Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Madame Mayhem Now You Know Kritik von Jürgen Lugerth Hinten rumpelt und vorne winselt es. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kiss Kiss Rocks Vegas Kritik von Kai Butterweck This is how the big boys do it! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sodom Decision Day Kritik von Kai Butterweck Mit Energie für drei Alben: Angelripper zieht alle Register. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mesh Looking Skyward Kritik von Ulf Kubanke Nach oben schauen? Mesh sind bereits im Elektro-Olymp. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tesa Ghost Kritik von Alex Klug Litauischer Post-Metal mit Herzblut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Kuolemanlaakso M. Laakso - Vol. 1: The Gothic Tapes Kritik von Olaf Schmidt Tirili, tirila, es ist noch Gothicsuppe da. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte SubRosa For This We Fought The Battle Of Ages Kritik von Toni Hennig Zähflüssig und unbequem: ein apokalyptischer Strudel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Running Wild Rapid Foray Kritik von Kai Butterweck Mit Dosenbier und Selbstgedrehten auf hoher See. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ozzy Osbourne Blizzard Of Ozz Kritik von Gil Bieler Das Meisterwerk, mit dem der Madman flügge wurde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Soilwork Death Resonance Kritik von Jürgen Lugerth Willkommen im metallischen Gemischtwarenladen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Darkher Realms Kritik von Sven Kabelitz Finsteres Schauspiel mit Folk-Einflüssen und Doom-Metal-Riffs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Sabaton The Last Stand Kritik von Jürgen Lugerth Schunkelmusik für Kriegs-Nostalgiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Faun Midgard Kritik von Ulf Kubanke Pagan-Schlager und Persil-Folk machen Odin zur Witzfigur. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rome The Hyperion Machine Kritik von Toni Hennig Ein schwermütig eigenständiges Gesamtkunstwerk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Equilibrium Armageddon Kritik von Kai Butterweck Wenn schon untergehen, dann mit wehenden Fahnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Amity Affliction This Could Be Heartbreak Kritik von Jan Hassenpflug Matt leuchtende Glühwürmchen in einem düsteren Einheitsbrei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Letzte Instanz Liebe Im Krieg Kritik von Ulf Kubanke Darkwave-Kitsch mit schwatzhaften Lyrics. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Dead Daisies Make Some Noise Kritik von Michael Edele Neue Hardrock-Ohrwürmer von der Posertruppe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Fields Of The Nephilim Elizium Kritik von Ulf Kubanke Melange in Sepia zwischen Alp und Traum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carnifex Slow Death Kritik von Manuel Berger Melodienreicher Blackcore mit Streichern. (0 Kommentare)