Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Fading In Sin We'll Find Salvation Kritik von Michael Edele Klassischer Göteborg-Stil mit Rotz'n'Roll-Faktor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ahab The Divinity Of Oceans Kritik von Michael Edele Der Leviathan des Doom Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Divine Heresy Bringer Of Plagues Kritik von Michael Edele Neues aus dem langen Schatten von Fear Factory. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Esther Ofarim ln London Kritik von Ulf Kubanke Das lang verschollene Debüt einer unfassbaren Chanteuse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Frank Popp Receiver Kritik von Alexander Cordas Man ist versucht, den alten Zeiten nachzutrauern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Herbaliser Band Session 2 Kritik von Dani Fromm Für Absehbarkeit kennt das Duo noch nicht einmal eine Vokabel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Voormann & Friends A Sideman's Journey Kritik von Giuliano Benassi Geburtstagsständchen mit Beatles-Prominenz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Riechmann Wunderbar Kritik von Ulf Kubanke Erstmals auf CD! Der große tragische Elektropionier. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Swashbuckle Back To The Noose Kritik von Michael Edele Zwischen Karibik-Firlefanz stecken einige Kracher. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maplewood Yeti Boombox Kritik von Matthias von Viereck Harmonie-Gesänge und Gitarren zwischen The Byrds und den Beach Boys. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mikroboy Nennt Es, Wie Ihr Wollt Kritik von Jakob Rondthaler Unverkopftes Debüt der Indie-Connection aus Mannheim. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Gisha Brothers The Gisha Brothers Kritik von Artur Schulz Hier kommen die wahren deutschen Beatniks. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mirko Loko Seventynine Kritik von Daniel Straub Ein neuer Stern am Schweizer Techno-Himmel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte DJ Emerson Boy Got Bass 3 Kritik von Daniel Straub Munter groovendes Powerpaket aus Berlin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Asher Roth Asleep in the Bread Aisle Kritik von Alexander Engelen Reality Rap straight outta Studentenwohnheim. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bodycode Immune Kritik von Daniel Straub Da sollte Laurent Garnier hellhörig werden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Portugal. The Man The Satanic Satanist Kritik von Jakob Rondthaler Indierock inklusive Hookline und Hymnen-Charakter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ward 21 Genesis Kritik von Dani Fromm Waffen, Wahnwitz, Weed und Weiber. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maxwell BLACKsummers'night Kritik von Alexander Engelen Erfolgreich wider den Neosoul-Fluch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jack's Mannequin The Glass Passenger Kritik von Yan Vogel Carpe Diem unter Discokugeln. (0 Kommentare)