Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Keith Jarrett The Köln Concert Kritik von Ulf Kubanke Eine der großen Integrationsplatten und Schubladenkiller des 20 Jahrhunderts. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte George Ezra Wanted On Voyage Kritik von Manuel Berger Ein Singer/Songwriter geht auf Reisen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Antlers Familiars Kritik von David Hutzel Jeder Track wickelt ein, kümmert sich und will anschließend geträumt werden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moonbootica Shine Kritik von Martin Tenschert Liebe zur Musik, Liebe zum Exzess und Liebe zum Abriss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ab-Soul These Days... Kritik von Thomas Haas Unbeständigkeit schwächt die genialen Ansätze ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eno & Hyde High Life Kritik von Ulf Kubanke Eine Ode an die Sinnlichkeit der Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Echo & The Bunnymen Meteorites Kritik von Ulf Kubanke Sinistre Gothklopper und geschmeidiger Britpop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sven Väth Coming Home Kritik von Daniel Straub Ruhig und ambient. Der Weltenbummler kehrt heim. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Gus Gus Mexico Kritik von Daniel Straub Markenzeichen: fluffiger House und sexuell aufgeladene Lyrics. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Deadmau5 While (1-2) Kritik von Martin Tenschert Kunst und Kommerz unter einem Dach. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Madball Hardcore Lives Kritik von Kai Butterweck Authentische Energie-Vibes für die HC-Gemeinde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Who Quadrophenia Live Kritik von Giuliano Benassi Pete Townshend streichelt jetzt die Gitarren, die er früher zerschlug. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte David Gray Mutineers Kritik von Kai Butterweck Wie Rea Garvey, nur viel besser. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Riff Raff Neon Icon Kritik von David Maurer Der weiße Eddie Murphy singt Hooks wie Alicia Keys. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Flaming Lips 7 Skies H3 Kritik von Julia Kindel Wayne Coyne zeigt mit nacktem Finger auf uns. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sergio Mendes Magic Kritik von Sven Kabelitz Bei Brasiliens James Last findet Herr Rossi sein Glück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Ingrid Michaelson Lights Out Kritik von Kai Butterweck Detailverliebter Indie-Pop mit eingängigen Harmonien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Burial Untrue Kritik von Matthias Manthe Dubstep-Dämmerung am Ende der Nacht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ed Sheeran X Kritik von David Maurer Multiplikation statt Addition - Pharrell und Rick Rubin sei Dank. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte KaynBock Astronaut Kritik von Dani Fromm Der Rap-Raumfahrer trudelt richtungslos durchs All. (0 Kommentare)