Def Jam Mitgründer Russell Simmons ruft die Hip Hop Industrie dazu auf, einer erzieherischen Verantwortung nachzukommen. Rassistische und sexistische Beschimpfungen wie "Bitch", "Ho" und "Nigger" sollen die Labels in Zukunft aus den Texten zensieren. (0 Kommentare)
US-Medienberichten zufolge soll Britney Spears derzeit wieder eine Romanze am Start haben. Aber statt mit einem Herren der Schöpfung durch die Betten zu turnen soll sie es stattdessen mit ihrer Assistentin tun. (0 Kommentare)
Deutschlands bekanntester zeitgenössischer Komponist ist tot. Karlheinz Stockhausen, der als Pionier der elektronischen Musik gilt, starb am vergangenen Mittwoch im Alter von 79 Jahren. (0 Kommentare)
Seit heute steht "Chinese Democracy" wieder im Netz. Das am längsten erwartete Album der Rockgeschichte (nach den Stooges) ist im MySpace-Player der Guns N' Roses zu hören. (0 Kommentare)
Der Eurovision Song Contest in Moskau will keine politische Bühne bieten. Deshalb darf Georgien nicht mit dem antirussischen Protestsong "We Don't Wanna Put In" an den Start gehen. (0 Kommentare)
Seit dem Tod Michael Jacksons taucht eine skurrile Geschichte nach der anderen auf. Da kommen Neuigkeiten an der musikalischen Front gerade recht. (0 Kommentare)
Anstelle der üblichen Startseite begrüßte den Besucher der Festival-Website wacken.com am Sonntag eine Grafik mit dem Spruch "Hacked By De Gris". Auf die Inhalte der Seite konnte nicht zugegriffen werden. (0 Kommentare)
Die Pixies sagten ihr erstes Konzert in Israel überhaupt ab. Die Band ist nicht die erste, die aufgrund der momentanen politischen Situation einen Rückzieher macht. (0 Kommentare)
Außerdem ab Freitag in den Plattenläden: Moses Pelham, Frida Gold, Childish Gambino, Jake Owen, Snowgoons, Hybrid Minds, Xavier Naidoo etc. (0 Kommentare)