Porträt

laut.de-Biographie

Black Country, New Road

Der Asche der bereits nach einem Jahr begrabenen Post-Punk-Band Nervous Conditions entsteigt 2018 ein Phönix, der nicht nur die britische Musiklandschaft bald aufmischt: Black Country, New Road. "Es ist Partymusik", beschreibt Saxophonist Lewis Evans im Gespräch mit "The Face" die Songs der Band. "Selbst die traurigen Stücke klingen ziemlich glücklich." Tatsächlich lässt sich der Musikstil von Black Country, New Road nicht mit einem Schlagwort beschreiben. In den Liedern der Londoner stecken Experimental Rock, Post-Punk, Klezmer und Alternative aus den Neunzigern. Gegenüber dem NME übt sich Evans trotzdem ein weiteres Mal im Schubladendenken: "Pop ist das einfachste Etikett, das man der Musik anheften kann."

Best of 2022: Die Jahrescharts der Autor*innen
Best of 2022 Die Jahrescharts der Autor*innen
Indie-Fans lassen sich von OG Keemo bezirzen? Lieben wirklich ALLE Big Thief? Wie kam der olle Distelmeyer in die Bestenliste? Nix bleibt verborgen.
Alle News anzeigen

In der Londoner Untergrundszene erspielen sich Black Country, New Road Ende der 2020er eine kleine Fangemeinde. Der Erfolg ermutigt das Kollektiv zu einem Studiobesuch. Im Januar 2019 erscheint die erste Single "Athen's, France" mit einer Auflage von 250 Exemplaren über Speedy Wunderground. Mit Luke Mark steigt kurz darauf das siebte und letzte Bandmitglied ein.

Sechs Monate später erscheint die zweite Single. Für "Sunglasses" traut sich die Gruppe an eine vierstellige Auflage heran – mit Erfolg. Geschmacksinstanzen wie "Stereogum" werden auf die Briten aufmerksam. Der Hype-Zug kommt ins Rollen. "Wir sind nur sieben Freunde, die Musik machen", sagt Bassistin Tyler Hyde im Interview mit dem Guardian. "Die Aufmerksamkeit ist eine Ehre, aber ich stelle keine wirkliche Verbindung dazu her."

Im Oktober 2020 kündigen Black Country, New Road ihr Debütalbum "For The First Time" an. Zeitgleich veröffentlichen sie ihre dritte Single "Science Fair", die drei Monate später durch die vierte "Track X" ergänzt wird. Als "For The First Time" im Februar 2021 über Ninja Tune erscheint, überschlagen sich Feuilleton und Fans vor Begeisterung. Black Country, New Road rücken bis auf Platz vier der britischen Charts vor.

Black Country, New Road überzeugen mit musikalischer Vielfalt, Emotionalität und sympathischem Auftreten. Letzteres unterstreichen die liebenswerten Pressefotos. Aus ihren Fähigkeiten macht die Band kein Hehl: "Es gibt möglicherweise niemanden, der Musik wie unsere mit einem so geringen Budget machen kann", äußert Lewis Evans gegenüber dem DIY Magazine.

Unmittelbar vor dem Release des zweiten Albums "Ants From Up There" gibt Sänger Isaac Wood Anfang Februar 2022 seinen Ausstieg aus der Band bekannt: Seine psychische Gesundheit lasse keine Bühnenauftritte mehr zu. Ihre Tour, die am 8. Februar in London beginnen sollte, sagt die Band ab, löst sich aber nicht auf.

"Ants From Up There" drückt Isaac Wood mit seinem markanten, zittrigen Gesang noch ordentlich seinen Stempel auf. Das Feuilleton ist sich einig wie selten: Black Country, New Roads Zweitling ist nichts weniger als ein Meisterwerk.

 - Aktuelles Interview
Black Country, New Road "'Besties' ist keine Hommage an Isaac"
Lewis und Charlie über die Anfälligkeit von Cembali und die Zusammenarbeit mit Produzent James Ford.

Im Februar 2023 veröffentlicht das zum Sextett geschrumpfte Kollektiv den Konzertmitschnitt "Live At Bush Hall". Der ist ebenso solide wie alle Konzerte der Übergangszeit nach dem Ausstieg Woods – nicht mehr und nicht weniger. Dass das ehemalige emotionale Zentrum aber intern ersetzt werden kann, wie es der Band vorschwebt, zweifeln viele an.

Und die Band? Veröffentlicht am 4. April 2025 mit "Forever Howlong" ungeachtet aller Unkenrufe das nächste Album. Den Gesang teilen sich die drei Frauen Georgia Ellery, Tyler Hyde und May Kershaw auf, die Depression der ersten beiden Alben weicht einer sanften Melancholie, die gelegentliche Sonnenstrahlen zulässt. Was geblieben ist: die dezente, einzigartige Instrumentierung und das überragende Songwriting. Einmal mehr steigen die Mitglieder Black Country, New Roads wie Phönix aus der Asche, bleiben eine spannendsten und besten Bands unserer Zeit.

Interviews

News

Alben

Termine

Di 14.10.2025 Köln (Gloria Theater)
Mi 15.10.2025 Berlin (Astra Kulturhaus)
Di 21.10.2025 Hamburg (Mojo Club)
Do 23.10.2025 Lausanne (Les Docks)
Alle Termine ohne Gewähr

Surftipps

  • Facebook

    Black Country, New Road auf Facebook

    https://www.facebook.com/BlackCountryNewRoad
  • Website

    Heimseite von Black Country, New Road

    https://blackcountrynewroad.com