik von Michael Schuh Psychedelic-Pop in Super-Slomo: Das Album für 2021. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Joy Orbison Still Slipping Vol. 1 Kritik von Franz Mauerer Wer so rutscht, muss nicht gehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Pet Shop Boys Behaviour Kritik von Michael Schuh Das Album nach ihrer imperialen Phase: So hard! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Madonna Ray Of Light Kritik von Rinko Heidrich Die Wiedergeburt der Madonna. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Massive Attack Mezzanine Kritik von Toni Hennig Düstere Töne, die sich ins kulturelle Gedächtnis eingebrannt haben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Greentea Peng Man Made Kritik von Philipp Kause Der klassischste Trip Hop seit Massive Attack. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jean Michel Jarre Amazonia Kritik von Alexander Cordas Eine faszinierende Reise durch das Amazonas-Gebiet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Floating Points & Pharoah Sanders Promises Kritik von Yannik Gölz Sanders als Reiseführer in den Kosmos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Smerz Believer Kritik von Toni Hennig Ob R'n'B, Trance oder Folklore - diese Platte macht süchtig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nitzer Ebb That Total Age Kritik von Michael Schuh Zwischen Techno und Tinitus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Roosevelt Polydans Kritik von Johannes Jimeno Dance-Musik in seiner modernen Perfektion - ein Meisterstück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Masha Qrella Woanders Kritik von Kerstin Kratochwill Poesie in Pop übersetzt: Masha Qrella vertont den David Bowie der deutschen Lyrik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Slowthai Tyron Kritik von Rinko Heidrich Das Problemkind wird erwachsen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nico Desertshore Kritik von Maximilian Schäffer Geschichten aus der Gruft. (0 Kommentare)