Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Grausame Töchter Alles Für Dich Kritik von Ulf Kubanke From Borderline to Bondage mit Elektropunk und Kreissäge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Brian Eno LUX Kritik von Ulf Kubanke Eine vollkommen puristische Ambient-Komposition. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Crüxshadows As The Dark Against My Halo Kritik von Ulf Kubanke Die Fortentwicklung des dunklen Genres für die Gegenwart. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wumpscut Women And Satan First Kritik von Ulf Kubanke Psychos Norman Bates wirkt daneben wie ein freundlicher Pfadfinder. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carlos Peron 11 Deadly Sins Kritik von Ulf Kubanke Fetisch-Soundtracks mit Unisex-Vibrator. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Atari Teenage Riot Is This Hyperreal? Kritik von Ulf Kubanke Endlich: The Empire strikes back! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eberhard Schoener featuring The Police Flashback Kritik von Ulf Kubanke Krautrock mit Sting und Co. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Young Gods Everybody Knows Kritik von Ulf Kubanke Abrissbirne für reizüberflutete Hörgewohnheiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Brian Eno Small Craft On A Milk Sea Kritik von Ulf Kubanke Von wegen Lounge-Kasper: Musik wie Schwarzlicht in Absinth. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Suicide Commando Implements Of Hell Kritik von Ulf Kubanke Steckdosenmassaker ganz alter Schule. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kirlian Camera Odyssey Europa Kritik von Ulf Kubanke Von Industrial bis Italo-Disco, aggressiv bis betörend! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte And One Live Kritik von Ulf Kubanke Der Ed Wood des Elektropop: zwischen Peinlichkeit und Partylöwe. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rabia Sorda Noise Diary Kritik von Ulf Kubanke Eine Handvoll Perlen für den nächsten Darkwave-Budenzauber. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Goja Moon Rockah Disco Dracula Kritik von Ulf Kubanke Der perfekte Elektro-Soundtrack zur Halloween-Party. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Klaus Schulze Dziekuje Bardzo Kritik von Ulf Kubanke Ewig auf der Suche nach dem ultimativen Klangerlebnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Riechmann Wunderbar Kritik von Ulf Kubanke Erstmals auf CD! Der große tragische Elektropionier. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Form Noir Magnetique Kritik von Ulf Kubanke Die Schöne und das Wave-Biest. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Din (A) Tod Westwerk Kritik von Ulf Kubanke Treibender Waverock-Spagat zwischen Retro und Moderne. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Der Tante Renate Splitter Kritik von Ulf Kubanke Auf dem Abenteuerspielplatz der elektronischen Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Apoptygma Berzerk Rocket Science Kritik von Ulf Kubanke Echte Ohrenschmeichler von Oberberserker Stephen Groth. (0 Kommentare)