Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte D'Angelo & The Vanguard Black Messiah Kritik von Sven Kabelitz D'Angelo ist der Musiker, der Prince heute gerne wäre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ghostface Killah 36 Seasons Kritik von Stefan Johannesberg Tony Starks rettet New York. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Marianne Faithfull Give My Love To London Kritik von Ulf Kubanke So widersprüchlich wie das Leben selbst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Udo Jürgens Udo Live Kritik von Stefan Johannesberg Live-Alben bleiben bis heute die wahren Meilensteine des Udo Jürgens. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kasper Bjørke After Forever Kritik von Martin Tenschert Neun Disco-Pop-Perlen, jede mit ganz eigener Aura: wahnsinnig gut! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kate Bush Hounds Of Love Kritik von Ulf Kubanke Zu monumental für jede denkbare Kategorisierung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte FKA Twigs LP1 Kritik von Matthias Manthe Graziler Spagat zwischen Mainstream und hippem Underground. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Grace Jones Nightclubbing Kritik von Artur Schulz Grace Jones verwandelte Kühle in Coolness. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte D'Angelo Voodoo Kritik von Dani Fromm Der Jesus des R'n'B auf dem Kreuzweg. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tori Amos Unrepentant Geraldines Kritik von Kai Butterweck Großes Klang-Kino trotz kleinster Mittel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Dieter Meier Out Of Chaos Kritik von Martin Tenschert Mit NACKT und T.Raumschmiere in den Fiebertraum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ages And Ages Divisionary Kritik von Olaf Schmidt Diese Songs atmen den Sommer, die Liebe, das Leben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sohn Tremors Kritik von Matthias Manthe Zwischen Hipster-R'n'B, Pop-Ballade und Indietronica. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Dum Dum Girls Too True Kritik von Kai Butterweck Großes aus dem Schlafzimmer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sharon Jones & The Dap Kings Give The People What They Want Kritik von Dani Fromm Aufrecht, kämpferisch und mit Stil. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Frankie Goes To Hollywood Welcome To The Pleasuredome Kritik von Dani Fromm Im Synthiepop-Deckmantel steppt der Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Milky Chance Sadnecessary Kritik von Amelie Köppl "What about you, you drunken soul?" (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Aloe Blacc Lift Your Spirit Kritik von Sven Kabelitz Jetzt mit R'n'B-Rennlizenz: der Vettel seines Genres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sinéad O'Connor I Do Not Want What I Haven't Got Kritik von Sven Kabelitz Diese Stimme zerbricht jede Schutzmauer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Drake Nothing Was The Same Kritik von Stefan Johannesberg Machine Gun-Raps und Power-Balladen: Drake lebt Hip Hop. (0 Kommentare)