Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Raggabund Mehr Sound Kritik von Simon Langemann Don Caramelo und El Criminal wissen, wie man eine Reggae-Party feiert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Suff Daddy +Efil4ffus Kritik von Simon Langemann Der Re-Release des Trunkenbolds lohnt sich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte T-Pain Revolver Kritik von Simon Langemann Überproduzierter Autotune-Soundbrei für die Ballermann-Party. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DJ Adlib Hi-Hat Club Vol. 6: Haus & Garten Kritik von Simon Langemann Ungewohnt abwechslungs- und kontrastreiche Instrumentals. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kraftklub Mit K Kritik von Simon Langemann Jungsmusik für Mädchen zwischen Rap und Indie-Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Prinz Pi Hallo Musik Kritik von Simon Langemann Rap-Trademarks aus anderer Perspektive. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cro Easy Kritik von Simon Langemann Das Phantom mit der Panda-Maske überzeugt auf ganzer Linie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maeckes Manx Kritik von Simon Langemann Aus dem Orsons-Trubel zurück in den Vordergrund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sebastian Sturm Get Up & Get Going Kritik von Simon Langemann Rock meets Reggae in Aachen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eternal Quest EQ Kritik von Simon Langemann Mit musikalischer Finesse auf den Spuren von Clueso und Herre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sepalot Chasing Clouds Kritik von Simon Langemann Schöne Soundlandschaften im poppigen Flachland. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Irie Révoltés Mouvement Mondial Kritik von Simon Langemann Positive Energie im Gepäck, Wut im Bauch. (0 Kommentare)