Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte F.R. Vorsicht, Stufe! Kritik von Philipp Gässlein Rap braucht Typen wie F.R. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pyramaze Immortal Kritik von Michael Edele Gesanglich wie instrumental eine bärenstarke Leistung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pendulum In Silico Kritik von Mathias Möller Fett muss es sein, dann kommt der Rest schon von alleine. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte No Age Nouns Kritik von Mathias Möller Für den Freund ungewöhnlicher Gitarrenmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Psykup We Love You All Kritik von Michael Edele Mr. Bungle und Pu der Bär treffen sich zum musikalischen Amoklauf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anais Mitchell Hymns For The Exiled Kritik von Martin Leute Dieses Songwriting braucht kein Spektakel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Judas Priest Nostradamus Kritik von Alexander Cordas Metal-Oper mit unheilschwangerer Atmosphäre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jay Shepheard Compost Black Label Series Vol. 3 Kritik von Daniel Straub Das Münchner Label setzt die Trends in Sachen House. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daedelus Love To Make Music To Kritik von David Hilzendegen Parallelwelt voller Stilbrüche und Genrebastards. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte My Brightest Diamond A Thousand Shark's Teeth Kritik von Martin Leute Wie die tröstende Umarmung einer kalten Hand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Panteón Rococó Panteón Rococó Kritik von Robin Brodt Liebe, Rebellion und Latin-Ska. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Scar Symmetry Holographic Universe Kritik von Michael Edele An der Spitze des melodischen Death/Thrash Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Communic Payment Of Existence Kritik von Michael Edele Anspruchsvoller Power-Metal mit Liebe zum Detail. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Adem Takes Kritik von Martin Leute Zärtliche Hommage an musikalische Helden der Jahre 1991 bis 2001. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Unleashed Hammer Batallion Kritik von Michael Edele Musikalische Nassrasur mit entsprechender Wikingerlyrik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Zero Hour Dark Deceiver Kritik von Michael Edele Monströs und tight wie ein Entenarsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Marcel Dettmann Berghain 02 Kritik von Daniel Straub Mix-CD von Berlins angesagtestem Techno-Club. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Christopher D Ashley Cruel Romantics Kritik von Daniel Straub Steht bald das große New Romantics-Revival an? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aborted Strychnine.213 Kritik von Michael Edele Fantastische Melodien, ultrafette Grooves. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eugene McGuinness The Early Learnings Of Eugene McGuinness Kritik von Martin Leute Verspieltes Debüt zwischen Songwriting und Indie-Pop. (0 Kommentare)