Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crosby, Stills, Nash & Young Déjà Vu 50th Anniversary Deluxe Edition Kritik von Giuliano Benassi Jubiläumsausgabe mit tollem Zusatzmaterial. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kalaska Whoever You Are Kritik von Connor Endt Ein neuer Stern am Alternative-Himmel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Julia Michaels Not In Chronological Order Kritik von Philipp Kause Musik für eine Welt, in der all deine Ex-Freundinnen tot sind. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sons Of Raphael Full-Throated Messianic Homage Kritik von Simon Conrads Zwischen Arctic Monkeys, Beach Boys und MGMT. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paul Weller Fat Pop (Volume 1) Kritik von Toni Hennig Mit zuversichtlichen Tönen für eine gerechtere Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Twenty One Pilots Scaled And Icy Kritik von Yannik Gölz Hübsche Emo-Moodboards zwischen Resignation und Ermutigung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Matt Sweeney & Bonnie 'Prince' Billy Superwolves Kritik von Giuliano Benassi So gut "Superwolf" war - "Superwolves" ist besser. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte BAP Vun Drinne Noh Drusse Kritik von Alex Klug Politik, Kirche, Konformisten, nehmt euch in Acht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Mighty Oaks Mexico Kritik von Patrick Binder Folkpop-Hooks, die auf TikTok trenden könnten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Damien Jurado The Monster Who Hated Pennsylvania Kritik von Simon Conrads Immer schön ruhig bleiben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Udo Lindenberg Udopium — Das Beste Kritik von Markus Brandstetter Best Of zu Udos 75. Geburtstag mit neuen Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Morcheeba Blackest Blue Kritik von Philipp Kause In der Ruhe liegt die Kraft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Myles Kennedy The Ides Of March Kritik von Yan Vogel Utopische Version des amerikanischen Traums voller Zuversicht und Spielfreude. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Black Keys Delta Kream Kritik von Connor Endt Ein ungeplantes Meisterwerk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ethel Cain Inbred Kritik von Mirco Leier Symbiose aus Erotik und Horror: Der Gegenentwurf zu Lana Del Rey. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Girl In Red If I Could Make It Go Quiet Kritik von Yannik Gölz Der nächste Bedroom-Star greift nach dem Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Man On Man Man On Man Kritik von Rinko Heidrich Lieber Hose runter als die Maske bei der Querdenker-Demo. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Weezer Van Weezer Kritik von Patrick Binder Hommage an den letztes Jahr verstorbenen Eddie Van Halen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Iceage Seek Shelter Kritik von Franz Mauerer Selbstverschuldeter Klimawandel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Wincent Weiss Vielleicht Irgendwann Kritik von Mirco Leier Texte mit dem Realitätsbezug und Feingefühl einer KI. (0 Kommentare)