Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Justin Nozuka You I Wind Land And Sea Kritik von Martin Leute Mit gefühlvollem Soul im Blut den Pop-Mainstream im Blick. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bear in Heaven Beast Rest Forth Mouth Kritik von Christoph Dorner Popsongs statt zehnminütiger LSD-Elogen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pintandwefall Hong Kong, Baby Kritik von Anne Nußbaum Riot Grrrls schrammeln sich zur Dance-Explosion! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Katze Du bist meine Freunde Kritik von Christoph Dorner Poppunkig verstrubbelte Songs für den Tigerentenclub. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Magic Numbers The Runaway Kritik von Martina Kellner Reizende Stimmen in glückseligen Harmonien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mike Patton Mondo Cane Kritik von Eberhard Dobler Die erste Scheibe des FNM-Fronters, die auch seiner Mutter gefällt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Menomena Mines Kritik von Matthias Manthe Vom Älterwerden, von Lügen, Angst und Mutlosigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Phillip Boa And The Voodooclub Exile On Strait Street Kritik von Michael Schuh Eine echte Hitsau, dieser Boa. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte School Of Seven Bells Disconnect From Desire Kritik von Anne Nußbaum Zwischen Dream Pop, süßem Gitarrenpop und Shoegazing. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte I Am Kloot Sky At Night Kritik von Adrian Meyer Für einsame Stunden an der Bar des Lieblingslokals. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bad Aces Rope A Dope Kritik von Michael Edele Erinnerungen an die Heartbreak Engines. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Against Me! White Crosses Kritik von Mathias Möller Noch gut? Schon schlecht? Lasst Gnade walten! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bloodsucking Zombies From Outer Space Return Of The ... Kritik von Michael Edele Der Horrorpunk passt zu Wien wie die Axt ins Zombiehirn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blitzen Trapper Destroyer Of The Void Kritik von Giuliano Benassi Mädchen kennen gelernt, verliebt, umgebracht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Die Twilight Saga: Eclipse - Bis(s) Zum Abendrot Kritik von Anne Nußbaum Rock, Indiepop & Liebeshymnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Danger Mouse & Sparklehorse Dark Night Of The Soul Kritik von Matthias Manthe Zynismus der besonderen Art: Erst ein Todesfall bringt EMI zum Umdenken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Micah P. Hinson And The Pioneer Saboteurs Kritik von Giuliano Benassi Großer Wurf des kleinen Texaners. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Perfume Genius Learning Kritik von Martin Leute Von unerfüllter Liebe, Sex und Tod. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Masons Live Loud Rare (Plus Tracks From Smallstone) Kritik von Michael Schuh Kick out the jams, motherfuckers! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Devo Something For Everybody Kritik von Michael Schuh Subversion 2010: Der Wunsch nach ungeteilter Zuneigung. (0 Kommentare)