Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Smoke Blow Demolition Room II Kritik von Stefan Johannesberg Zwischen professioneller Klarheit und roher Gewalt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Children Of Bodom A Chapter Called Children of Bodom (Helsinki 2019) Kritik von Franz Mauerer Keine Zerfallserscheinungen vor dem Zerfall. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Burden Of Grief Destination Dystopia Kritik von Stefan Johannesberg Headbangend in den Untergang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Neil Young Before And After Kritik von Giuliano Benassi Frisch aufgenommenes Material aus sieben Jahrzehnten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mitski The Land Is Inhospitable And So Are We Kritik von Dennis Rieger Sie geht den Radiohead-Weg. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Khalia Stay True Kritik von Philipp Kause Starke Stimme aus Shaggys Umkreis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Egyptian Blue A Living Commodity Kritik von Michael Schuh Dynamischer Postpunk, empfohlen von Foals und Idles. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Uncle Lucius Like It's The Last One Left Kritik von Philipp Kause Soundtrack für die Auszeit in einer bedächtigeren Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte RapK Champions Kritik von Anthony Cerezo Atmosphärischer Rap von bodenständigen Champions (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Health Rat Wars Kritik von Rinko Heidrich Brenn, Weihnachtsmann, brenn! (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Moping In Style: A Tribute To Adam Green Kritik von Franz Mauerer So schön bläst sonst niemand Trübsal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Armand Hammer We Buy Diabetic Test Strips Kritik von Moritz Klein Also sprach der Draht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Voodoo Beach Wonderful Life Kritik von Kerstin Kratochwill Nina Hagen trifft Sonic Youth: Krach mit deutschen Texten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vaya Con Dios Shades Of Joy Kritik von Philipp Kause Dem Pop-Zeitgeist die Stirn bieten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Les Mamans Du Congo & Rrobin Ya Mizolé Kritik von Philipp Kause Downbeat, R'n'B und House mit Küchen-Utensilien und Chorgesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die P 24/7 Kritik von Stefan Johannesberg Poesie statt Pop, Subtiles statt Storys. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte McKinley Dixon Beloved! Paradise! Jazz!? Kritik von Mirco Leier Das Kopfkino braucht keine Starthilfe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Culk Generation Maximum Kritik von Rinko Heidrich Das Requiem für eine Jugend ohne Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kora Winter Gott Segne, Gott Bewahre Kritik von Franz Mauerer Man sucht sich wohl besser einen neuen Gott. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Baumarkt Kellerduell Kritik von Yannik Gölz Robert Smith trifft Nina Hagen. (0 Kommentare)