15 Jahre sind genug: Die britische Psychedelic-Popband kommt mit neuem Album auf große Tournee.

Konstanz (mis) - Sie zählten in den 90er Jahren neben Air und Kruder & Dorfmeister zu den talentiertesten Vertretern von intelligenten Caféhaus-Sounds, deren Versatzstücke aus Electronica, Sixties-Pop und Psychedelic häufig tranceartige Hypnosezustände hervorriefen. 15 Jahre nach ihrem letzten Album "Not Music" kehren Stereolab mit dem neuen Song "Aerial Troubles" zurück, der als Vorbote auf das Studioalbum "Instant Holograms On Metal Film" fungiert und zum Glück so klingt, als sei seit den 90ern kein Tag vergangen.

"Instant Holograms On Metal Film" erscheint am 23. Mai wurde von den Hautsongwritern Laetitia Sadier und Tim Gane geschrieben, außerdem gehören der langjährige Drummer Andy Ramsay, Keyboarder Joe Watson sowie der seit 2019 beigetretene Bassist Xavi Muñoz zur aktuellen Besetzung. Tickets für die anstehenden Tourdaten sind bereits erhältlich.

Kurz vor der Veröffentlichung ihres bislang letzten Albums "Not Music" verkündete die Band im Jahr 2009 auf unbestimmte Zeit zu pausieren. 2019 erschienen remasterte Ausgaben von sieben ihrer Studioalben, darunter auch der Klassiker "Emperor Tomato Ketchup" von 1996 und die Band spielte wieder vereinzelt Konzerte.

Stereolab auf Tournee:

26.05. Köln, Gloria
28.05. Hamburg, Grünspan
29.05. Berlin, Huxleys Neue Welt
30.05. Frankfurt, Zoom
11.06. Zürich, Volkshaus
12.06. München, Hansa 36
16.06. Wien, WUK
19.06. Schorndorf, Manufaktur
20.06. Luxembourg, Den Atelier

Tracklist "Instant Holograms On Metal Film":

  1. Mystical Plosives
  2. Aerial Troubles
  3. Melodie Is A Wound
  4. Immortal Hands
  5. Vermona F Transistor
  6. Le Coeur Et La Force
  7. Elektrifizierter Teenybop!
  8. Transmutierte Materie
  9. Esemplastic Creeping Eruption
  10. If You Remember I Forgot How To Dream Pt. 1
  11. Flashes From Everywhere
  12. Farbfernsehen
  13. If You Remember I Forgot How To Dream Pt. 2

Weiterlesen

laut.de-Interview Stereolab

Wir trafen Stereolab Mastermind Tim Gane zwei Stunden vor dem Konzert im Hamburger Grünspan. Im Interview berichtet er u.a. von scheinbar unvermeidlichen Schubladen ("Kraut Style") und den Erfahrungen der Band auf ihren Konzertreisen: "Es ist im Moment sehr hart in Russland."

laut.de-Porträt Stereolab

Einen solch kreativen musikalischen Output wie den von Stereolab wünscht sich wohl jeder Fan von seiner Lieblingsband. Seit der Gründung 1991 steht …

2 Kommentare