Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte 1984 Open Jail Kritik von Martin Mengele Düsteres Debüt aus dem Elsass: Allez les noirs! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cold War Kids Loyalty To Loyalty Kritik von Martina Kellner Erfolgreich sperrig gegen den Indie-Mainstream. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Vines Melodia Kritik von Thomas Klaus Pop und pseudo-aggressive Teenage Angst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Okkervil River The Stand Ins Kritik von Martin Leute Fröhlicher Alternative Pop statt weinerlicher Folk-Ästhetik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Art Funeral Entertainment Kritik von Ulf Kubanke Cocktail aus Punk, Wavegoth und Pop nahe der Perfektion. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte 1000 Robota Du Nicht Er Nicht Sie Nicht Kritik von Theresa Locker Neun gebellte Stücke zwischen Punkrock und Avantgarde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kaiser Chiefs Off With Their Heads Kritik von Volker Rueß Schnelle Drums und prägnante Gitarrenriffs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Polarkreis 18 The Colour Of Snow Kritik von Matthias Manthe Elysische Melodien als Spitze des Eisbergs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Department Of Eagles In Ear Park Kritik von Matthias von Viereck Psychedelischer Eskapismus unter Wilsons Sonne. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rolo Tomassi Hysterics Kritik von Matthias Manthe Hysterie, Tobsucht, Casio-Keyboard. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tomte Heureka Kritik von Oliver Lambrecht 48 Minuten Stillstand und Fortschritt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Five O'Clock Heroes Speak Your Language Kritik von Martina Kellner Kitschiger Model-Pop statt rauher Punkrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Keane Perfect Symmetry Kritik von Tobias Litterst Puristische Soundscapes ohne klare Linie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Undertones An Anthology Kritik von Michael Schuh Derry Calling: Nie hat Nordirland mehr gerockt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Philipp Poisel Wo fängt Dein Himmel An? Kritik von Martin Leute Gefühlvoller Singer/Songwriterpop, mit klaren Bildern direkt ins Herz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mark Olson & Gary Louris Ready For The Flood Kritik von Giuliano Benassi "Ich bin so einsam, ich rede nur noch mit Tauben." (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Creepshow Run For Your Life Kritik von Michael Edele Flotter Hellbilly mit Zombietexten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Jenny Lewis Acid Tongue Kritik von Jasmin Lütz Die verschollene Erbin von Shania Parton. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Beta Satan Girls Kritik von Eberhard Dobler 38 Minuten Dynamit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Finn The Best Low-Priced Heartbreakers You Can Own Kritik von Christoph Dorner Ambition für zwei Alben. (0 Kommentare)