Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Betty Ford Boys Retox Kritik von Simon Langemann Aus der G-Funk-Hommage erwächst etwas Neues, Großes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lary FutureDeutscheWelle Kritik von Simon Langemann Die Berliner Entgegnung auf Banks? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Max Cooper Human Kritik von Simon Langemann Spannender als die zahllosen Kollegen des Tech-House-Revivals. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tua Stevia Kritik von Simon Langemann Ganz ungezwungen auf zu neuen Ufern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kid Simius Wet Sounds Kritik von Simon Langemann Keine Zeit zum Entspannen: Surf'n'Bass für den Live-Abriss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nils Frahm Spaces Kritik von Simon Langemann Erfrischend unperfektes Livealbum mit Klavier und Klobürste. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mooryc Roofs Kritik von Simon Langemann Sanft, schwermütig, basslastig und tanzbar. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: Punkte Betty Ford Boys Leaders Of The Brew School Kritik von Simon Langemann Dopeness von "Deutschlands erster Hip Hop-Producer-Supergroup". (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fritz Kalkbrenner Sick Travellin' Kritik von Simon Langemann Die Symbiose aus Techno und intimen Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tube & Berger Introlution Kritik von Simon Langemann Ein durch und durch gelungenes Electro-Debüt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Oliver Schories Herzensangelegenheit Kritik von Simon Langemann Eine Vorliebe für emotionale Berg- und Talfahrten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Oliver Koletzki Großstadtmärchen 2 Kritik von Simon Langemann Altbekanntes House-Schema, bis zur absoluten Ermüdung ausgereizt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fritz Kalkbrenner Suol Mates Kritik von Simon Langemann Lieber Soul, Funk, Disco und Hip Hop als Techno-Exzess. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kid Simius El Clásico Kritik von Simon Langemann Marsimotos Produzent schwingt die Dubstep-Keule. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DJ Adlib Hi-Hat Club Vol. 6: Haus & Garten Kritik von Simon Langemann Ungewohnt abwechslungs- und kontrastreiche Instrumentals. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mr. Oizo Stade 2 Kritik von Simon Langemann Atonaler Anschlag auf die Normen der modernen Tanzmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fulgeance To All Of You Kritik von Simon Langemann Weltreise mit futuristischen Elektrobeats, Hip Hop und Soul. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Korn The Path Of Totality Kritik von Simon Langemann Misslungenes Dubstep-Experiment alternder Rockstars. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Patrick Zigon The Alpha State Kritik von Simon Langemann Atmosphärisches Techno-Debüt des Konstanzer Produzenten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Britney Spears B In The Mix - The Remixes Vol. 2 Kritik von Simon Langemann Tiesto und Benny Benassi geben alles. (0 Kommentare)