Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Graham Coxon A+E Kritik von Michael Schuh Mindestens so weit weg von Blur wie die Gorillaz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alabama Shakes Boys & Girls Kritik von Amelie Köppl Lässiger Retro-Soul und erdiger Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Super 700 Under The No Sky Kritik von Matthias Manthe Berliner Indierock mit Pink Floyd-Gedächtnisgrifftechniken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Skeleton Key Gravity Is The Enemy Kritik von Eberhard Dobler Zeit für die nächste Grammy-Nominierung? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Great Lake Swimmers New Wild Everywhere Kritik von Giuliano Benassi Eingängiger Indiefolk aus Kanada. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alter Bridge Live At Wembley Kritik von Kai Butterweck Ein visuelles Brett, das kaum Wünsche offen lässt (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte NIAS NIAS Kritik von Eberhard Dobler Berliner Underground-Pop, der nach London oder Paris klingt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Errors Have Some Faith In Magic Kritik von Anne Nußbaum Von Mogwai bis 65daysofstatic. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Die Tribute von Panem - The Hunger Games Kritik von Amelie Köppl Twilight war gestern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Mars Volta Noctourniquet Kritik von Josef Gasteiger Grenzen sprengt hier nur der Drummer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Demented Are Go Welcome Back To Insanity Hall Kritik von Michael Edele Dieser Psychobilly macht den Club zum Tollhaus. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte White Rabbits Milk Famous Kritik von Michael Schuh Minimalistischer Weirdo-Pop mit narkotischem Abgang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blood Red Shoes In Time To Voices Kritik von Amelie Köppl Erwachsen werden mit den Jungspunden aus Brighton. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paul Weller Sonik Kicks Kritik von Ulf Kubanke Dieser Maßanzugträger ist der wahre Chefstyler. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Eskimo Callboy Bury Me In Vegas Kritik von Kai Butterweck Sex, Party und Suff in Castrop-Rauxel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Aidan Le Grand Discours Kritik von Amelie Köppl Musikalische Reise durch Europa mit Fahrrad und Gitarre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Birdy Birdy Kritik von Laura Weinert Mit Schaukeln hätte sie das wohl nicht geschafft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rocky Votolato Television Of Saints Kritik von Giuliano Benassi Die dichten Wolken haben sich vorübergehend verzogen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Anti-Flag The General Strike Kritik von Andreas Dittmann Dreck unter den Fingernägeln und Schaum im Mundwinkel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bowerbirds The Clearing Kritik von Christoph Dorner Intime Folksongs mit sanfter Emphase. (0 Kommentare)