Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Twin Shadow Caer Kritik von Martin Mengele Synthie-Pop mit deutlichem Bekenntnis zu Soul und Funk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gus G. Fearless Kritik von Manuel Berger Ozzys Ex-Gitarrist verzichtet auf eine Guitar-Hero-Platte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte L.A. Salami The City Of Bootmakers Kritik von Sven Kabelitz Indie-Folk-Blues gegen Brexit und Gentrifizierung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte My Indigo My Indigo Kritik von Manuel Berger Sharon den Adel solo: Eher Rita Ora als Within Temptation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fools Garden Rise And Fall Kritik von Sandra Langmann Klingt nicht nach einem verzweifelten 'Wir sind auch noch da'. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cancer Bats The Spark That Moves Kritik von Manuel Berger Bewegt euch, Hardcore-Jünger! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blackberry Smoke Find A Light Kritik von Tom Küppers Country und Americana: eigenständig, hochklassig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kimbra Primal Heart Kritik von Toni Hennig Mit Skrillex und Owen Pallett hin zu neuen Pop-Ufern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte J. Cole KOD Kritik von Yannik Gölz Für den Klassiker fehlt der Biss und die textliche Wucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alexis Taylor Beautiful Thing Kritik von Kerstin Kratochwill Selten schlauer und zugleich spiegelglatter Elektro-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mauli Autismus x Autotune Kritik von Florian Peking Das Coming-Of-Age des Szene-Spitzbuben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Black Stone Cherry Family Tree Kritik von Franz Tanner Ein Spagat zwischen Pferdekutsche und Harley Davidson. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Various Artists Eurovision Song Contest: Lisbon 2018 Kritik von Markus Kilian Zwischen Piano-Balladen und Dance-Pop blitzen rockige Riffs auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wiegedood De Doden Hebben Het Goed III Kritik von Manuel Berger Black Metal und Obertongesang für die Toten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte TesseracT Sonder Kritik von Yan Vogel U2 und Meshuggah tauschen innige Küsse aus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Glasperlenspiel Licht & Schatten Kritik von Toni Hennig Dagegen wirken Kim und Yeezy nahezu bodenständig. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tequila And The Sunrise Gang Of Pals And Hearts Kritik von Manuel Berger Welcome to Kiel-ifornia! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Die Nerven Fake Kritik von Rinko Heidrich Wahre Emotionen gegen Fake. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Vug Vug Kritik von Tom Küppers Die Berliner Enkel der Retrorocker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sting & Shaggy 44/876 Kritik von Ulf Kubanke Pop-Reggae, leicht und vergänglich wie eine Sommerbrise. (0 Kommentare)