Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Organ Grab That Gun Kritik von Rainer Henze Die besten Smiths-Interpretinnen aller Zeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Schrottgrenze Château Schrottgrenze Kritik von Artur Schulz Reichhaltige Poprock-Wundertüte mit Herz und Seele. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gregor Samsa 55:12 Kritik von Benjamin Fuchs Verträumter kann Musik kaum sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pretty Girls Make Graves Élan Vital Kritik von Philipp Schiedel Hätte ein astreines Hit-Album werden können ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Killing Joke Hosannas From The Basements Of Hell Kritik von Michael Edele So kann es wahrlich nur im Keller der Hölle aussehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Bones Partners In Crime Vol.1 Kritik von Michael Edele Sechs Cover-Songs als Appetizer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Flaming Lips At War With The Mystics Kritik von Dominik Kraus Freie Radikale kurz vor dem Durchdrehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Calexico Garden Ruin Kritik von Giuliano Benassi Die Suche nach Gefälligkeit führt zu einem traurigen Ergebnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Rob Zombie Educated Horses Kritik von Michael Edele Wie der Furz eines Yaks in der sibirischen Tundra. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Psychic Paramount Live 2002 The Franco-Italian Tour Kritik von Matthias Manthe Schöpfungsgeschichte einer Ausnahmeband. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Psychedelic Avengers And The Decterian Blood Empire Kritik von Matthias Manthe So hört sich Perry Rhodan an. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Rogers Sisters The Invisible Deck Kritik von Michael Schuh Rock'n'Roll braucht keine Turmfrisuren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Slave To The System Slave To The System Kritik von Michael Edele Hardrock-Spaß für Frühling und Sommer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Elliott Brood Ambassador Kritik von Giuliano Benassi Death Country, oder eher: Country Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lingua The Smell Of A Life That Could Have Been Kritik von Michael Edele Ähnlich vielschichtig wie Tool oder A Perfect Circle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yeah Yeah Yeahs Show Your Bones Kritik von Matthias Manthe Röntgenbild einer neuen Verletzlichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Be Your Own Pet Be Your Own Pet Kritik von Bine Jankowski Die jungen Wilden verwandeln auch Ihr Haus in eine Garage. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte My Chemical Romance Life On The Murder Scene Kritik von Mathias Möller Eine Überdosis für Einsteiger, ein Muss für den Fan. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Kooks Inside In/Inside Out Kritik von Vicky Butscher Frühlingsbeschwingt und ganz ohne Verzweiflung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bad Religion Live At The Palladium Kritik von Mathias Möller Live höllisch gut. (0 Kommentare)