Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte PJ Harvey To Bring You My Love Kritik von Christian Kollasch Ein leidenschaftlicher Akt zwischen Himmel und Hölle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Minnie Riperton Adventures In Paradise Kritik von Toni Hennig Soul voller Sinnlichkeit und Liebe, gesungen von einer Engelsstimme. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Crosby, Stills & Nash Crosby, Stills & Nash Kritik von Giuliano Benassi Der Beginn eines Hollywood-Dramas der besseren Sorte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mos Def Black On Both Sides Kritik von Rinko Heidrich Mit Anspruch, Party-Jam und Sozialkritik heilt er die Wunden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Scorpions Blackout Kritik von Stefan Johannesberg Hannover goes Doom-Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Danny Brown XXX Kritik von Mirco Leier Das Tagebuch eines Abhängigen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Front 242 Official Version Kritik von Michael Schuh EBM-Pionierarbeit der belgischen Swat-Einheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Max Romeo & The Upsetters War Ina Babylon Kritik von Philipp Kause Die Kinder der Reichen müssen nie weinen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Pierre Akendengué Afrika Obota Kritik von Maximilian Schäffer Diese Musik ist universell, eigenständig, schlichtweg großartig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Janet Jackson The Velvet Rope Kritik von Kay Schier Gesungen verliert das Trauma etwas von seinem stummen Schrecken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Pink Turns Blue Meta Kritik von Ulf Kubanke Perfektes Gothic-Rock-Album von Deutschlands vielseitigster Indieband. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Yo La Tengo I Can Hear The Heart Beating As One Kritik von Moritz Fehrle Arbeiter und Romantiker in hässlichen Pullovern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Slint Spiderland Kritik von Christian Kollasch Vier Besessene legen den Post-Rock-Grundstein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Cassandra Wilson New Moon Daughter Kritik von Toni Hennig Zeitlos im Klang, im Ausdruck und in der Songqualität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte RZA Ghost Dog: The Way Of The Samurai Kritik von Stefan Johannesberg Wenn Musik und Film auf einer Wellenlänge surfen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Travis The Man Who Kritik von Rinko Heidrich Eine Lektion in Bescheidenheit und Dringlichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Cramps Songs The Lord Taught Us Kritik von Ulf Kubanke Die Erfindung des Psychobilly mit Sex, Horror und Humor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bahamadia Kollage Kritik von Yannik Gölz 1996 malt Philadelphia Rap in buntesten Farben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Flying Burrito Brothers The Gilded Palace Of Sin Kritik von Maximilian Schäffer Musik, Glaube und LSD überwinden alle Grenzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Melvins Houdini Kritik von Connor Endt Wie Kurt Cobain einmal gefeuert wurde. (0 Kommentare)